• 20.08.2025, 14:56
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Askeladd

Newbie

Aquasuite kann in Kombination mit Octo und Splitty9 nicht nach Temperatur steuern

Wednesday, October 27th 2021, 11:28am

Moin Zusammen,
Eigentlich sagt die Überschrift schon alles, ich versuche meine Gehäuselüfter abhängig von einem Temperatursensor steuern zu lassen. Wenn ich die Lüfter direkt an den Octo stecke funktioniert das auch ohne Probleme, wenn ich den Splitty9 per "Leistungsvorgabe" ansteuere funktioniert das Ganze auch. Wenn ich allerdings den Splitty9 anschließe gehen die Lüfter auf 100% Leistung wenn ich Temperatur oder Kurvenregler wähle.
Hat wer eine Idee was ich falsch mache oder wie ich das Problem lösen kann?
Danke für die Hilfe :)
Grüße Felix
Für den Fall das es wichtig ist, die Lüfter sind Noctua NF-A12X15 und es sind mehr als 8, deswegen wollte ich Zwei Splitty9 verwenden um das Ganze schön im Gehäuse verlegen zu können.
Askeladd has attached the following images:
  • Temperatur.PNG
  • Kurvenregler.PNG

sebastian

Administrator

Wednesday, October 27th 2021, 11:38am

Die Lüfter bekommen 0% Leistung. Wenn die Lüfter also nicht vom Octo Strom bekommen, müssen die mit 100% laufen.
Setze die Minimalleistung auf 5..10% und aktiviere Minimalleistung halten.

Askeladd

Newbie

Wednesday, October 27th 2021, 12:27pm

Hi Sebastian,
Danke für das schnelle Feedback, ich bin mir nicht sicher ob ich richtig verstanden habe was ich tun soll, im Anhang ein Bild wie die Einstellungen jetzt sind, die Spannung fällt immer wieder ab:

Hier noch ein Bild mit den Anschlüßen da sei aber dazu gesagt das ich den zweiten Splitty9 vorher noch nicht dran hatte - ich habe das nur mal dazu gepackt um zu zeigen wo der Octo jetzt angeschlossen ist.


Grüße
Felix
Askeladd has attached the following image:
  • Software.PNG

sebastian

Administrator

Wednesday, October 27th 2021, 12:32pm

Danke für das schnelle Feedback, ich bin mir nicht sicher ob ich richtig verstanden habe was ich tun soll, im Anhang ein Bild wie die Einstellungen jetzt sind, die Spannung fällt immer wieder ab:
Ohne das ein Lüfter dreht wird immer wieder ein Startboost ausgegeben.

Du musst einen Lüfter auf den Stecker mit RPM anschließen. Sonst kann keine Drehzahl der Lüfter gemessen werden.

Askeladd

Newbie

Wednesday, October 27th 2021, 1:01pm

Hi Sebastian,
Das macht absolut Sinn, vielen dank für den schnellen und guten Support :)
Grüße Felix