• 27.08.2025, 06:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Borogip

Junior Member

ARGB Produkt an Splitty 4 anschließen möglich?

Thursday, March 11th 2021, 1:47pm

Hi,
ich habe folgende Produkte so in Benutzung: D5 Next -> RGBpx Kabel -> RGBpx Stripe -> RGBpx Kabel -> Splitty4, und daran 3 Corsair LL120. Soweit so gut.

Nun möchte ich meine Ausgleichbehälter Beleuchtung (Alphacool Aurora) noch anschließen. Diese hat ja ein ARGB Adapter Anschluss. Ich könnte nun ja ein Adapter RGBpx Adapter für Komponenten mit Mainboardanschluss https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=3829 nutzen, aber ich bekomme ihn nicht in der Kette, weil am ende der Kette ja schon der Splitty4 hängt und es nicht weiter geht.
Ist es möglich das ganze irgendwie am Splitty4 an den letzten Port zu hängen?

Hufeisen

Senior Member

Thursday, March 11th 2021, 5:35pm

Ist es möglich das ganze irgendwie am Splitty4 an den letzten Port zu hängen?
Ja das geht, siehe Bild.
Splitty4.jpg

P.S: Wenn du einen alten Splitty4 hast ohne RGBpx Ausgang, dann geht das nur mit einem Lötkolben.

This post has been edited 1 times, last edit by "Hufeisen" (Mar 11th 2021, 5:37pm)

Borogip

Junior Member

Thursday, March 11th 2021, 6:43pm

Du bist mein Held, danke. :D
Wusste nicht, das es ein neuen gibt. Hab den alten, der hat kein Ausgang, dann werd ich vermutlich lieber neu kaufen. Oder ist das Löten sehr einfach?
Ist der Jumper bei den neuen Splitty dabei?

This post has been edited 1 times, last edit by "Borogip" (Mar 11th 2021, 6:45pm)

Hufeisen

Senior Member

Thursday, March 11th 2021, 8:46pm

Ist der Jumper bei den neuen Splitty dabei?
Nein.
(Du benötigst für jeden nicht belegten Corsair RGB Stecker einen Jumper. Wenn du nur einen Lüfter angeschlossen hast, benötigst du drei Jumper.)


Eigentlich musst du nur drei Punkte auf dem Splitty4 abgreifen. Das Datensignal und Stromversorgung (+5V und GND)
Ob du das mit dem Lötkolben machst oder dir einen passenden Corsair Stecker besorgst und neue Kabel dranbaust ist egal.
Die äußeren beiden Pins der Corsair Stecker sind +5V und GND, und einer der beiden mittleren Pins hat das Datensignal.
Den Rest musst du mit einem Multimeter selbst herausfinden :) Wenn du das nicht kannst, dann kaufe lieber einen neuen Splitty4.

This post has been edited 5 times, last edit by "Hufeisen" (Mar 11th 2021, 8:59pm)