• 25.08.2025, 16:14
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Grestorn

Senior Member

14 140mm Lüfter an einem Aquaero 6 lt?

Friday, October 16th 2020, 11:12am

Ich habe derzeit ein Aquaero 6 LT an dem 5 Lüfter hängen - 3 direkt angeschlossen und 2 weitere daisy chained.

Ich plane mir einen Mo-Ra mit 9 Lüftern zu kaufen (Noiseblocker B14-PS). Die würde ich gerne an einem Splitty 9 an den Aquero hängen.

Die Frage ist: Packt das der aquero 6 überhaupt? Oder sollte ich besser ein Splitty 9 Active nehmen? Das hätte den Nachteil, dass ich zusätzlich ein Power-SATA Kabel über 2 m legen müsste...
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

sebastian

Administrator

Friday, October 16th 2020, 11:21am

Sollte eigentlich passen so lange die Lüfter auf mehre Kanäle verteilt sind.
Also 1 (9 Lüfter), 2 ..4 (der rest)

Wenn es ein Problem mit dem PWM Signal geben sollte (Weil sich die Lüfter nicht steuern lassen oder nur eingeschränkt) musst du auf den Splitty Active ausweichen. Aber das kann man vorher nicht sagen.

Grestorn

Senior Member

Friday, October 16th 2020, 11:39am

Danke, das klingt gut!
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

Tekkla

Full Member

Friday, October 16th 2020, 10:48pm


Die Frage ist: Packt das der aquero 6 überhaupt?
Ich lasse das wie von dir beschrieben mit 9x 120er über 2x 90cm verlängert ohne Probleme laufen.
WAKÜ 2x Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 360er b. 30mm || AC D5 Next + AC D5 PWM || 2x Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT + QUADRO || HF LT & HF Next || 4x Farbwerk360 || 1x Farbwerk Nano[/size]