Böse finde ich vor allem die großen Abstände zwischen den TOP-Unis und anderen, die ebenfalls unter den TOP100 sind - 75 von 100 oder 25 von 100, das sind ja Welten!
@empi
Das ist eine "Academic Ranking" - es dreht sich also nur um Forschung, Studenten sind hier völlig belanglos ;D
Interessant also für alle, die ganz hoch hinaus wollen zum Nobelpreis ... denn sowas macht ja immerhin 30% der Note aus ...
Mir ist immer noch etwas schleierhaft, wie man ganze Unis immer wieder über einen Kamm scheren kann - dafür sind sie in der Regel in ihrer Struktur, Ausrichtung und Größe eigentlich zu unterschiedlich.
Exzellenz erarbeiten sich einzelne Forschungsgruppen oder meinetwegen auch Institute, im Idealfall sogar über Jahre hinweg. Aber das dann einfach mal über die komplette Uni zu mitteln ...
Naja, mit den finanziellen Mitteln die zur Verfügung stehen steht Deutschland doch nicht so schlecht da.
Interessant für mich auch der starke Unterschied in der Reihenfolge zu den nationalen Rankings - da sind die RWTH Aachen und Uni Karlsruhe immer vorne mit dabei - hier stattdessen auf einmal die Uni Göttingen.
Wir lernen: Es kommt einfach immer darauf an, wie ich welche Faktoren hinzuziehe und gewichte, siehe Empis Satz.