Uff ist da viel falsch...
Aber zuerst eine Frage: Was genau möchtest du steuern?
Du hast nur 8 4-pin Lüfter und eine Pumpe...
Welche Lüfter sind das genau? (Hersteller/Produktname). Kannst du die Lüfter mit Y-Kabeln zusammenfassen und in Gruppen steuern? Oder willst du jeden Lüfter einzeln steuern?
Wozu braucht du das Farbwerk bzw. Farbwerk360? Damit kannst du nur LEDs steuern. Hast du überhaupt LEDs die gesteuert werden sollen? Wenn ja, welche?
Das Aquaero schließt du mit USB an das Mainboard an.
Das Farbwerk schließt du mit einem
Aquabus Y-Kabel beim Aquaero an den Aquabus High an.
Den High Flow USB schließt du ebenfalls mit einem Aquabus Y-Kabel beim Aquaero an den Aquabus High an.
Das Farbwerk360 schließt du mit USB an das Mainboard an.
Die Pumpe schließt du an einen Lüfterport auf dem Aquaero an.
Den Splitty4 schließt du sowohl an einen Lüfterport auf dem Aquaero an, als auch an einen RGBpx Port auf dem Farbwerk360.