• 19.08.2025, 23:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Locutus81

Junior Member

OCTO per USB angeschlossen-> PC läßt sich nicht einschalten

Tuesday, April 27th 2021, 9:45pm

Hallo zusammen,
ich habe an meinem Octo 6x Alpenföhn RBG 140mm Lüfter angeschlossen (2x 420er Radi). Lief auch alles bisher (seit 6. April dieses Jahr) problemlos. Heute habe ich einen weiteren einzelnen NB eLoop als Hecklüfter angeschlossen und seitdem geht, sobald ich den Octo auf den USB Header stecke, mein PC nicht mehr an. Ich kann auf den Einschaltknopf drücken und es passiert einfach garnichts. Auch mit abgesteckten Lüftern passiert nichts. Wenn ich ohne USB starte laufen alle Lüfter auf 100%. Ich habe leider weder ein weiteres USB Kabel noch ein Aquabuskabel um zu testen ob es am USB Kabel liegt oder der OCTO über den Aquabus noch gesteurt werden kann. ,
Ist der Octo vermutlich defekt? Irgendwelche Ideen?
Mfg Locutus

This post has been edited 1 times, last edit by "Locutus81" (Apr 28th 2021, 12:50pm)


Resistance is futile!

sebastian

Administrator

Wednesday, April 28th 2021, 7:12am

sobald ich den Octo auf den USB Header stecke mein PC nicht mehr an.
Eventuell falsch in den USB Port am Mainboard gesteckt?

Locutus81

Junior Member

Wednesday, April 28th 2021, 12:49pm

Ich kontrolliere es nochmal, aber das halte ich für ausgeschlossen, Weitere Geräte wie die aquastream XT sind am selben Header gesteckt und der Octo entsprechend genauso.

Resistance is futile!

sebastian

Administrator

Wednesday, April 28th 2021, 12:53pm

Sonst baue die Octo platine mal aus und schaue dir den USB Stecker auf der Platine an. Nicht das da eine Lotbrücke/Kurzschluss zwischen den Kontakten ist.

Locutus81

Junior Member

Friday, April 30th 2021, 11:10am

Alles korrekt gesteckt, Anschlüsse sehen auch gut aus. Vermute fast der onboard USB ist defekt und habe mir eine PCIe USB3.0 Karte mit Adapter auf USB 2.0 bestellt. Kommt heute, teste dann direkt.






Resistance is futile!

sebastian

Administrator

Friday, April 30th 2021, 11:16am

Alles korrekt gesteckt, Anschlüsse sehen auch gut aus.
Ich meine auf der Platine. Dazu musst du die Platine aus der Gummihülle nehmen.

Locutus81

Junior Member

Friday, April 30th 2021, 10:08pm

Auf der Platine sieht auch alles gut aus, wackelt auch nicht. An der neuen Karte wird es ebenfalls nicht erkannt. Ich teste morgen mal an einem ganz anderen PC was da passiert. An der Karte angeschlossen geht der PC zwar an, aber unter Windows kommt die Meldung das ein Gerät zu viel Strom benötigt und Maus und Tastatur bleiben ohne Strom.

Resistance is futile!