• 24.08.2025, 02:16
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Mike2012

Junior Member

Playground Funktion der Logikbausteine "Speicher" und "Dauerhafter Speicher"

Sunday, July 26th 2020, 10:50am

Hallo,
ich möchte mal etwas über die genaue Funktion der Logikbausteine "Speicher" und "Dauerhafter Speicher" erfahren.
Hier mal die Logiktabelle der beiden Bausteine
Speicher X=sh(A):
Schritt Eingänge =====> Ausgang
1........ A=0,00; S=0,00 => X=0,00
2........ A=1,23; S=0,00 => X=1,23 :!: :?:
3........ A=1,23; S=1,00 => X=1,23
4........ A=1,23; S=0,00 => X=1,23
5........ A=1,23; S=1,00 => X=1,23
6........ A=0,00; S=1,00 => X=0,00
Funktionsbeschreibung: Wenn S>0 ist, dann wird A gespeichert und an X weitergeleitet.
Testbeispiel für den Logikbaustein "Speicher":


Dauerhafter Speicher X=mem(A):
Schritt Eingänge ======> Ausgang
1........ A=0,00; S=0,00 => X=0,00
2........ A=1,23; S=0,00 => X=0,00
3........ A=1,23; S=1,00 => X=1,23
4........ A=1,23; S=0,00 => X=0,00
5........ A=1,23; S=1,00 => X=1,23
6........ A=0,00; S=1,00 => X=0,00 !?
Funktionsbeschreibung: Wenn S>0 ist, dann wird A dauerhaft gespeichert und an X weitergeleitet.
Testbeispiel für den Logikbaustein "Dauerhafter Speicher":


Hier meine Fragen:
1. Beim Logikbaustein "Speicher" wird immer der Eingang A auf den Ausgang X weitergeleitet, egal ob S>0 ist oder nicht (siehe Logiktabelle). Ist das so richtig ?
2. Was ist mit dem Begriffen "Speicher" und "dauerhaft" genau gemeint ? Beide Logikbausteine speichern den Wert A bei keinem Logikzustand.
3. Der Logikbaustein "Dauerhafter Speicher" verhält sich genauso wie der Logikbaustein "switch" ab Schritt 6. Wofür wird der Logikbaustein "Dauerhafter Speicher" gebraucht ? Bitte Anwendungsbeipiel beschreiben.

Schalter X=switch{A,B}:
Schritt Eingänge ============> Ausgang
1........ A=0,00, B=0,00; S=0,00 => X=0,00
2........ A=1,23, B=0,00; S=0,00 => X=1,23
3........ A=1,23, B=0,00; S=1,00 => X=0,00
4........ A=1,23, B=0,00; S=0,00 => X=1,23
5........ A=0,00, B=1,23; S=0,00 => X=0,00
6........ A=0,00, B=1,23; S=1,00 => X=1,23 ab hier gleiche Funktion wie "dauerhafter Speicher"
7........ A=0,00, B=1,23; S=0,00 => X=0,00
Funktionsbeschreibung: Wenn S kleiner gleich 0 ist, dann ist der Ausgang(X) = A, ansonsten B.
Testbeispiel für den Logikbaustein "Switch":


Vielen Dank im Voraus für die Anworten
Gruß Mike

This post has been edited 4 times, last edit by "Mike2012" (Jul 26th 2020, 11:02am)

sebastian

Administrator

Monday, July 27th 2020, 7:44am

so kannst du das nicht Testen. Jedes mal wenn du einen Wert in den Einstellungen änderst wird der Playground neu gestartet.
DU musst also einen Eingang nehmen ohne einen Datenquelle zu benutzten. Dann denn Fallback wert auf 0 und den Testwert auf 1.
Wenn du dann auf das Icon klickst wird der Testwert ausgegeben.