• 31.07.2025, 21:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dops

Senior Member

aquasuite unter windows 10 auf einem Raspberry pi 4B benutzen

Monday, July 25th 2022, 9:01am

Moin.
Ich habe wohl mehr oder weniger erfolgreich die aquasuite X.56 unter Windows 10 pro auf einem Raspberry pi 4B mit 8GB installiert.
An Geräten habe ich derzeit nur ein VISION glow angeschlossen. Aquaero's, mps-Geräte, Quadro's, Farbwerke etc. sollen folgen.
aquasuite web funktioniert.
Der Dienst läuft wohl stabil.
Aber leider gibt es noch viele Probleme.

Beim Start der Suite erscheint am rechten Rand ein Balken mit Mülleimer-Symbol? Was soll mir das sagen?

Änderungen der Einstellungen des VISION werden nicht gespeichert. Unter anderem Einstellungen vom Display. Auch finde ich hier keine Möglichkeit mehr das Display komplett zu deaktivieren. Auch Einstellungen der LED und anderes werden nicht gespeichert. Obwohl das Speicher-Symbol erscheint.

PXL_20220723_142848394.jpg







Kann ich hier auf Hilfe, Unterstützung oder Tipps hoffen?

sebastian

Administrator

Tuesday, July 26th 2022, 1:20pm

Wenn du etwas am Gerät verstellst, wird das übertragen also siehst du eine Änderung. Wenn nicht, dann funktioniert das USB nur halb. Also keine Reports vom Host zum Gerät.

Quoted

Auch finde ich hier keine Möglichkeit mehr das Display komplett zu deaktivieren.
Das gibt es nicht.

Quoted

Aber leider gibt es noch viele Probleme.
Davon ist auszugehen, die aquasuite benutzt viele Systemfunktionen, einige davon werden nicht portiert sein.

Dops

Senior Member

Wednesday, July 27th 2022, 5:09pm



Quoted

Auch finde ich hier keine Möglichkeit mehr das Display komplett zu deaktivieren.
Das gibt es nicht.

Warum habt ihr die Möglichkeit, das Display komplett zu deaktivieren rausgenommen? Ich fand das hilfreich.
displayaus.jpg