• 27.08.2025, 21:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

DonnyDepp

Full Member

Quadro als Datenquelle nicht auswählbar, Version X42

Friday, August 6th 2021, 10:05am

Hallo,

ich kann auch nach Neuinstallation von Aquasuite den Quadro nicht als Datenquelle auswählen. Siehe quadro.jpg

Dagegen kann ich im Playground einem IN-Sensor den Quadro zuweisen. Siehe playground.jpg

Grüße
DonnyDepp has attached the following files:
  • quadro.JPG (117.89 kB - 141 times downloaded - Last download: Jul 18th 2025, 6:59pm)
  • playground.JPG (82.02 kB - 143 times downloaded - Last download: Today, 1:23am)

This post has been edited 2 times, last edit by "DonnyDepp" (Aug 6th 2021, 10:17am)

Taubenhaucher

God

Friday, August 6th 2021, 10:21am

Verstehe ich das richtig, Du möchtest die Hardwaresensoren des QUADRO als Quelle für die Softwaresensoren des QUADRO nutzen?
Mal abgesehen von der Frage warum, kann ich bestätigen, das dies bei keinem meiner AC Geräte funktioniert, das aktuelle Gerät wird bei den Datenquellen für Softwaresensoren nicht angezeigt.
Ich denke ich habe eine gute repräsentative Anzahl: Aquaero 6LT, D5 NEXT, farbwerk 360, Vision, high flow NEXT und LEAKSHIELD.
Somit würde ich vermuten dies ist normales Verhalten, eine Kopie der Sensoren eines Gerätes im gleichen Gerät ergibt, aus meiner Sicht, auch weing Sinn.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

sebastian

Administrator

Friday, August 6th 2021, 10:22am

Das ist so richtig. Du kannst nicht die Geräteeigenen Sensoren als Software Sensor auswählen.
Da die Daten schon im Gerät sind macht es kaum sinn die Daten per USB auszulesen um die dann wieder als Sensor in das Gerät zurück zu kopieren.

Solltest du das aus irgend einem Grund doch benötigen musst du Dir einen Virtuellen Sensor anlegen mit der quadro Datenquelle und dann den Virtuellen Sensor an das Gerät übertragen.

Die aquasuite hat auch eine Screenshot funktion die man einfach nutzen kann:
quadro.JPG

DonnyDepp

Full Member

Friday, August 6th 2021, 10:48am

okay seltsam, das hatte in der vergangenheit funktioniert.
hatte auf der sensoren-seite halt alle relevanten sensorwerte. zb. drehzahl der am quadro angeschlossenen lüfter
so ganz spartanisch genügt mir ja, brauche eigentlich keine extra hübsche übersichtsseite.

This post has been edited 2 times, last edit by "DonnyDepp" (Aug 6th 2021, 10:53am)

Taubenhaucher

God

Friday, August 6th 2021, 2:38pm

Die Lüfterdrehzahlen fallen nicht unter die Sensoren, die hast Du immer wenn Du eine Übersichtsseite bearbeitest und eine Datenquelle zuweist, da hast Du dann unter dem Eintrag QUADRO einmal den Ordner Lüfter und darin dann Deine Regler Ordner mit allen Werten drin.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

DonnyDepp

Full Member

Sunday, August 8th 2021, 8:32am

Die Lüfterdrehzahlen fallen nicht unter die Sensoren

Das war bis zu einer bestimmten version jedoch so, siehe Screenshot. Das ist einer der sensoren.
Da wurde halt irgendwann reinprogrammiert, dass das gerät in der liste ungleich dem aktuellen Gerät sein muss.
Wär mal interessant, ob das aufgrund eines bugs geschehen ist, oder ob das ein "feature" war.
DonnyDepp has attached the following file:

This post has been edited 1 times, last edit by "DonnyDepp" (Aug 8th 2021, 8:35am)