• 28.11.2025, 16:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

bekiro

Senior Member

Shuttle - wann erlischt die garantie?

Tuesday, December 6th 2005, 9:13pm

hi,
ich hab da mal eine frage. vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.

das motherboard von meinem shuttle hat sich vor kurzem verabschiedet. da ich noch bis ende januar garantie habe, wollte ich das board bei dem internetshop wo ich den barbone gekauft habe einschicken. die meinten ich sollte alles was zu dem barbone gehört mitschiken. also gehäuse mit board, netzteil, lüfter und handbücher.

jetzt hab ich da mal bei dem internetshop angefragt ob es nicht reichen würde wenn ich nur das board schicke. den die anderen teile sind ja nicht defekt. die meinten ich soll alles mitschicken. ich hab nochmal nachgefragt, wie das denn ist wenn man aber veränderungen am gehäuse durchgeführt hat. ob es dann also einen unterschied machen würde was die garantie betrifft. ich hab nähmlich die lüftungslöcher auf der gehäuse rückseite entfernt und einen lüftergitter drauf geschraubt. die vom shop meinten das shuttle die bearbeitung ablehnen würde.

zitat:

Sehr geehrter Herr Güler,
sobald eine Veränderung am Gehäuse vorgenommen wurde ist leider eine Bearbeitung nicht mehr möglich. Wir haben es schon für andere Kunden versucht, die Systeme wurden von der Firma Shuttle abgelehnt.

Ihr XXXXX Service-Team



ich hab mir schon sowas gedacht. deswegen hab ich ja auch nachgefragt. aber so richtig einleuchten tut mir das aber nicht. schliesslich ist es doch mein eigentum. so lange ich doch nichts an der funktionalität des mainboards verändere darf doch die garantie nicht erlischen. was wäre denn gewesen, wenn mein gehäuse versehendlich einen kratzer oder eine macke abbekommen hätte. das darf doch kein grund sein den austausch oder die reparatur zu verweigern.

wie seht ihr das / was würdet ihr in meinem fall machen?
sollte ich mal beim verbraucherschutz anfragen oder mal einen anwalt hinzuziehen?


:-[ bekiro

Hannibal-Lecter

God

Re: Shuttle - wann erlischt die garantie?

Tuesday, December 6th 2005, 9:19pm

Hallo,
an Deiner Stelle würde ich mich DIREKT an den Hersteller (also Shuttle) wenden und da mein Anliegen vortragen - viele Hersteller lassen, nach ein paar warmen Worten, die Garantie auch direkt über sich abwickeln. Wenn Du von denen dann eine Adresse zum Einschicken bekommst, einfach das Mainboard schicken, fertig. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da sollte ich ein defektes Mainboard auch "mit allem Zubehör" einschicken - bloß hatte ich das längst nicht mehr. Habe das Board dann solo geschickt und es auch im Begleitschreiben unter "Anlagen" so aufgeführt, anschließend ein Austauschboard mit komplettem Lieferumfang bekommen ;D

Gruß Hannibal

Zen

Full Member

Re: Shuttle - wann erlischt die garantie?

Tuesday, December 6th 2005, 11:34pm

Hmm ich hab schon viele Reklamationen von XPC's gehört und kann mich leider an keinen fall errinnern wo das ging. Der Shuttle Support ist ohnehin nicht sehr gut. Er besteht auch nur aus 2 freundlichen Leuten ;D Ich denke du wirst nicht drumrumkommen das gesammte Gerät einzuschicken. Die sind da ziemlich heikel in sachen Mainboards. Könnte ja auch alles Vorwand sein, da es nicht selten vorkommt, dass jemand ein kaputtes xpc board einzeln bei egay bekommen hat. Ruf einfach mal an und frag mal ganz freundlich nach.

mfG Zen

Eikman

Moderator

Re: Shuttle - wann erlischt die garantie?

Wednesday, December 7th 2005, 1:57am

wende dich direkt an shuttle und dann klappt das auch :)

große blaue versandhändler scheinen dich da abwimmeln zu wollen *g*


Quoted from "Hannibal-Lecter"

Hallo,
an Deiner Stelle würde ich mich DIREKT an den Hersteller (also Shuttle) wenden und da mein Anliegen vortragen - viele Hersteller lassen, nach ein paar warmen Worten, die Garantie auch direkt über sich abwickeln. Wenn Du von denen dann eine Adresse zum Einschicken bekommst, einfach das Mainboard schicken, fertig. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da sollte ich ein defektes Mainboard auch "mit allem Zubehör" einschicken - bloß hatte ich das längst nicht mehr. Habe das Board dann solo geschickt und es auch im Begleitschreiben unter "Anlagen" so aufgeführt, anschließend ein Austauschboard mit komplettem Lieferumfang bekommen ;D

Gruß Hannibal


Wenn es sich um Garantie handelt (und nicht um Gewährleistung), dann MUSS der Hersteller diese auch direkt abwickeln. Angenommen ich kaufe mir eine Festplatte und drei Tage später geht sie kaputt, dann kann ich mich schon direkt an den Hersteller wenden (was aber nach drei Tagen Schwachsinn wäre).

Jogibaer_Nr1

God

Re: Shuttle - wann erlischt die garantie?

Wednesday, December 7th 2005, 8:25am

Habe genau das gleiche Problem. Mein Händler wollte allerdings bei Shuttle anfragen ob die das annehmen. Danach hat er nicht mehr geantwortet.
NAchdem ich dann Shuttle angeschrieben habe, bekam ich die antwort ich soll die adresse vom Händler der nicht mehr antwortet nennen, ansonsten kann ich das Board auch so einschicken zu shuttle.
Dieser Shuttlemann hat aber danach nicht mehr auf meine mails geantwortet  :P :-[

jitmo

Senior Member

Re: Shuttle - wann erlischt die garantie?

Wednesday, December 7th 2005, 4:25pm

jo auch ich hab ein solches problem zu verzeichnen. haben einen barebone von ecs wo auch das mainboard einen defekt aufweisst doch leider wurde diese nicht ausgetauscht da veränderungen am gehäuse vorgenommen wurden >:( :-/

naja vielleicht ists bei shuttle ja anders viel glück auf jeden fall

greezzzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

saUerkraut

Unregistered

Re: Shuttle - wann erlischt die garantie?

Wednesday, December 7th 2005, 4:41pm

Hatte das selbe Problem und wurde mit

"Vielleicht bekommen sie ja ein Board von einem anderen Modder bei eBay."

abgespeist. Zufälligerweise hat das auch gepasst den am WE drauf war wirklich ein enizelnes Board bei eBay.

mfG saUerkraut

Eikman

Moderator

Re: Shuttle - wann erlischt die garantie?

Wednesday, December 7th 2005, 5:41pm

die antwort kam aber nicht von shuttle oder sauerkraut?

die nehmen normalerweise auch zerdremelte barebones. nur bei meinem mit dem angekokelten agp-slot hab ichs garnicht erst versucht *g*

bekiro

Senior Member

Re: Shuttle - wann erlischt die garantie?

Wednesday, December 7th 2005, 8:24pm

ich hab heute bei shuttle angerufen. der typ am telefon war nicht besonders hilfsbereit. der meinte, weil ich am gehäuse veränderungen vorgenommen hätte, würden die mir das board nicht tauschen. nach langem diskutieren und auch ganz lieben fragen von mir ob es denn nicht doch gehen würde, meinte er nur, das ich das board (nur das board) bei dem grossen blauen onlinehändler ( ;-) ) einschicken sollte. die sollen es dann an shuttle weiterleiten und ob shuttle das dann austauscht ist nicht sichergestellt.

ich glaub das der mich nur loswerden wollte. ich muss aber sagen das ich mir nie wieder einen shuttle zulegen werde. wäre natürlich klasse wenn ich nen neues board bekommen könnte. denn mein gehäuse sieht aus wie neu. nicht ein einziger kratzer. ich würde dann das teil bei ebay als "ziemlich" neu verscherbeln ;)

saUerkraut

Unregistered

Re: Shuttle - wann erlischt die garantie?

Wednesday, December 7th 2005, 8:26pm

Quoted from "Eike"

die antwort kam aber nicht von shuttle oder sauerkraut?

die nehmen normalerweise auch zerdremelte barebones. nur bei meinem mit dem angekokelten agp-slot hab ichs garnicht erst versucht *g*


Doch, direkt vom Shuttlesupport in Dt. :-X

Eikman

Moderator

Re: Shuttle - wann erlischt die garantie?

Wednesday, December 7th 2005, 8:48pm

seltsam, dann hat sich er shuttlesupport scheinbar geändert. vor zwei jahren hab ich noch ganz anderes gehört.

DasBuz

God

Re: Shuttle - wann erlischt die garantie?

Thursday, December 8th 2005, 2:35am

Also vor etwa 1,5 Jahren hab ich mein Shuttle zurück geschickt. Lüftungsgitter war rausgedremelt und dieser Silberne Streifen (vom 45g) war weg poliert.

Es hat zwar etwa 6 Wochen gedauert, aber die haben das Board repaiert!


Gruß
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen