• 30.07.2025, 13:16
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Crush

Full Member

RMA nur gegen Bezahlung?

Monday, January 23rd 2006, 1:55pm

Hallo alle zusammen,
ich habe vorhin eine defekte Athlon 64 CPU bei nem INet Händler reklamiert. Als ich ihnen mitteilte dass es sich um eine OEM Version handelte, antworteten sie mir dass bei OEM Versionen diese Abwicklung nur gegen einen Betrag von 15 € + Rückversandkosten möglich wäre.

Ist dies rechtens? Womit kann der Händler dies begründen?

PS: Wie läuft eine Prozessorreklamation eigentlich ab? Enstehen dem Händler dadurch Kosten?


Gruß

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: RMA nur gegen Bezahlung?

Monday, January 23rd 2006, 2:07pm

Ohne es für diesen speziellen Fall zu wissen halte ich das für nicht rechtens... Du hast einen Anspruch auf "Reparatur" oder Umtausch bei dem Geschäft wo Du gekauft hast. Und das ohne irgend welche Kosten...

Es sei denn, man gibt Dir eine Adresse (z.B. Hersteller) wo Du direkt ohne Kosten reklamieren kannst. Kann Dir ja auch egal sein, ob Du beim Händler oder AMD (z.B.) schickst...

Patrickclouds

God

Re: RMA nur gegen Bezahlung?

Monday, January 23rd 2006, 2:10pm

das einzige was ich zahlen würde, wären meine versandkosten zum händler, aber sonst nix

denen gehts wohl zu gut ;)

bei denen war ich schon zu hause.
is nen ganz normales haus mit paar gehäusen in der garage.
eher unprofessionell und unfreundlich.
der kunde entscheidet wo er kauft.
[CENTER][/CENTER]

realsmiley

Senior Member

Re: RMA nur gegen Bezahlung?

Monday, January 23rd 2006, 2:30pm

ob OEM oder nicht macht für dich als kunde nur einen unterschied bei der verpackung und dem kaufpreis.

mit der gesetzlich geregelten gewährleistung hat es jedoch natürlich nichts zu tun, ob du das gerät nun in rot oder grün gekauft hast. du hast anspruch auf reparatur, austausch, kaufpreisminderung, oder rückabwicklung des kaufs. für details gibt es aber sicher kompetentere leute hier als mich.

war die CPU gleich von anfang an defekt oder erst nach einer gewissen zeit? sonst wäre es sogar noch ein DOA (death on arrival)


PS: RMA fälle werden je nach hersteller unterschiedlich gehandhabt. der händler hat meist die versandkosten des defekten teils zu bezahlen.

Stefan_K.

Moderator

Re: RMA nur gegen Bezahlung?

Monday, January 23rd 2006, 2:45pm

Hallo,

bitte die Diskussion allgemein halten. Habe den Namen des Händlers gelöscht.

Gruß

Stefan

x-stars

God

Re: RMA nur gegen Bezahlung?

Monday, January 23rd 2006, 4:48pm

Hatte es mal andersrum: Sollte ein defektes Gerät unfrei einschicken, da kam es dann aber auch (repariert) unfrei zurück - hat mich so die Extra-Gebühre der Post gekostet, hätte da lieber das Gerät frankiert hingeschickt und auch so zurückerhalten, wär zwar auch nicht kostenlos, dafür aber insgesamt nur halb so teuer gewesen :'(.
Ansonsten stimme ich meinen Vorrednern zu :D. (wobei: Stand da wirklich 15 Euro Gebühren oder kriegst du das Geld bei erfolgreicher Abwicklung zurückerstattet? vielleicht will sich der Händler so nur vor ungerechtfertigten RMA-Versuchen schützen, stellt der Hersteller fest, dass die CPU durch den User zerstört wurde, bleibt der Händler nicht auf irgendwelchen Gebühren sitzen, falls aber alles klar geht, bekommt der Kunde sein "Pfand" zurück :-/).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

@re@50

Foren-Inventar

Re: RMA nur gegen Bezahlung?

Monday, January 23rd 2006, 10:03pm

amd oem/tray cpu's haben nur ne gewährleistung von 6monaten. wenn der händler aber trozdem so kulant ist und die cpu annimmt ist es doch super.

x-stars

God

Re: RMA nur gegen Bezahlung?

Monday, January 23rd 2006, 11:50pm

Quoted from "[AC]@re@50"

@re@50 link=board=4;num=1138017341;start=0#6 date=01/23/06 um 21:03:42]amd oem/tray cpu's haben nur ne gewährleistung von 6monaten. wenn der händler aber trozdem so kulant ist und die cpu annimmt ist es doch super.


Gewährleistung _muss_ doch 2 Jahre sein (ok, effektiv dann 6 Monate wegen Beweislastumkehr) - oder meintest du Garantie? Wo sind eigentlich die 10 Jahre bzw. Lebenslange Garanite hin? :P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Zettih

God

Re: RMA nur gegen Bezahlung?

Tuesday, January 24th 2006, 11:49am

Quoted

Wo sind eigentlich die 10 Jahre bzw. Lebenslange Garanite hin?

Die sind bei Dau-Alarm versackt.

Im Ernst - in *jedem* Internet-Forum und jeder Usenet-Group, wo man sich mit Hardware befasst, taucht mindestens einmal pro Woche jemand auf, der irgendwas kaputtgeschraubt oder durch falsche Kühlung bzw. Übertaktung gegrillt hat. Und gefühlte 85% dieser Super-Bastler fragen dann: "Kann ich das auf Garantie umtauschen?"

Die Gewinnmargen auf Computer-Hardware sind wegen des hohen Wettbewerbsdrucks beim Einzelhändler ziemlich klein und beim Hersteller nicht viel besser - die Masse macht's. Wenn jeder Hobbyschrauber nun meint, mit dem Hardwarekauf noch eine Gratis-Versicherung gegen eigene Ungeschicklichkeit abgeschlossen zu haben, dann müssen die Kosten dafür entweder auf die Preise umgelegt werden (das verhindert der Preisdruck durch Blödmarkt, Aldi und Konsorten) oder die kostenintensiven Leistungen wie Kundensupport, Garantie- und Kulanzleistungen werden beschnitten. Darunter leiden dann auch die Kunden, die *echte* Garantiefälle haben - so wie Du.

Solange Geiz geil ist, werden wir Kunden am Markt nur die Qualität bekommen, die wir verdienen - und die wird immer schlechter.

Andersherum gibt es aber auch immer mal Anbieter, die irgendwelche Standardhardware mit Premium-Labels versehen und zu völlig überhöhten Preisen anbieten. Und da ist es dann auch gerechtfertigt, für Premium-Preise auch Premium-Service zu erwarten.