• 28.07.2025, 13:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Mastercooling

God

TFT aufhängen

Wednesday, April 20th 2005, 7:48pm

Hi

Ich werde mir demnächst einen 17 Zoller TFT Monitor zulegen.

Direkt über meinem Schreibtisch befindet sich eine Einbuchtung(Giebel) Für ein Fenster welches aber nei geöffnet wird etc.

Da woltle ich nun einen TFT reinhängen so das dieser sozusagen ohne den Boden oder Schreibtisch,Fensterbrett zu berühren in der Luft hängt.
Er soll dabei Gerade stehen.
Außerdem ist dieser Giebel oben aus RiGips(man müsste wahrscheinlich etwas tricksen und die Wände links und recht sind aus Pressspan.

Ich wollte mal wissen ob das von euch schon mal jemand gemacht hat und wie ich den am Besten aufhängen könnte, was sieht schön aus,funktioniert es überhaupt was benötige ich alles?


Gruß Hanni

powerslide

Unregistered

Re: TFT aufhängen

Wednesday, April 20th 2005, 8:03pm

das mit dem gipskarton ist kein problem .. dafür gibts halt spezielle dübel.. die halten genug!

eigentlich gibts für die monitore spezielle halter.. kosten aber auch gut geld.. also ~ 80 eur für was billiges.. und dann 200++

prinzipiell sollte fast jeder tft an der rückseite 4 gewinde haben.. daran kannst du ihn befestigen.. musst dir halt ne konstruktion bauen die diese gewindeeinsätze nutzt

cyberx17

God

Re: TFT aufhängen

Wednesday, April 20th 2005, 8:09pm

ich hab in meinem zimmer mal in die rigips wand harken für ne beleuchtung gebaut, dazu hatte ich so dübel(aussm baumarkt) ganz aus plastik, grau, die ziehen sich beim zusammenschrauben zusammen, die dinger halten sowas von bombenfest.
am besten währe ja, jenachdem wie feste der rigips is, ne holzplatte (so ca. breite tft x 20cm ) zu nehmen, und die mit vier dübeln festmachen, dann an zwei stahlseilen den tft aufhängen, die seile sollten dann mit zwei harken und auf der rückseite der platte mit größeren unterlegscheiben befestigt werden.

Die platte kann man ja schwarz oder so machen.

was willste mit daten und strohmkabel machen?
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Heimwerkerking

God

Re: TFT aufhängen

Wednesday, April 20th 2005, 11:50pm

Es gibt spezielle Schrauben um größere Lasten an Rigips Wänden aufzuhägen. Das sind sogenannte Madenschrauben. Man bohrt ein kleine Loch vor schraubt dann diese Madenschraube in die Wand und da kannst du dann ne normale Spax reinschrauben. Die dinger halten bombig. Wir haben an 4Stck davon schon Klimageräte aufgehängt.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Zettih

God

Re: TFT aufhängen

Thursday, April 21st 2005, 2:20am

DIese "Madenschrauben" gibt's im Baumarkt, die sehen so aus:

Bei Fischer-Dübel heißen sie einfach GK-Dübel (GK für Gipskarton)

Ebenfalls sehr feste Verbindungen sind mit den Fischer SX-Dübeln hinzubekommen. Das sind diese:

Ich würde an Deiner Stelle die SX6-Dübel nehmen und ein paar ordentlich lange 4,5mm-Schrauben.

Body

Unregistered

Re: TFT aufhängen

Thursday, April 21st 2005, 2:38am

man nehme

1. einen guten haken
2. einen strick

den strick wickelt man so um den standfuss des tft, dass dieser nicht herausrutschen kann

den haken jagt man in die decke und hängt dort den tft auf


sry 4 OT aber der musste sein ;D ;D ;D

cyberx17

God

Re: TFT aufhängen

Thursday, April 21st 2005, 8:48am

Quoted from "Limbachnet"


Ebenfalls sehr feste Verbindungen sind mit den Fischer SX-Dübeln hinzubekommen. Das sind diese:

Ich würde an Deiner Stelle die SX6-Dübel nehmen und ein paar ordentlich lange 4,5mm-Schrauben.

sowelche mein ich , hab die nur nich von fischer
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

knooot

Senior Member

Re: TFT aufhängen

Thursday, April 21st 2005, 9:22am

@body
das würde sogar gehen! mit nview kann man das bild dann um 180° drehen! sieht nur nicht so schön aus mit demm strick ;)
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

futureintray

God

Re: TFT aufhängen

Thursday, April 21st 2005, 4:15pm

Quoted from "Kanud"

@body
das würde sogar gehen! mit nview kann man das bild dann um 180° drehen! sieht nur nicht so schön aus mit demm strick ;)

aber man könnte es unter selbstgemachtes posten ^^
hat bestimmt nicht jeder...
und anstatt dem seil nimmste ne schöne alukette oder so ^^

[sorry 4 offtopic]

TheJoker

God

Re: TFT aufhängen

Thursday, April 21st 2005, 6:35pm

Quoted from "Limbachnet"



die dinger hab ich auch schon mehrfach verwendet, die halten wirklich super.
alternative, wenn du einen hohlraum hinter der gipsplatte hast wären kippdübel, aber die sind recht teuer. dafür reisst aber dann eher die ganze gipsplatte raus wenn man dran zieht als der daran befestigte haken ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Mastercooling

God

Re: TFT aufhängen

Thursday, April 21st 2005, 11:15pm

Also wahrscheinlich würde ich das mit diesen schönen "Metallseilen" verwirklichen wie man sie ab und zu sieht.

Nru jetzt meine Fragen:

Wo bekomme ich solch ein Alu Seil her? evtl ein online shop um mir das vorher mal anzuschauen.
Wie kann ich dieses Metallseil bearbeiten, denn oben und unten und so weiter müssen ja hacken oder sowas hin. WIe mach ich das das die da schön dran halten und wo krieg ich die überhaupt her?
Hat jemand ein Bild von einer 17 Zoller TFT Rückseite ohne Fuß?
Wie dick sollte das Metallseil sein?

Es werden höchstwahrscheinlich 2 von opben und dann 2 seitlich um den Monitor gerade zu halten(denn sonst kippt er zu 99% nach hinten.)


Gruß Hanni

TheBigTicket

Senior Member

Re: TFT aufhängen

Thursday, April 21st 2005, 11:28pm

Ah, endlich mal eins meiner Fachgebiete:

Ich habe meine Surround- und Center-Boxen (jeweils so um die 8-10kg) mit 4 Metallseilen (0,75mm²) von der Decke abgehängt.

Die bekommt man in jedem Baumarkt ca. 0,75€ der Meter. Du brauchst dann noch Seilklemmen (4 Stück 2,50€) und solche "Endrundungen" (4 Stück 1,50€). Dadurch bekommst du eine schöne "Schleife" zum einhängen.

Der Rest ist ne Wasserwaage und zwei Haken in der Decke (da gibts z.b. spezielle Sets von Fisher, Haken + Dübel)

Bei mir gab es noch das Problem, dass meine Decke quasi nur von 2cm Putz und einem Balken alle 2m gehalten wird (ziemlich porös). Bis zur eigentlichen Deckenplatte sind dann aber nochmal ca. 15cm Platz vorhanden. Kein (!) Dübel hat gehalten, bis ich erst Bauschaum in das Bohrloch und dann ein Metalldübel, der sich oben ausspreizt, genommen habe. Andrücken und fixieren, aushärten lassen, fertig.

Hält Bombenfest und sieht durch einen kleinen Abschlussring auch sehr sauber aus. Habe das ganze dann noch mit weißer Farbe überstrichen, damit ich sehen kann ob noch irgendeine Bewegung stattfindet, aber: keinen Milimeter (also kein feinster Haarriss) Bewegung.
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

NaliWarCow

Senior Member

Re: TFT aufhängen

Thursday, April 21st 2005, 11:29pm

man könnte das ganze sicher noch etwas übertreiben. ihr kennt doch sicher diese seilsysteme für lampen, wo der strom durch das seil zu den lampen fließt. damit könnte man sicher auch den tft versorgen. nur wie man das vga kabel dann versteckt weiss ich noch nich. aba da gibs sicher auch ne möglichkeit.

Mastercooling

God

Re: TFT aufhängen

Thursday, April 21st 2005, 11:32pm

Quoted from "TheBigTicket"

Ah, endlich mal eins meiner Fachgebiete:

Ich habe meine Surround- und Center-Boxen (jeweils so um die 8-10kg) mit 4 Metallseilen (0,75mm²) von der Decke abgehängt.

Die bekommt man in jedem Baumarkt ca. 0,75€ der Meter. Du brauchst dann noch Seilklemmen (4 Stück 2,50€) und solche "Endrundungen" (4 Stück 1,50€). Dadurch bekommst du eine schöne "Schleife" zum einhängen.

Der Rest ist ne Wasserwaage und zwei Haken in der Decke (da gibts z.b. spezielle Sets von Fisher, Haken + Dübel)

Bei mir gab es noch das Problem, dass meine Decke quasi nur von 2cm Putz und einem Balken alle 2m gehalten wird (ziemlich porös). Bis zur eigentlichen Deckenplatte sind dann aber nochmal ca. 15cm Platz vorhanden. Kein (!) Dübel hat gehalten, bis ich erst Bauschaum in das Bohrloch und dann ein Metalldübel, der sich oben ausspreizt, genommen habe. Andrücken und fixieren, aushärten lassen, fertig.

Hält Bombenfest und sieht durch einen kleinen Abschlussring auch sehr sauber aus. Habe das ganze dann noch mit weißer Farbe überstrichen, damit ich sehen kann ob noch irgendeine Bewegung stattfindet, aber: keinen Milimeter (also kein feinster Haarriss) Bewegung.




Was genau sind endrundungen und seilklemmen und wie sieht das seil danach aus beidseitig?


Gruß Hanni

powerslide

Unregistered

Re: TFT aufhängen

Friday, April 22nd 2005, 1:44am

geh doch einfach ma in baumarkt..

da findest du alles was du benötigst..

seil reicht eigentlich ganz dünnes.. 2 oder 3 mm durchmesser

tragfähigkeit sollte beim seil angegeben sein.. das sollte aber dicke reichen..

diese seilendführungen.. hmm.. schwer zu beschreiben..

wenn du ne schleife mit nem strick machst.. dann musst du dir quasi ne tropfenförmige führung vorstellen um die du die schleife legen kannst..

alles klar?

und die klemmen.. ne.. das kannsch nit erklären.. findest du aber au im baumarkt


zum versorgen des tft's .. bitte nicht das stahlseil benutzen!!!!!!! kann gar nit genug ausrufezeichen machen..

ne halogen lampe arbeitet mit 12V .. is quasi ungefährlich..
n tft braucht ganz normal 240 ....

Erkaeltung

God

Re: TFT aufhängen

Friday, April 22nd 2005, 9:15am

Hi !

Es gibt aber auch viele TFT's mit EXTERNEN Netzteil. Das könnte man dann schon an die Seile anschließen und den TFT darüber versorgen.

Mastercooling

God

Re: TFT aufhängen

Saturday, April 23rd 2005, 1:47pm

Nagut dann werde ich sobald ich den TFT habe mal in den Baumarkt stampfen und das ganze realisieren.

Bilder kann ich ja dann auch noch hochlden.

Danke

Gruß Hanni