• 26.08.2025, 18:19
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Davy

Junior Member

Ambientpx - was wird benötigt?

Friday, January 6th 2023, 1:10pm

Hallo zusammen,
Ambientpx ist eine Funktion, die ich mit meinem aktuellen InDesk-Projekt gerne umsetzen würde.
Alle Komponenten sollen extern zum PC funktionieren, am Besten autark (außer zum Programmieren).

Was wird alles benötigt...:

- um einen UWQHD Monitor (80 cm breit, 37 hoch) in ca. 20 cm Abstand von einer weißen Wand mit diesem Effekt zu versehen? D.h.welchen Controller, wieviele Strips, etc?
- für die Stromversorgung? Wenn Molex, ginge z.B. ein "Molex auf USB-A 2.0" Adapter (max 500mA?) für die Stromversorgung?
- für die Programmierung: könnte man einen internen USB-Header auf einen externen (mit Adapterkabel) wandeln?
Oder denke ich schon viel zu kompliziert?
Vielen Dank!
Davy

sebastian

Administrator

Friday, January 6th 2023, 1:15pm

Für die AmbientPX Funktion wird eine aktive USB Verbindung und ein Laufendes Windows vorausgesetzt. Die Informationen für die Farben vom Monitor müssen ja irgendwo her kommen.
Für ein Farbwerk360 benötigst du ein Netzteil mit 5V und 12V, dann halt noch Anschlusskabel und die Strips.

Davy

Junior Member

Friday, January 6th 2023, 9:39pm

Danke Sebastian, das macht natürlich Sinn - ich nehme an das USB-Signal könnte auch über einen bestehenden USB3 Hub (+Adapterkabel) kommen, und muss nicht zwingend über einen internen USB 2.0 header passieren?
Wieviele/welche Strips bräuchte ich denn, damit der Effekt einigermaßen lückenlos rüberkommt?

sebastian

Administrator

Saturday, January 7th 2023, 8:18am

Das musst du testen. Aber mit 6 stips mit den 15 LEDs kommst ma schon ganz gut hin. Oben/unten jeweils 2 und links/rechts einen in der mitte.
Das was nicht abgedeckt ist sieht man kaum. Wie gesagt, jeder hat da eine andere Vorstellung.
DAs USB Signal muss halt von einem USB Anschluss kommen, woher genau spielt kaum eine rolle (intern/extern/hub).

Davy

Junior Member

Sunday, January 8th 2023, 2:15pm

Danke nochmals, Sebastian!
Gibt es einen bestimmten Grund warum Du mir den Farbwerk 360 empfiehlst? 6x15 LEDs sollten ja auch mit dem Nano gehen.
Natürlich wäre der 360 besser, sollten die 90 LEDs dann doch nicht ausreichen - und er hat 4 Kanäle mit je 90.
Das bringt mich noch zu einer anderen Frage: ist es möglich, das Farbwerk mit Aura RGB zu syncen?

Davy

Junior Member

Wednesday, January 11th 2023, 11:13pm

So... gesagt, getan - ich bin positiv überrascht.

Bilder anbei (in ein paar Bildern ist viel rosa, das kommt von meiner rötlichen Hue Gaming-Beleuchtung - muss ich noch feinjustieren).
Und wie vermutet belege ich jetzt mit den 6 Strips à 15 LEDs nur 1 von 4 Kanälen für AmbientPX, also noch ausbaufähig.

@Sebastian: kleine Korrektur: das Farbwerk 360 benötigt keine 12V sondern nur 5V - ich habe mir daher 2 Adapter gebaut sodass ich sowohl...

1) das USB-Signal, als auch
2) das Datensignal von einem USB-Hub ziehen kann
Kostenpunkt knapp 95 EUR, das ist es mir auf jeden Fall wert.
Viele Grüße
Davy
Davy has attached the following files:
  • board_001.jpg (63.71 kB - 94 times downloaded - Last download: Yesterday, 6:54pm)
  • board_002.jpg (47.96 kB - 77 times downloaded - Last download: Jul 25th 2025, 5:02pm)
  • board_003.jpg (72.49 kB - 61 times downloaded - Last download: Jul 25th 2025, 5:02pm)
  • board_004.jpg (128.84 kB - 70 times downloaded - Last download: Today, 1:23pm)
  • board_005.jpg (121.28 kB - 77 times downloaded - Last download: Today, 11:11am)
  • board_006.jpg (154.04 kB - 67 times downloaded - Last download: Aug 14th 2025, 11:07pm)
  • board_007.jpg (127.13 kB - 69 times downloaded - Last download: Yesterday, 9:31am)
  • board_008.jpg (108.5 kB - 79 times downloaded - Last download: Aug 16th 2025, 8:11pm)

Davy

Junior Member

Friday, February 24th 2023, 11:57pm

Hier noch für alle Interessierten, wie sich das Farbwerk letztlich bewährt hat:


https://youtu.be/aJ9SM0O7gw0



Cheers
Davy