• 31.07.2025, 07:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Str0ke

Junior Member

Kein Durchfluss?

Sunday, December 19th 2021, 3:25pm

Hallo zusammen

Ich habe jetzt ca. 2 Monate die aquastream ultimate. Leider habe ich ein Problem mit dem Durchfluss(?).

Meine cpu wird direkt nach Start etwa 70° warm, das selbe mit der gpu. Ich hatte dies bereits einige Male und habe dann etwas am Schlauch (von der Pumpe zur cpu) geschüttelt. Diea half bia jetzt immer.

Nun habe ich das Problem, dass dies nichts hilft und der PC so nicht mehr verwendet werden kann. Den Entlüftungsmodus in der Software kann ich ebenfalls nicht laufen lassem, da das System ansonsten direkt überhitzt! Ich sehe eine kleine Luftblase beim cpu-block, welche jedoch auch beim alten Board da war und da war dies kein Problem. In der gpu hat es denke ich auch eine sehr kleine. Liegt dies echt an den zweien und wenn ja wie bekomme ich diese am einfachsten raus?

Auch versucht habe ich das Board zu überbrücken und so dann an der Pumpe den Entlüftungsmodus zu aktivieren. Leider gehen an der Pumpe alle drei "Tasten" nicht! Die Pumpe läuft definitiv, da ein gewisser Druck zu spüren ist. Der virtuelle Durchflusssenson zeigt jedoch 0 an...

Folgende Teile sind verbaut:

- Corsair XC7 Block
- Aquastream Ultimate (zuvor mit der xt)
- 2x EK Coolstream 480 PE Radiator
- EK-Red X3 250 Reservoir
- Mayhems X1 Flüssigkeit

Habt ihr eine Idee wie ich dies schnell beheben könnte? ?( Leider bin ich aktuell auf das Gerät angewiesen und sollte dies schnellstmöglich wieder nutzen können.

Danke im Voraus!

This post has been edited 1 times, last edit by "Str0ke" (Dec 19th 2021, 3:27pm)

m4jestic

Senior Member

Sunday, December 19th 2021, 3:46pm

Die Informationen die die uns gibst:
- ich habe keinen Durchfluss
- ich habe ein Luftbläschen undefinierter Größe im System

Die Informationen, die irgendjemand bräuchte um dir helfen zu können:
- wie ist die Pumpe mit dem AGB verbunden bzw kann das Wasser ungehindert zur Pumpe fließen?

- welche Geräusche macht die Pumpe bzw ist es sicher, dass sie sich dreht?
- Seit wann tritt das Problem auf bzw. wurde das System schonmal gereinigt?
Im Zweifelsfall keine Experimente mit exotischen Kühlflüssigkeiten machen, die dafür bekannt sind Probleme zu bereiten und auf bewährtes setzen.

This post has been edited 2 times, last edit by "m4jestic" (Dec 19th 2021, 3:49pm)

Str0ke

Junior Member

Sunday, December 19th 2021, 3:54pm

Hey erstmal danke für die Rückmeldung. Die Pumpe befindet sich leicht über der Pumpe (hat so auch mit dem alten Board über 5 Jahre funktioniert).

Die Pumpe macht ein Druckgeräusch. Würde sagen die läuft sicher. Das Problem tritt seit gestern komplett auf. Das System wurde vor etwa 6 Monaten mal gereinigt. Mit der Kühlflüssigkeit hatte ich die letzten 5-6 Jahren keine Probleme (natürlich mehrfach gewechselt) Ich werde noch sobald es mir möglich ist ein Bild anhängen.

Str0ke

Junior Member

Sunday, December 19th 2021, 4:23pm

Die Informationen die die uns gibst:
- ich habe keinen Durchfluss
- ich habe ein Luftbläschen undefinierter Größe im System

Die Informationen, die irgendjemand bräuchte um dir helfen zu können:
- wie ist die Pumpe mit dem AGB verbunden bzw kann das Wasser ungehindert zur Pumpe fließen?

- welche Geräusche macht die Pumpe bzw ist es sicher, dass sie sich dreht?
- Seit wann tritt das Problem auf bzw. wurde das System schonmal gereinigt?
Im Zweifelsfall keine Experimente mit exotischen Kühlflüssigkeiten machen, die dafür bekannt sind Probleme zu bereiten und auf bewährtes setzen.
Hier noch die Bilder:


https://ibb.co/WfRyyX3
https://ibb.co/wgb2Pcr

m4jestic

Senior Member

Sunday, December 19th 2021, 5:20pm

Das Setup sieht soweit erstmal gut bzw. unauffällig aus.
Leider lässt das nur 2 Schlussfolgerungen zu:
1) Pumpe defekt
2) und/oder Kühler verstopft.
Da die Pumpe brummt kann man 1) eventuell ausschließen.
Ich habe keine Erfahrungen mit diesen Schläuchen, aber sie scheinen klar zu sein, was üblicherweise früher oder später zur Weichmacherproblematik führt.
Eventuell macht auch die Flüssigkeit Probleme - mit dieser habe ich auch keine Erfahrung.
Dir wird nichts anderes übrig bleiben als das System zu öffnen, die Pumpe separat zu testen und wenn sie funktioniert in die Kühler zu schauen.
Dabei würde ich mit dem CPU Kühler anfangen, da dieser schneller demontiert/geöffnet ist.

Taubenhaucher

God

Sunday, December 19th 2021, 6:19pm

Ich würde vermuten, dass eine Flüssigkeit die so blickdicht ist einiges an Pigmenten enthält, diese setzen sich sehr gerne in den Kühlern und der Pumpe ab.

Ob dies der Fall ist siehst Du schon, wenn Du Dein System entleerst und mit destilliertem Wasser durchspülst.
Beim neuen Befüllen mit destilliertem Wasser merkst Du auch direkt ob die Pumpe pumpt.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Str0ke

Junior Member

Sunday, December 19th 2021, 7:09pm

Das Setup sieht soweit erstmal gut bzw. unauffällig aus.
Leider lässt das nur 2 Schlussfolgerungen zu:
1) Pumpe defekt
2) und/oder Kühler verstopft.
Da die Pumpe brummt kann man 1) eventuell ausschließen.
Ich habe keine Erfahrungen mit diesen Schläuchen, aber sie scheinen klar zu sein, was üblicherweise früher oder später zur Weichmacherproblematik führt.
Eventuell macht auch die Flüssigkeit Probleme - mit dieser habe ich auch keine Erfahrung.
Dir wird nichts anderes übrig bleiben als das System zu öffnen, die Pumpe separat zu testen und wenn sie funktioniert in die Kühler zu schauen.
Dabei würde ich mit dem CPU Kühler anfangen, da dieser schneller demontiert/geöffnet ist.
Alles klar danke dir. Dann werde ich mal schauen ob der Kühler verstopft ist auch wenn ich denke, dass dies nicht der Fall sein sollte nach erst 1 Monat im Einsatz. Werde den mal anfangs Woche öffnen und mal anschauen.

m4jestic

Senior Member

Sunday, December 19th 2021, 8:47pm

Ich würde vermuten, dass eine Flüssigkeit die so blickdicht ist einiges an Pigmenten enthält, diese setzen sich sehr gerne in den Kühlern und der Pumpe ab.

Ob dies der Fall ist siehst Du schon, wenn Du Dein System entleerst und mit destilliertem Wasser durchspülst.
Beim neuen Befüllen mit destilliertem Wasser merkst Du auch direkt ob die Pumpe pumpt.

Würd ich nicht drauf wetten, Cola ist auch ziemlich blickdicht ohne Pigmente :)
Wie bzw. was würde man beim Spülen mit destilliertem Wasser sehen? Ich würde erwarten dass das Wasser durch die verbleibenden Reste sich immer in der jeweiligen Farbe einfärbt. Wie würde man daran eine Verstopfung erkennen?

Taubenhaucher

God

Monday, December 20th 2021, 6:57am

Da Wasser klar ist siehst Du schon mal mehr von den Kühlern und grobe Verunreinigungen werden dann sichtbar ;)
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Str0ke

Junior Member

Tuesday, December 21st 2021, 7:07pm

Da Wasser klar ist siehst Du schon mal mehr von den Kühlern und grobe Verunreinigungen werden dann sichtbar ;)
Habe nun eine neue Beobachtung machen können. Die Pumpe gibt manchmal "Stösse" resp Druck von sich und manchmal nicht oder so schwach, dass ich es nicht spüren kann.

Ist es möglich, dass die Pumpe defekt ist oder wäre die obrige Beschreibung auch möglich, wenn der Kreislauf irgendwo verstopft ist?

Taubenhaucher

God

Wednesday, December 22nd 2021, 7:12am

Dann würde ich vermuten, dass dieses Teil Dein Problem lösen wird, das Wasser musst Du aber so oder so ablassen ;)
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Str0ke

Junior Member

Thursday, December 23rd 2021, 10:32am

Dann würde ich vermuten, dass dieses Teil Dein Problem lösen wird, das Wasser musst Du aber so oder so ablassen ;)
Danke dir erstmal. Hmm dann werde ich die Pumpe eher mal zurücksenden, da ich noch etwas länger Garantie habe.

Taubenhaucher

God

Thursday, December 23rd 2021, 10:37am

Wenn die Pumpe noch neu ist halte ich es für unwahrscheinlich, dass das Rad nicht mehr fest auf der Achse sitzt.
Teste am Besten mal die Pumpe im Minimalloop, also nur AGB und Pumpe, dann ist sofort klar ob die Pumpe das Problem ist.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Str0ke

Junior Member

Thursday, December 23rd 2021, 11:00am

Wenn die Pumpe noch neu ist halte ich es für unwahrscheinlich, dass das Rad nicht mehr fest auf der Achse sitzt.
Teste am Besten mal die Pumpe im Minimalloop, also nur AGB und Pumpe, dann ist sofort klar ob die Pumpe das Problem ist.
Werde ich im Verlauf des Tages direkt mal machen. Wenns dort geht nehme ich den cpu Block mal auseinander. Dieser wäre jedoch auch neu...

Meine letzte Idee wäre es, dass einer der beiden Radiatoren verstopft ist. Hoffe mal nicht dass es das ist sonst geht das wohl etwas lange :rolleyes: