• 11.08.2025, 19:50
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Aquaman1971

Newbie

Eheim Compact 600 für Aquaduct 720 XT

Wednesday, March 17th 2021, 7:58pm

Guten Abend zusammen.

Die Pumpe meines Aquaducts 720 XT hat aufgegeben. Jetzt suche ich Ersatz: Ich habe gelesen, dass die Eheim Pumpe für das Aquaduct stark modifiziert wurde. Im Shop konnte ich leider nichts finden.
Kann mir hier weiter geholfen werden? Vielleicht schlachtet auch jemand sein defektes Aquaduct und hat noch eine funktionierende Pumpe übrig.

wpuser

Senior Member

Wednesday, March 17th 2021, 8:49pm

Wird dir wahrscheinlich nur der Support helfen können: info@aqua-computer.de

Aber Achtung

Quoted

HINWEIS:
Bedingt durch ein hohes Aufkommen an Anfragen dauert die Beantwortung von E-Mails gegenwärtig bis zu drei Wochen.

https://aquacomputer.de/Impressum_und_Datenschutz.html

Aquaman1971

Newbie

Thursday, March 18th 2021, 9:09am

@wpuser

Ich habe nur gesehen, dass die Inhaber und die Mods hier fast täglich schreiben und habe mir erhofft hier zeitnah eine Info zu bekommen.

Mr. Krabs

Senior Member

Thursday, March 18th 2021, 1:20pm

https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=3740

Oder ist das wirklich nur das Gehäuse? Da steht ja auch mit Leistungsregler?

This post has been edited 1 times, last edit by "Mr. Krabs" (Mar 18th 2021, 1:22pm)

sebastian

Administrator

Thursday, March 18th 2021, 1:30pm

Die Pumpe mit Keramiklager gibt es gar nicht mehr, auch nicht als Ersatzteil.
Die Pumpe mit dem normalen Lager ist als Ersatzteil auf Anfrage verfügbar.

Wenn du dein aquaduct zerlegst, Prüfe doch erst mal ob die Pumpe mechanisch OK ist. (Keine Lager fest, Rotor kann drehen und nichts ist blockiert).

Aquaman1971

Newbie

Saturday, March 20th 2021, 2:38pm

@sebastian

Danke für den Tipp. Das Auseinanderbauen sehe ich als letzte Lösung.

Gerade die XT Geräte mit den Wassersäulen an der Seite sind super schwer dich zu bekommen. Da bekommt man oben nicht mal gut den Deckel ab weil die Füllmengen Röhrchen verklebt sind. Habe bei meinem 360 XT Mark I leider jetzt das etwas Wasser austritt, dabei waren beim Mark1 nicht mal die Röhrchen oben verklebt, ganz anders als bei einem Mark III den ich mal in den Händen hatte. Und ich habe auch auch nur das Aquaero getauscht, verstehe gar nicht wie es jetzt zu dem Wasseraustritt unten bei den Aluprofilen kommt.


Lange nichts mehr am 720XT gemacht, aber gibt es keinen Entlüftungsmodus?

720XT Pumpe - YouTube


Im Display sehe ich eine Pumpendrehzahl von ca 4000 U/min (ich gehe mal davon aus, dass es die Pumpendrehzahl ist). Dazu das Geräusch auf dem Video. 30 Sekunden nach dem Einschalten kommt dann ein Alarm weil der Durchfluss bei Null ist.

Da die Drehzahl hoch ist, kann ich mir nur vorstellen, dass sich die Welle vom Motor vielleicht vom Schaufelrad gelöst hat.

Oder die Entlüftung der Pumpe ist wirklich mega schwer. Weil ich habe das Aquaduct schon geschüttelt und gedreht (so weit das mit dem Monster möglich ist)

Habt ihr noch eine Idee?

This post has been edited 1 times, last edit by "Aquaman1971" (Mar 20th 2021, 2:42pm)

Aquaman1971

Newbie

Sunday, March 21st 2021, 1:48pm

Nachtrag. Ich habe jetzt einfach eine Eheim 1046 hinter das Aquaduct gehangen. Durchfluss ist jetzt 70L. Ich hatte mir erhofft, dass ich mit der Eheim vielleicht das System und somit auch die Pumpe entlüften kann. Dem scheint aber nicht so zu sein. Sobald ich die Eheim ausschalte, fällt der Durchfluss auf 0L. Für mich verdichtet sich immer mehr der Verdacht, dass die Welle nicht mehr mit dem Schaufelrad verbunden ist. Anders kann ich mir die hohe Drehzahl ohne Durchfluss nicht vorstellen.

Zudem funktioniert die Infrarot Fernbedienung nicht oder ich stelle mich zu dumm an. Kann die im Aquaero deaktiviert sein oder wie kann ich die Funktion überprüfen?

@sebastian

Würdet ihr ein Aquaduct 720XT Mark IV noch reparieren, bzw. habt ihr dafür noch die Ersatzteile? Ich weiß nicht ob man einfach nur das Schaufelrad tauschen muss. Die Fehlerursache sind ja Vermutungen von mir.

This post has been edited 1 times, last edit by "Aquaman1971" (Mar 21st 2021, 1:51pm)

Mr. Krabs

Senior Member

Sunday, March 21st 2021, 10:43pm

Meines Wissens nach war hier letztens noch jemand mit nem Aquaduct, welches er eingeschickt hat. Da wurden glaub ich auch alle Dichtungen getauscht. Die Frage ist aktuell nur, wie lange dauert das aktuell?

wpuser

Senior Member

Monday, March 22nd 2021, 1:50am

2018 schrieb Shoggy:
Die Pumpe kommt eigentlich aus dem Aquarien-Bereich und ist entsprechend ausgelegt über Jahre Tag und Nacht zu laufen. Die im aquaduct verbaute Variante ist zudem dahingehend modifiziert, dass sie noch eine komplette Keramiklagerung besitzt. Dass die Pumpe ausfällt wäre schon ungewöhnlich und hatten wir bisher nur zwei drei mal - gemessen an den Verkaufszahlen der letzten Jahre kaum erwähnenswert.

Viel häufiger ist das Problem anzutreffen, dass die Mechanik der Pumpe durch Ablagerungen schwergängig geworden ist oder sogar komplett blockiert. Da reicht dann häufig eine Reinigung.

Eine Reparatur bzw. Wartung ist beim aquaduct normalerweise binnen einer Woche abgeschlossen. Die Kosten sind im Vorfeld schwer abzuschätzen da vor allem die Arbeitszeit meist den Löwenanteil ausmacht und von Gerät zu Gerät sehr unterschiedlich ausfallen kann. Mit um die 80 bis 100 Euro würde ich auf jeden Fall als Minimum rechnen.

sebastian

Administrator

Monday, March 22nd 2021, 7:38am

Würdet ihr ein Aquaduct 720XT Mark IV noch reparieren, bzw. habt ihr dafür noch die Ersatzteile?

Einige wenige Ersatzteile sind auf Anfrage verfügbar. (keine Pumpen)
Wir reparieren keine aquaducte mehr oder führen Wartungen durch.