• 19.08.2025, 23:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bstadt

Junior Member

Firmware Update Farbwerk Nano

Sunday, March 5th 2023, 7:43pm

Hallo liebe Gemeinde und AC Team,


ich habe ein Problem mit meinem Farbwerk Nano und hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt.
Besagtes Gerät wurde von mir vor ca. 3 Jahren gekauft, um mit 6 LED Stripes ein Ambilight am Monitor zu realisieren. Da ich vor einem Jahr auf einen Philips mit Ambilight umgestiegen bin, hatte ich erstmal keine Verwendung mehr.
Jetzt habe ich folgendes Problem, durch das Alter des Gerätes kann ich nur die Aquasuite in der Version X44 installieren. Sobald ich diese starte wird mir angezeigt, dass ich eine neue Firmware für den Nano installieren muss. Allerdings ist dies gar nicht möglich, da die Version X44 für die aktuelle Version der Firmware zu alt ist.
Bin ich jetzt etwa gezwungen eine aktuelle Lizenz für die Aquasuite zu kaufen, um die Firmware zu installieren und das Gerät weiter verwenden zu können?


Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend.
AMD Ryzen 7 3700X - MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi - Asus RTX 3090 TUF Gaming OC - 2x16GB Corsair Vengeance 3200 -

Shoggy

Sven - Admin

Monday, March 6th 2023, 4:09pm

Du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit zuletzt die Insider-Version X.45 oder X.46 genutzt haben in denen ein Firmware-Update für das farbwerk nano enthalten war. Diese Version musst du wieder installieren (Haken setzen bei Insider-Versionen anzeigen).

Bstadt

Junior Member

Thursday, March 9th 2023, 6:14pm

Hey Shoggy
vielen Dank für Dein schnelles Feedback. Da der Monitor jetzt bei einem Bekannten steht, hat es einen Moment gedauert.
Leider wird auch mit gesetztem Haken nur die Version x44 angezeigt.
Ich habe mal ein Bild angehängt. Gibt es noch eine andere Lösungsmöglichkeit?

Lieben Gruß
Felix
Bstadt has attached the following file:
AMD Ryzen 7 3700X - MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi - Asus RTX 3090 TUF Gaming OC - 2x16GB Corsair Vengeance 3200 -

Shoggy

Sven - Admin

Friday, March 10th 2023, 2:01pm

Dein Gerät hat die Firmware 1023, die mit der aquasuite X.58 vom 26.09.2022 erstmals verfügbar war. Somit muss dein farbwerk nano zwangsläufig mal in Kombination mit einem anderen Gerät in Betrieb gewesen sein, welches eine längere Update-Laufzeit hatte und das Firmware-Update freigeschaltet hat.

Wenn das andere Gerät nicht mehr verfügbar ist gilt wieder der Laufzeit-Status des farbwerk nano, der dir aber nur die ältere Version der Software freischaltet, die nicht kompatibel mit der neueren Firmware ist. Da generell kein Firmware-Downgrade möglich ist müsstest du entweder wieder das andere Gerät mit anschließen oder eine Verlängerung des Update-Service erwerben.

Bstadt

Junior Member

Friday, March 10th 2023, 2:40pm

Und nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ja, das ist der Grund. In meinem PC hab ich einige Produkte von AC die dann teilweise auch deutlich neuer sind.

Gibt es denn die Möglichkeit den Updater so zu ändern, dass die jeweiligen Geräte in einem System nur das für ihr Kaufdatum entsprechende Firmwareupdate bekommen? Ansonsten muss man ja bei einem Verkauf immer damit rechnen, dass das Gerät beim Käufer entweder nicht mehr funktioniert oder aber die Lizenz für die Software erworben werden muss.
Für meinen Fall spielt das natürlich keine Rolle mehr, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es auch andere Kunden betrifft.

Wünsche Dir/Euch einen guten Start ins Wochenende.


Lieben Gruß
Felix
AMD Ryzen 7 3700X - MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi - Asus RTX 3090 TUF Gaming OC - 2x16GB Corsair Vengeance 3200 -

sebastian

Administrator

Friday, March 10th 2023, 2:57pm

Die Alternative ist dazu ist das du für jedes angeschlossene Gerät eine gültigen Updateservice benötigst.
Das aktuelle verhalten wird auch nicht geändert, sonst könnte man ja die Geräte einfach woanders updaten und hat dann wieder eine aktuelle aquasuite.

Bstadt

Junior Member

Friday, March 10th 2023, 4:15pm

Hallo Sebastian,
wie ich schon geschrieben habe, macht das für mich eh keinen Unterschied mehr, da das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Es ist zwar ärgerlich, aber eine neue Lizenz wird mich, bzw den Kunpel, der das Gerät jetzt nutzt, auch nicht in den Ruin treiben. Auch die Erklärung, dass man sein Gerät dann in einem anderen System updaten könnte, kann ich nicht so Recht nachvollziehen. Wie gesagt das Thema hat sich für mich nach meinem letzten Post eh erledigt.

Allerdings würde ich Euch nahe legen Mal eine Serviceschulung zu machen, um wenigstens die Grundlagen im Umgang mit Kunden berücksichtigen zu können.

In diesem Sinne, ein schönes Wochenende.

Lieben Gruß
Felix
AMD Ryzen 7 3700X - MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi - Asus RTX 3090 TUF Gaming OC - 2x16GB Corsair Vengeance 3200 -