• 11.08.2025, 06:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Tekkla

Full Member

Farbwerk360: Farbverlauf?

Sunday, April 25th 2021, 1:56pm

Hi,

wie kann ich einen simplen Farbverlauf OHNE irgendwelche Animationen oder einen Bezug auf eine Datenquelle darstellen?

Ich präzisiere (Edit):

Ich habe 53 LED. Mir schwebt folgends vor.

LED 1 nach 15 soll es einen Farbgradienten von blau nach weiß haben
LED 16-18 einen von weiß nach gelb
LED 19-25 gelb
LED 26-28 Gradient von gelb nach weiß
LED 29-53 Gradient von weiß nach blau

Geht sowas und wenn ja, wie?

Danke und Gruß
Tek

This post has been edited 1 times, last edit by "Tekkla" (Apr 25th 2021, 5:14pm)

WAKÜ 2x Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 360er b. 30mm || AC D5 Next + AC D5 PWM || 2x Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT + QUADRO || HF LT & HF Next || 4x Farbwerk360 || 1x Farbwerk Nano[/size]

MidnightSun

Full Member

Sunday, April 25th 2021, 5:01pm

Unter RGBpx "Neu" und dann "Rotierender Regenbogen" wählen/bestätigen und nach Wünsch noch die Anzahl der zur verwendenden LEDs, durch verschieben wählen.

Tekkla

Full Member

Sunday, April 25th 2021, 5:05pm

Damit bekomme ich aber keinen Farbverlauf von bspw. #FF0000 nach #0000FF hin.
WAKÜ 2x Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 360er b. 30mm || AC D5 Next + AC D5 PWM || 2x Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT + QUADRO || HF LT & HF Next || 4x Farbwerk360 || 1x Farbwerk Nano[/size]

Dragonenlord

Newbie

Sunday, May 2nd 2021, 12:10am

Hallöchen

vielleicht einen weiteren Lösungsvorschlag,

Die Funktion Bargraph, "benötigt" zwar eine Datenquelle jedoch kann diese Leer sein.
darüber lässt sich per Bereiche überblenden ein Gradient einstellen, mehrere Schwellen können zum präzisieren helfen.
Drehung sollte auf Null sein damit keine Animation im Gradient ist.

Hoffe das hilft dir weiter

Grüße
Moritz
Dragonenlord has attached the following image:
  • Aquacomputer_Verlaufsbild.png

Tekkla

Full Member

Sunday, May 2nd 2021, 4:42pm

Ja geil! Genau das habe ich gewollt. Besten Dank, Moritz! :thumbsup:
WAKÜ 2x Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 360er b. 30mm || AC D5 Next + AC D5 PWM || 2x Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT + QUADRO || HF LT & HF Next || 4x Farbwerk360 || 1x Farbwerk Nano[/size]