• 25.08.2025, 16:12
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

lackschuh

Junior Member

aquaero 5 keine USB Verbindung mehr

Sunday, May 23rd 2021, 7:04pm

Hallo zusammen

Hab ein seit Jahren ein aquaero 5 in Betrieb. Heute hatte ich neue Lüfterkabel verlegt und dabei zog ich aus Versehen das USB Kabel vom aquaero 5. Also alles wieder aufgeschraubt am Gehäuse und USB Kabel wieder drangemacht.
Jetzt drehen alle Lüfter vollgas und ich kann mittels aquasuite 2016-5.3 nichts mehr regeln, da die Verbindung weg ist.

Hab auch schon mehrmals alles neu gestartet und einen anderen USB Stecker am MB probiert. Alles ohne Erfolg. Auch Werkseinstellung...


Ist irgendetwas am aquaero 5 kaputt gegangen? Auf dem aquaero 5 Display kann ich die Daten (Durchfluss, aquastream, Temperaturen etc.) sehen...

Was könnte ich noch versuchen?


Gruss und Dank

This post has been edited 1 times, last edit by "lackschuh" (May 23rd 2021, 7:15pm)

Taubenhaucher

God

Monday, May 24th 2021, 10:19am

Das erste was ich nachsehen würde ist der USB Stecker, sitzt dieser richtig auf dem Aquaero?
Nichts ist einfacher als einen internen USB Stecker zu verdrehen.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

lackschuh

Junior Member

Monday, May 24th 2021, 12:28pm

Hallo

Ja, die Pins sind alle noch dran und gerade ;)
Aber wenn ich den Stecker abmache, dann geht nichts mehr. Das Display bleibt dunkel und kein Lüfter dreht sich. Nur wenn das USB Kabel dran ist, leuchtet das Display und Lüfter und Pumpe laufen auf 100%.
Muss/soll ich mir nach 2993 Tagen einen aquaero 6 kaufen?

Taubenhaucher

God

Monday, May 24th 2021, 1:35pm

Ich dachte da eher an die richtiger Polung, nicht an defekte Pins ;)
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

lackschuh

Junior Member

Monday, May 24th 2021, 1:53pm

Das einzige was ich noch nicht probiert habe ist "Gerätefirmware löschen und wiederherstellen" auf Seite 113 des Handbuches. Ich hab die Jumper nicht mehr, die da benötigt werden. Ob das was bringt, weiss ich nicht.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und kurz davor, einen neuen aquaero zu kaufen. Mich würde es nur ärgern, wenn sich später herausstellt, dass kein Defekt vorliegt sondern irgend etwas Banales.

Edit:
hab noch folgendes ohne Erfolg versucht:
https://extreme.pcgameshardware.de/threa…5/#post-9389922

Muss wohl ein neues Gerät her

This post has been edited 1 times, last edit by "lackschuh" (May 24th 2021, 4:38pm)

wpuser

Senior Member

Monday, May 24th 2021, 5:09pm


Aber wenn ich den Stecker abmache, dann geht nichts mehr. Das Display bleibt dunkel und kein Lüfter dreht sich. Nur wenn das USB Kabel dran ist, leuchtet das Display

Das klingt eher nach einem Problem mit der Stromversorgung, vielleicht hat sich der Molexstecker gelöst. Kontrollier den mal oder probiere einen anderen Strang.

Taubenhaucher

God

Tuesday, May 25th 2021, 9:50am

Da bisher meine Frage zur Polung nicht beantwortet ist und es banal wäre.... :) ist der rote Draht des USB Kabels auf Pin 1 und am Board auf der Seite wo kein Pin fehlt?

Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

lackschuh

Junior Member

Tuesday, May 25th 2021, 10:15am

Hallo

Das USB Kabel ist korrekt am aqaero angeschlossen.
Anders rum würde das moderne NT (be quiet! DP 12) gar nicht starten.
Am MB ist das Kabel seit zwei Jahren erfolgreich am F_USB1 10-2 angeschlossen
[img]https://forum.aquacomputer.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=8417&h=4c4bf36c4a6d46182e530a0fbe4dfaad955040d2[/img]
lackschuh has attached the following image:
  • Bild_2021-05-25_101428.png

lackschuh

Junior Member

Friday, May 28th 2021, 1:40pm

Hallo

Habe gute und schlechte Neuigkeiten.
"Gut": der aquaero 5 läuft noch. Hab ihn heute Vormittag am Rechner im Büro angeschlossen. Windows 8.1 erkennt das Gerät.
Schlecht: auf meinem Heimrechner, wo die WaKü installiert ist, wird er nicht mehr erkannt. Jetzt ist es wohl eine Mainboard-Frage.
Kann es sein, dass der USB 2 Hub kaputtgegangen ist? Strom fliesst noch. Nur keine Daten wie es aussieht.
Möchte jetzt ungern ein neues MB kaufen.
Kann man in so einem Fall noch was testen um festzustellen, ob es noch Hoffnung gibt?





In der Verzweiflung habe ich mir einen aquaero 6 gekauft, welcher heute kam....


Edit:
Auch wenn ich das USB Kabel an die aquastream XT anschliesse, findet Windows 10 die Pumpe nicht bzw. aquasuite.

This post has been edited 2 times, last edit by "lackschuh" (May 28th 2021, 2:13pm)

DarknessSan

Junior Member

Friday, May 28th 2021, 3:02pm

Kauf dir doch einfach ein USB Extern zu intern Kabel und schau ob es mit den Ports hinten geht. Vlt geht es dann auch nicht und dann kannst du den Fehler ausschließen.
bspw. so ein Kabel:
https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=3388
Grüße

Taubenhaucher

God

Saturday, May 29th 2021, 7:23am

Es ist halt alles Elektronik, und die hat leider die unangenehme Eigenschaft ohne Vorwarnung den Geist aufzugeben :thumbdown:
Wenn an den entsprechenden Anschlüssen kein USB Gerät mehr funktioniert ist gibt es da nichts was Du tun kannst.
Alternativen sind eine PCI USB Karte, ein Kabel, wie es DarknessSan gepostet hat, und/oder ein interner Hub wie z.B. Hubby7
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

lackschuh

Junior Member

Saturday, May 29th 2021, 11:02am

Hab gestern das genannte Kabel bestellt.
Mittels USBDeview wird keines der beiden aquaeros erkannt.

https://ibb.co/80FkTHb

https://ibb.co/5FLs6Xk

lackschuh

Junior Member

Friday, June 4th 2021, 11:49am

Hallo

Kurze Rückmeldung:

1)
Heute kam das USB Kabel und mit diesem gehen beide aquaeros problemlos
2)
laut Gigabyte eSupport soll ich das MB zur Reparatur einschicken, was ich aber nicht tue, da ich nicht Monate ohne PC auskommen kann/will ;)

DarknessSan

Junior Member

Friday, June 4th 2021, 11:57am

Hi Lackschuh,
wenn es dich arg stört könntest du dir auch das gleiche Board neu kaufen und das alte nach der Reklamation verkaufen. Oft wirst du einfach ein neues Board bekommen und dann kannst du es sogar als Neu verkaufen und solltest keine großen Kosten haben.
Ich hatte das Problem schon einmal bei einem defekten PCIe Port und habe unterm Strich 20€ verlust gemacht aber dafür wieder ein heiles Board gehabt.
Gut USB 2 Ports sind jetzt nicht so relevant wie ein PCIe 16x Port ;)

m4jestic

Senior Member

Wednesday, June 9th 2021, 4:59pm

Hallo

Das USB Kabel ist korrekt am aqaero angeschlossen.
Anders rum würde das moderne NT (be quiet! DP 12) gar nicht starten.

Ähm, warum genau sollte das Netzteil nicht mehr starten, wenn du das USB Kabel falsch herum aufsteckst?
Du erzeugst damit einen Kurzschluß, der entweder das Aquaero, oder in deinem Fall den USB Controller auf dem Board brutzelst.

Dem Netzteil ist das ziemlich egal, das liefert den Saft für so eine Aktion locker.
Du kannst dir auch einfach eine PCI-E USB Karte kaufen, dann hast du für ~30€ Lehrgeld das Problem gelöst :)

This post has been edited 1 times, last edit by "m4jestic" (Jun 9th 2021, 5:01pm)