You are not logged in.
guruSMI
Unregistered
Das geht nicht, unter Linux kommt die Info nicht bei den Geräten an.
Quoted
Leiste soll möglichst die CPU Temperatur in einem Farbverlauf von Grün nach Rot darstellen.
guruSMI
Unregistered
Hufeisen
Senior Member
Was hast du mit den RGBpx Sachen vor?2* farbwerk USB, aquabus-Variante (vorhanden)
5* AquaComputer RGBpx Splitty4
18* AquaComputer RGBpx Adapter für Komponenten mit Mainboardanschluss
5* AquaComputer RGBpx-Anschlusskabel, Länge 50 cm
This post has been edited 1 times, last edit by "Hufeisen" (May 12th 2023, 7:05pm)
guruSMI
Unregistered
This post has been edited 1 times, last edit by "guruSMI" (May 12th 2023, 9:23pm)
guruSMI
Unregistered
Dops
Senior Member
guruSMI
Unregistered
This post has been edited 4 times, last edit by "guruSMI" (May 13th 2023, 12:49pm)
guruSMI
Unregistered
aber wofür brauche ich bei der thermische Trägheit des Wassers eine Hysteresekurve?
This post has been edited 2 times, last edit by "guruSMI" (May 13th 2023, 2:19pm)
guruSMI
Unregistered
Dann aber die Frage an Dich, warum willst Du nach der CPU Temperatur regeln, die ständig schwankt und die Du mit den Lüftern, die sich auf die träge Wassertemperatur auswirken, nicht direkt bzw. schnell verändern kannst?
This post has been edited 3 times, last edit by "guruSMI" (May 13th 2023, 4:25pm)
guruSMI
Unregistered
Dies möchte ich auch nicht infrage stellen, aber ist das was in Ermangelung anderer Möglichkeiten bei AIOs gemacht wird auch das was man sinnvollerweise tun sollte, wenn es bessere Möglichkeiten gibt?
Du hast eine AIO, die dank ihrer normalen Wasserkühlungsanschlüsse, mehr kann als die "normale" AIO, bei der keine andere Wahl bleibt.
-