• 24.08.2025, 16:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

TheZotac

Newbie

Aquaero LT6 PWM Lüfter

Sunday, November 29th 2020, 4:42pm

Hallo,
ich bin ganz frisch hier und in der ganzen Geschichte auch noch ziemlich Grün hinter den Ohren.:D
Ich baue mir gerade ein neues System zusammen mit Waserkühlung 3x360mm Radis mit insgesamt 12 Lüftern (1x Sandwich Radi), die Lüfter sind alle die Corsair QL120.
Meine frage:
Am Aquaero LT6 sind 4 PWM Anschlüsse, kann ich mit Y- Adaptern immer 3 Lüfter zusammen schalten und jeweils einen Anschluss des Aquaeros benutzen? Sind dann alle 4 Eingänge einzeln steuerbar?

Ich hab auch ein Aktives Splitty 9 gekauft, ist jeder eingang des Splittys einzeln steuerbar? Und wie Funktioniert das ganze, wenn ich per Aquabus auf das Aquaero gehe? Verstehe die ganze Sache nicht so ganz und einen "Jumper" zum Umschalteb hab ich auch nicht gefunden.
Danke schonmal im Voraus.

Grestorn

Senior Member

Sunday, November 29th 2020, 4:59pm

Du kannst den 4-poligen Lüfter Y-Adapter nutzen: https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=3735

Aber es sollten jeweils 2 identische Lüfter sein, nur das Signal einer der beiden wird dann ausgewertet, und der andere sollte sich entsprechend gleich verhalten.

Beim Splitty 9 (egal ob aktiv oder passib) sind alle Ausgänge identisch gesteuert. Du kannst nur die 4 Kanäle des Aquaeros getrennt und unabhängig ansteuern.
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

TheZotac

Newbie

Sunday, November 29th 2020, 5:06pm

Danke für die schnelle Antwort, es sind 12 gleiche Lüfter, ich habe genau die x-Adapter gekauft und wollte jetzt vom aquaero mit einem y-Adapter..... auf den 4 Pin Stecker einen Lüfter, auf den 3 Pin Stecker einen weiteren Adapter und dann auf diesen Adapter nochmal 2 Lüfter, damit ich jeden Radi über einen Kanal steuern kann.