• 01.08.2025, 03:50
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

detrophy

Junior Member

Absturz der Aquasuite nach Änderung von LED Farben bei OCTO

Sunday, June 20th 2021, 1:17pm

Moin zusammen,

ich habe gestern ein paar Änderungen an den LED Farben vorgenommen und dabei ist mir regelmäßig die Aquasuite abgeschmiert.
Was habe ich getan:
  • Farbe am ersten Strip geändert
  • Farbcode auf die anderen Strips angewendet

Beim Einfügen (STRG+V) ist dann die Aquasuite abgeschmiert.

This post has been edited 1 times, last edit by "detrophy" (Jun 20th 2021, 1:25pm)

detrophy

Junior Member

Wednesday, June 23rd 2021, 11:46pm

Gibt es da eventuell eine Rückmeldung? Ist das Problem bekannt und wird mit dem nächsten Update evtl gefixt? Absolut nichts zu hören ist irgendwie doof.

Tekkla

Full Member

Wednesday, June 23rd 2021, 11:52pm

Das passiert mir auch manchmal. Aber ohne ein Log oder ähnliches wird es sehr schwer da eine Ursache zu ermitteln. Ich hatte neulich erst einen Controller, der beim bloßen Anklicken die Aquasuite zum Absturz brachte. Da blieb mir nur über den ihn enthaltenden Farbwerk360 auf Werkseinstellungen zu setzen.
WAKÜ 2x Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 360er b. 30mm || AC D5 Next + AC D5 PWM || 2x Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT + QUADRO || HF LT & HF Next || 4x Farbwerk360 || 1x Farbwerk Nano[/size]

Pollos Hermanos

Junior Member

Friday, July 2nd 2021, 9:26pm

Habe das selbe Problem mit der D5 Next. Sobald ich die Farbe wechseln möchte, stürzt die Software ab. Jedesmal!

sebastian

Administrator

Monday, July 5th 2021, 8:31am

Wenn man den Farbcode aus dem Eingabefeld kopiert (Strg-C) und dann in ein anderes Eingabefeld einfügt (Strg-V) stürzt hier nichts ab. Wenn das bei Dir also reproduzierbar ist beschreibe mal genau Was du wo anklickst und machst bis die aquasuite abstürzt.

detrophy

Junior Member

Tuesday, July 6th 2021, 11:00am

Ich hab das ganze jetzt noch einmal forciert und das in einem kurzen Clip festgehalten.
https://youtu.be/wFKwnvjvU74

Schritte bis dahin:
  1. AS öffnen
  2. Page anzeigen lassen
  3. OCTO "öffnen"
  4. RGBpx öffnen
  5. Rest siehe Video
Es lässt die AS zwar regelmäßig abschmieren, aber seltener als noch mit X.39. Eventuell ein IO Problem?

This post has been edited 1 times, last edit by "detrophy" (Jul 6th 2021, 11:01am)

sebastian

Administrator

Tuesday, July 6th 2021, 11:07am

das Video steht auf Privat.

detrophy

Junior Member

Tuesday, July 6th 2021, 12:15pm

Ist geändert, danke für die Info.

detrophy

Junior Member

Saturday, July 17th 2021, 6:14pm

Gibt es schon eine Info ob ihr das Problem nachstellen könnt oder nicht? Hat das Video geholfen?

sebastian

Administrator

Monday, July 19th 2021, 11:22am

Wir konnten das Problem mit einem OCTO und anderen Geräten nicht nachstellen.
Keine abstürze der Software.

Quoted

Ich hab das ganze jetzt noch einmal forciert und das in einem kurzen Clip festgehalten.
eventuell ist es ein Problem mit dem Regler 3, lösche den mal und füge den Regler neu ein, geht es dann?
Das passiert ja anscheinend nicht beim einfügen, sondern beim wechseln der Regler (von 2 auf 3).

detrophy

Junior Member

Saturday, July 24th 2021, 1:04am

Wir konnten das Problem mit einem OCTO und anderen Geräten nicht nachstellen.
Keine abstürze der Software.

Quoted

Ich hab das ganze jetzt noch einmal forciert und das in einem kurzen Clip festgehalten.
eventuell ist es ein Problem mit dem Regler 3, lösche den mal und füge den Regler neu ein, geht es dann?
Das passiert ja anscheinend nicht beim einfügen, sondern beim wechseln der Regler (von 2 auf 3).

Ich werde mal alle Regler löschen und dann neu "aufbauen".
Zusätzlich habe ich mal den dritten komplett ausgelassen und die Farben von 1 auf 4, 4 auf 2 usw kopiert. AS schmiert random zwischen dem 1-3 einfügen ab.