• 26.08.2025, 10:42
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Freizeitleiche

Junior Member

Corsair LL120 RGB mit aquaero5 oder Farbwerk steuern

Friday, September 17th 2021, 11:36pm

Guten Abend,

Ich würde gerne 4 (später evtl. auch 8 von den oben genannten Lüftern einbauen und frage mich ob ich die Lüfter mit einem Aquaero 5 oder dem Farbwerk 360 steuern kann ?
Bräuchte ich da noch passende Adapter oder eventuell einen Splitty ?

This post has been edited 1 times, last edit by "Freizeitleiche" (Sep 18th 2021, 8:16am)

Dops

Senior Member

RE: Corsair LL120 RGB mit aquaero5 oder Farbwerk steuern

Saturday, September 18th 2021, 12:13am

Guten Abend,

Ich würde gerne 4 (später evtl. auch 8) von den oben genannten Lüftern einbauen und frage mich ob ich die Lüfter mit einem Aquaero 5 oder dem Farbwerk 360 steuern kann ?
Bräuchte ich da noch passende Adapter oder eventuell einen Splitty ?

Das geht schlecht bis garnicht.
Warum kein QUADRO?

Freizeitleiche

Junior Member

Saturday, September 18th 2021, 7:31am

Würde es denn mit dem Quadro funktionieren ? Ziel ist es das die Geschwindigkeit der Lüfter weiterhin über die Wassertemperatur durch den Auqaero oder halt dem Quadro gesteuert wird . Würde ich die RGB´s dann über eine eigene Software von Corsair steuern oder über das Farbwerk 360 ?

This post has been edited 3 times, last edit by "Freizeitleiche" (Sep 18th 2021, 8:20am)

Dops

Senior Member

Saturday, September 18th 2021, 11:01am

Mit dem QUADRO bräuchtest du weder das Aquaero noch das farbwerk 360. Nur die passenden Adapter für die LED's brauchst du. Aber das wäre auch der Fall würdest du das farbwerk 360 nehmen.

Hast du denn das Aquaero 5 und das farbwerk 360 schon? Deine Beiträge lesen sich so.

Die Lüfter sind PWM Lüfter und haben DRGB-LED's (RGBpx).

Das AQ5 hat nur einen PWM Ausgang und überhitzt schnell mal. Und es kann kein RGBpx.

Das Farbwerk 360 kann nicht über den aquabus mit dem AQ5 kommunizieren und keine Lüfter steuern.

---

Das QUADRO kann all das.
PWM Ausgänge, RGBpx ... alles an Board. Ich kann dir nur nicht sagen wieviele LED's und Lüfterausgänge es hat bzw. man dort anschliessen kann. Lies dir dazu am besten die Beschreibungen im Shop oder die Handbücher durch.

Dops

Senior Member

Saturday, September 18th 2021, 11:27am

Ach.. und den Rotz von Corsair brauchst du dafür dann nicht. Das läuft dann über die Aquasuite.

Freizeitleiche

Junior Member

Saturday, September 18th 2021, 12:54pm

ja genau, das Farbwerk und Aquaero 5 habe ich bereits.wobei ich das Farbwerk noch umtauschen könnte. Also wenn ich das richtig verstanden habe , würde mir der Aquaero und Quadro mit den passenden Adapter reichen. Kannst du mir sagen welche Adapter ich genau brauche ?

Dops

Senior Member

Saturday, September 18th 2021, 2:55pm

ja genau, das Farbwerk und Aquaero 5 habe ich bereits.wobei ich das Farbwerk noch umtauschen könnte. Also wenn ich das richtig verstanden habe , würde mir der Aquaero und Quadro mit den passenden Adapter reichen. Kannst du mir sagen welche Adapter ich genau brauche ?

Nein.
Ebenso wenig, ob ein QUADRO reicht. Zähl zusammen wieviele LED's du steuern willst und vergleich das mit den Angaben vom QUADRO.