• 26.08.2025, 23:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Henne

Full Member

arcor & netstat

Tuesday, March 28th 2006, 3:58pm

Hi,

ich habe grad bei arcor angerufen, da mein DSL 6000 nur 18 bis 48 kb/s Upload bringt, der Wert schwankt stark.
Nachdem mich der Sprachcomputer fast zum Herzinfarkt getrieben hat:
"Nennen sie das Thema ihres Anrufs" "DSL" "Gut, Störung!"
"Nennen sie das Thema ihres Anrufs" "DSL" "Gut, Störung!"
"Nennen sie das Thema ihres Anrufs" "Internet" "Gut, Störung!"
"Nennen sie das Thema ihres Anrufs" "online" "Das habe ich nicht verstanden"
...
Nach diversen fruchtlosen Versuchen dem Sprachcomputer mein Anliegen klar zu machen habe ich mich dann darauf beschränkt zu fluchen, hat er zwar auch nicht verstanden, aber mich dann endlich zu nem Menschen durchgestellt.

Die freundliche Dame am anderen Ende fragte mich nach meinem Modem, dem Betriebssystem (XP Prof), und forderte mich dann auf, "netstat -a" in der Eingabeaufforderung einzugeben.
Das habe ich auch artig gemacht, Ergebnis ist unten zu bewundern.
Als nächstes fragte sie mich, ob dort mehr als 30 Einträge seien, ehrlicherweise bejahte ich diese Frage.
Daraufhin sagte sie mir, dass das dann ein Konfigurationsproblem auf meinem Rechner sei, sie mir nicht helfen könnte, mir aber die Nummer eines kostenpflichtigen, externen Servicecenters geben könne, was ich aber dankend ablehnte.
Hier jetzt erst mal das Ergebnis:

Nun meine Frage an euch:
Das sind doch lediglich die Netzwerkverbindungen etc.?
Wenn ich mir das ganze mit TCPView von sysinternals anschaue, seh ich da nichts verdächtiges; Virenscanner, PFW (Nutzen umstritten, ich weiß) laufen auch, Viren/Würmer würde ich also einfach mal ausschließen.
Ist da irgendwas dran mit diesen "magischen 30 Einträgen" ???

Ist an meiner Rechnerkonfiguration irgendwas auszusetzen, oder ist das (wie ich vermute) totaler Schwachsinn?

Quoted from "Eikman"

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D

@re@50

Foren-Inventar

Re: arcor & netstat

Tuesday, March 28th 2006, 4:06pm

das ist totaler schwachsinn, es kann auch sein das deine leitung halt nicht mehr hergibt.

Y0Gi

God

Re: arcor & netstat

Tuesday, March 28th 2006, 4:22pm

Ruf nochmal an und beantworte die Frage dann einfach mit "nein".

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: arcor & netstat

Tuesday, March 28th 2006, 4:36pm

Hi... Lese ich aus deinem Beitrag, dass der DOWNLOAD zufriedenstellend für DSL 6000 ist, also nur der UPLOAD zu langsam ? Hatte bei der Umstellung von Telekom zu Arcor vor 3 Wochen auch das Problem dass die Leitung zu schlechte Werte für DSL 6000 hatte und ich dann auf DSL 3000 musste. Da war aber bereits schon bei der Synchronisation des Modems schluss, zum Connect kam es erst gar nicht...

J_Tuvix

Senior Member

Re: arcor & netstat

Tuesday, March 28th 2006, 4:48pm

Quoted from "Henne"

Als nächstes fragte sie mich, ob dort mehr als 30 Einträge seien,  ehrlicherweise bejahte ich diese Frage.
Daraufhin sagte sie mir, dass das dann ein Konfigurationsproblem auf meinem Rechner sei, sie mir nicht helfen könnte, mir aber die Nummer eines kostenpflichtigen, externen Servicecenters geben könne, was ich aber dankend ablehnte.

AUA


Wer sich nur solche Problemlösungen überlegt, echt unglaublich.

Wichtig ist zu wissen, ob dein Modem mit dem dslam die richtige geschwindigkeit arrangiert hat. am besten du gibst bekannt, welches modem du von arcor bekommen hast.
(z.b. speedmodem 50, 50b, 50z etc.)

Henne

Full Member

Re: arcor & netstat

Tuesday, March 28th 2006, 5:00pm

Der Upload liegt beim Speedcheck von arcor selbst immer über 5000 kBit/s.

Ich hab nochmal angerufen und gesagt, dass ich unter 30 Verbindungen hätte (hab zwischenzeitlich auch ein paar nicht so wichtige Prozesse gekillt, so dass ich tatsächlich unter 30 komm - ändert erwartungsgemäß nichts an der Geschwindigkeit).
Der wesentlich kompetenter wirkende Mann am andern Ende der Leitung hat die Dämpfung gemessen, Ergebnis waren 17,38 dB, daran sollte es also nicht liegen.
Er hat außerdem nachgeschaut, was ich sonst so an Endgeräten von arcor bezogen hab, und hat etwas genauer nachgefragt.
Er hat auch gefragt, ob ich in den nächsten 2-3 Stunden telefonisch zu erreichen bin für die Techniker, und meinte, wenn in nach 24 Stunden der Speed immer noch schlecht ist, solle ich nochmal anrufen.

@Möppel
Mir ist aufgefallen, dass das Modem nach dem Einschalten der Steckerleiste öfters mal nicht syncen kann, das ist erst seit dem Upgrade von DSL 3000 auf DSL 6000 so.

Der UL war auch unter DSL 3000 schon so mager, ich hatte gehofft, das würde sich mit dem Upgrade ändern.

Edit:
@James T.
Oben drauf steht Xentrix, auf dem Typenaufkleber:
Xavi Technologies Corporation
7001-B ADSL Modem
VER:S.V.:1.7 H.V.:6.05
DATE: FEB 2003

Brachte mir mit DSL 3000 in Braunschweig (wohne jetzt in Hannover) die volle Geschwindigkeit.

Quoted from "Eikman"

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D

@re@50

Foren-Inventar

Re: arcor & netstat

Tuesday, March 28th 2006, 5:02pm

laut arcor hotline ist meine dämpfung zu hoch für dsl 6000, ich habe es aber damals trozdem online umgestellt und siehe da der dwonload geht mit mehr als 6mbit. und der upload mit mehr als 512kbit.