• 25.08.2025, 11:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Profian

Newbie

[erledigt] Kein Durchfluss bei Highflow NEXT bei Rechnerstart nach länerer Aus-Zeit

Friday, January 7th 2022, 12:34pm

Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem HighFlow Next:
Wenn der PC längere Zeit ausgeschaltet ist (bspw. über Nacht), zeigt der Durchflusssensor keinen Fluss an, obwohl die Pumpe läuft. Erst nach einigen Minuten fängt der Sensor langsam an zu arbeiten (siehe Bild).
Zunächst dachte ich, dass evtl. die Pumpe nicht läuft, daher habe ich eine weitere (klassische) Durchflussanzeige integriert, die jedoch sofort nach Rechnerstart einen Fluss anzeigt.
Als nächstes habe ich Lufteinschüsse im HighFlow vermutet, jedoch hat auch mehrfaches Entlüften (mit Leakshield, Kippen des Rechners, etc.) keine weitern Luftblasen in den AGB befördert, auch der Wasserstand ist seit zwei Monaten konstant, sodass ich nicht davon ausgehe, dass sich noch großartig Luft im Kreislauf befindet.
Da es sich um einen neue gebauten Loop mit frischer Kühlflüssigkeit handelt, sollten Ablagerungen eigentlich auch nicht sein.

Was könnte diesen Fehler sonst noch hervorrufen, was ich übersehen habe, bzw. habt ihr eine Idee, wie ich das Problem beheben könnte, ohne den Kreislauf zu zerlegen, oder is das ein RMA-Fall, was einen Ausbau unumgänglich macht?
Pumpe: D5 Next (Leistung Temperaturgesteuert - beim Rechnerstart 8%, ca. 2200 rpm)
Wassertemperatur beim Rechnerstart: ca. 23 °C

Kühlmittel: DP Ultra
Profian has attached the following file:
  • flow_vs_pump.jpg (54.86 kB - 128 times downloaded - Last download: Jul 31st 2025, 3:03am)

This post has been edited 1 times, last edit by "Profian" (Jan 19th 2022, 7:03pm)

sebastian

Administrator

Friday, January 7th 2022, 12:47pm

Du bewegst dich an der unteren Messgrenze des Sensors. Wenn die Wassertemperatur nach dem Rechnerstart dann steigt, geht auch der Durchfluss etwas hoch.

Profian

Newbie

Friday, January 7th 2022, 7:04pm

Ah OK, danke!!