• 16.10.2025, 12:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

leeroye

Newbie

aquaero 6LT + quadro pour 2 systemes

Monday, February 1st 2021, 12:33pm

Hallo alle und vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe,


Ich habe ein Büro für zwei innen integrierte PC-Konfigurationen gebaut, ich möchte wissen, ob der Aquaero 6 LT es mir erlauben könnte, die 2 Configues zu kontrollieren, oder ich brauche andere Zubehörteile, um meine 2 Systeme und meine RVB Corsair Ventilos zu verwalten, und wie soll ich damit umgehen, so undurchsichtig wie möglich?


Hier sind die Details des kontrollierten Materials für jedes Configues:


N1:1 Pumpe D5 Next
1 Heizkörper 4x 120 LL Corsair
1 Heizkörper 3x 120 LL Corsair
2 140 LL Corsair in der Extraktion


N2:1 Pumpe D5 Next
1 Heizkörper 4x 120 LL Corsair
1 Heizkörper 3x 120 LL Corsair
2 140 LL Corsair in der Extraktion
Ich dachte, ich benutze:


1 Aquaero 6 LT + 2 RGBpx Splitty4 für 1 config


1 quadro + 2 RGBpx Splitty4 für den zweiten,


1) Reicht das aus, um die 2 Systeme unabhängig zu verwalten, sowie den Ventilos Corsair RGB + die D5 Next-Ponpen? Oder fehlt mir das Zubehör?


2) Muss zu jedem System eine poweradjust hinzugefügt werden?

This post has been edited 1 times, last edit by "leeroye" (Feb 2nd 2021, 1:30pm)

Hufeisen

Senior Member

Monday, February 1st 2021, 7:24pm

Please write in English or German.

Germanium

Unregistered

Monday, February 1st 2021, 9:06pm

And when you write in English, please use the English Forum, thanks.