• 27.07.2025, 20:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Cobain

Full Member

D5 mit oder ohne PWM am Aquaero 5 LT

Saturday, December 3rd 2022, 7:46pm

Hallo,
da meine uralt DDC nicht bei jedem PC Start mehr anläuft und auch gedrosselt ziemlich jault möchte ich mir eine D5 mit dem Mirror Top gönnen um eine möglichst geringe Lautstärke zu erzielen. Welche D5 Variante würdet ihr empfehlen beim Betrieb mit dem Aquaero 5 LT das nur einen PWM Anschluss hat. Wäre es sinnvoller diesen für Radilüfter zu verwenden oder bringt mir die D5 PWM irgendwelche Geräuch oder Regelvorteile? Es wird nur die CPU mit einem 240er Radi gekühlt, also recht überschaubarer Loop. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

This post has been edited 2 times, last edit by "Cobain" (Dec 3rd 2022, 7:53pm)

Blacky0618

Full Member

Thursday, December 22nd 2022, 1:07pm

Hi!
Also ich kenne jetzt die beiden einfachen d5-Varianten nicht - die Anleitung schaut aber überschaubar aus.
Ich würde zur D5 Next raten (ich hab zwar ein Aquaero 6, aber ich denke, die unterscheiden sich im Wesentlichen bei den Anschlüssen, nicht in der Grundfunktionalität).
Mit der -Next hast du alle Optionen offen. Per USB-Verbindung kannst die die astrein mit der Aquasuite steuern und regeln und die hat noch einen zusätzlichen Lüfterausgang.
RGBPX ist auch schon integriert, falls Man sowas braucht.
Ich hoffe, das hilft bei deiner Entscheidung.
LG Blacky

Des Kaisers Narr

Full Member

Friday, December 23rd 2022, 7:32am

Eine Pumpe regelst du nur direkt zu Beginn, um einen möglichst leisen Betrieb bei ausreichendem Durchfluss zu erreichen. Bei mir sind es momentan 150l. Die brauche ich nicht, aber darunter laufen die Pumpen unruhiger. PWM ist unnötig, aber nicht schädlich..