• 23.07.2025, 14:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Haldi

Junior Member

Aquacomputer D5 Next inkompatibel zu Corsair Netzteilen.

Wednesday, March 26th 2025, 7:17pm

Hallo zusammen,
letzthin ist mir
aufgefallen das meine Aquastream XT weniger pumpt als früher. Der High
Flow 2 sensor hat unter 40 L/h angezeigt.
Nach par am system
rum Basteln ist der Durchfluss auf 0 gesunken und auch die
Luftbläterchen im Transparenten schlauch bewegen sich nicht mehr.
Also nach über 10 Jahren. Wieso nicht eine neue Pumpe...
Die D5Next mit dem 50er Reservoir sieht auch ganz anständig aus.
Allerdings ist mir erst beim Einbauen aufgefallen das der Sata Strom anschluss auf die Falsche Seite abgewinkelt ist.
Somit ich den Stromstecker nicht einstecken kann. Die restlichen Stecker am Kabel sind zu kurz und können gar nicht eingesteckt werden.


Ist das kein häufiges Problem? Die wenigstens Netzteile haben doch heutzutage noch gerade Sata Stromstecker oder?

Blacky0618

Full Member

Thursday, March 27th 2025, 6:05pm

Sieht für mich ganz normal aus. Der Stecker sollte doch passen.
Wenn beim Netzteil die Kabel zu kurz sind ist doch die D5 nicht Schuld?

Flexi

Newbie

Thursday, March 27th 2025, 8:04pm

Er meint, dass die Kabel am SATA-Stecker abgewinkelt sind und nicht richtig in die Pumpe passen. Jo, das Problem hatte ich auch, Zum Glück hatte ich noch eine SATA-Verlängerung liegen mit geradem Kabel-Abgang.

Das müsste tatsächlich heutzutage ein häufiges Problem sein, da die SATA-Stecker an den Kabeln heutiger Netzteile fast immer 90° abgehen.

Haldi

Junior Member

Friday, March 28th 2025, 9:49am

Hab mir darum jetzt auch noch extra so ein ding gekauft...
Dabei wollte ich doch mittwochs aufbauen -.-