• 20.08.2025, 16:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

holli

Newbie

Konduktivität DP Ultra steigt

Tuesday, January 18th 2022, 2:29pm

Hallo! Bin beim Kühlmittel von destilliertem Wasser, AlphaCool Eiswasser, auf DP Ultra umgestiegen. Die PVC Schläuche bekamen nach gut 8 Wochen nen netten Grünstich und die verbaute DDC 310 Pumpe in der EKWB Distroplate fing an komisch zu werden. Sprich startete nicht mehr, Umdrehung fiel rapide ab.
Ergo Pumpe gewechselt, jetzt DDC 3.25 drin, läuft bisher fabelhaft, Schläuche gewechselt, jetzt EPDM und eben von destilliertem Wasser auf DP Ultra gewechselt.
Die angezeigte Konduktivität war am Anfang 10 Mikrosiemens und ist nun nach ein paar Tagen bei 34 Mikrosiemens.
Ist das normal? Auch fällt mir auf das der Durchfluss mit steigender Temperatur der Kühlflüssigkeit zunimmt.
Beim Start Kühlmitteltemperatur 22Grad, Druchfluss 75l/h. Nach einer Weile, ne gute Stunde vielleicht, Kühlmitteltemperatur 29Grad, Durchfluss 81l/h.
Wenn sich das ganze dann so bei 36 Grad Kühlmitteltemp. einpegelt, ein paar Stunden Witcher 3 zum Beispiel, hab ich nen Durchfluss von 92l/h.
Wird das DP Ultra vielleicht etwas "fluffiger" wenn's warm wird?

m4jestic

Senior Member

RE: Konduktivität DP Ultra steigt

Tuesday, January 18th 2022, 3:41pm

Wird das DP Ultra vielleicht etwas "fluffiger" wenn's warm wird?
Genau so ist es ;) Fachbegriff: Die Viskosität nimmt ab.

Taubenhaucher

God

Tuesday, January 18th 2022, 3:42pm

Jedes Kühlmittel wird fluffiger wenn es warm wird.
Auch die Leitfähigkeit des Kühlmittels ändert sich mit der Zeit, achte eher auf die % Angabe als auf den Wert.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

holli

Newbie

Tuesday, January 18th 2022, 4:28pm

okay. danke alles klar soweit. die konduktivität pegelt sich aktuell bei 35 mikrosiemens ein. wenn's so bleibt würde es ja passen. ab wann würde es denn kritisch werden? 50-60 mikrosiemens?

Taubenhaucher

God

Tuesday, January 18th 2022, 5:30pm

Die Frage kann ich nur mit einer Gegenfrage beantworten, ab wann würde es für Dich kritisch wenn Du keinen high flow NEXT hättest?
Im Allgemeinen wir empfohlen einmal im Jahr die WaKü zu warten und das Kühlwasser zu ersetzen.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder