• 14.10.2025, 20:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

dmnkhhn

Newbie

QUADRO und 360 im Parallelbetrieb

Thursday, February 18th 2021, 8:05am

Hallo zusammen,

zur Steuerung meiner Kirmesbeleuchtung nutze ich aktuell schon einen farbwerk 360.
Ein Temperatursensor in meiner Custom Loop ist vorhanden und angeschlossen, die Werte kann ich auslesen.
Die Lüfter werden per ASUS Fan Xpert 4 gesteuert, wo ich leider nicht auf die Werte des Temperatursensors zugreifen kann um die Lüfterkurven in Abhängigkeit von der Wassertemperatur zu steuern.

Leider bieten QUADRO und OCTO nicht genügend Eingänge für meine Kirmesbeleuchtung, ich müsste daher beide Geräte parallel laufen lassen. 2 USB-Anschlüsse auf dem Mainboard sind grundsätzlich vorhanden.

Wenn jemand noch eine andere Idee hat wie ich mit 360 anhand der gemessenen Temperatur meine Lüfterkurven steuern kann dann immer her damit. Ich bin nicht an ASUS Fan Xpert 4 gebunden und habe es nur genutzt weil es eh da ist.

Grestorn

Senior Member

Thursday, February 18th 2021, 8:30am

Ich verstehe Dein Problem nicht ganz. Was meinst Du mit "Eingängen"? Wieviele Eingänge (also Temperaturfühler, nehme ich an) hast Du denn?`

Du kannst natürlich ein Quadro oder Octo parallel zum 360 benutzen. Ich nutze z.B. ein Farbwerk 360 mit einem Aquaero zusammen. Das Aquaero misst die Temperaturen und steuert die Lüfter, das 360 steuert meine "Kirmesbeleuchtung" (auch in Abhängigkeit von allem möglichen inkl. Temperatur).
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

dmnkhhn

Newbie

Thursday, February 18th 2021, 11:19am

Quadro und Octo haben 1 bzw. 2 RGBpx Header, ich brauche aber die 4 Header des farbwerk 360.

Aber wenn der Parallelbetrieb funktioniert ist meine Frage schon beantwortet. Es hätte ja sein können, dass die Software nur mit einem Gerät gleichzeit kommunizieren kann.

Hufeisen

Senior Member

Thursday, February 18th 2021, 12:34pm

Aber wenn der Parallelbetrieb funktioniert ist meine Frage schon beantwortet.
Ja, der Parallelbetrieb funktioniert ohne Probleme.
Du kannst über USB unbegrenzt viele Geräte anschließen, und alle können parallel von der Aquasuite verwaltet werden.

This post has been edited 3 times, last edit by "Hufeisen" (Feb 18th 2021, 12:40pm)