• 21.08.2025, 07:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

JoFreak

God

Feuerlöscher wartung?

Wednesday, August 2nd 2006, 10:23pm

Moin,
ich hab hier ma ne frage der anderen art, wies im titel schon steht: Feuerlöscher wartung, wer macht das, alle wieviel jahre muss man das machen und was kostet das in etwa?
vielen dank schonma, hoffe da kann mir wer helfen,
Jo

@re@50

Foren-Inventar

Re: Feuerlöscher wartung?

Wednesday, August 2nd 2006, 10:24pm

steht drauf wann er fällig ist und wer das macht, da sollte auch ne telefon nr draufstehen auf dem feuerlöscher.

JoFreak

God

Re: Feuerlöscher wartung?

Wednesday, August 2nd 2006, 10:25pm

dann geh ich doch gleich mal gucken.... :)

edit: so, also ausser der bedruckung werks-endkontrolle januar 1996 und das er alle 2 jahre fällig ist steht nix drauf :P
und für die wartung muss ich mich an gloria wenden, sollte zu schaffen sein.
gleich morgen ma gucken was das ding neu kosten würde :-X

J_Tuvix

Senior Member

Re: Feuerlöscher wartung?

Wednesday, August 2nd 2006, 11:21pm

co2 löscher / pulver / schaum?
mein gloria 2l schaumlöscher kostet ~25€ wartung mit vor-ort-service (als privatmensch).
bei einem co2 löscher wäre jetzt afaik ne wartung und komplette prüfung der flasche nötig (beim tüv glaube ich) (alle 10 jahre)

JoFreak

God

Re: Feuerlöscher wartung?

Wednesday, August 2nd 2006, 11:24pm

hoppala, hab ich ganz vergessen zu schreiben, ist nen ABC-schaumlöscher 1kg
und die wartung ist 8 jahre überfällig
was meinst du mit vor-ort-service? fährst du zu denen hin und die machen dass dann oder wie?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Feuerlöscher wartung?

Wednesday, August 2nd 2006, 11:26pm

Quoted from "JoFreak"

hoppala, hab ich ganz vergessen zu schreiben, ist nen ABC-schaumlöscher 1kg
und die wartung ist 8 jahre überfällig
was meinst du mit vor-ort-service? fährst du zu denen hin und die machen dass dann oder wie?



vor ort service: die kommen zu dir

JoFreak

God

Re: Feuerlöscher wartung?

Wednesday, August 2nd 2006, 11:27pm

die kommen zu mir, warten das ding, und der ganz spass soll nur 25€ kosten?
kann ich mir kaum vorstellen, ist ja schon zu schön um wahr zu sein :D

J_Tuvix

Senior Member

Re: Feuerlöscher wartung?

Wednesday, August 2nd 2006, 11:43pm

hmm bei so einem miniding kann es durchaus sein, dass du ihn neu günstiger bekommst...

JoFreak

God

Re: Feuerlöscher wartung?

Wednesday, August 2nd 2006, 11:45pm

genau DER kostet da wo er ursprünglich her ist etwa 50€
wobei ich mir auch denk das es den wohl günstiger auch gibt...

zeppe

God

Re: Feuerlöscher wartung?

Thursday, August 3rd 2006, 3:06am

Quoted from "James"

bei einem co2 löscher wäre jetzt afaik ne wartung und komplette prüfung der flasche nötig (beim tüv glaube ich) (alle 10 jahre)

Solange der Löscher nicht nachgefüllt werden muß spielt der TÜV keinerlei Rolle. Erst wenn der CO2 Löscher nach Benutzung aufgefüllt werden muß muß die Flasche gegebenenfalls getüvt werden. Wann TÜV fällig ist ist in die Flasche eingeschlagen.

1KG Spielzeug PKW Löscher sind neu meißt günstiger zu bekommen.
Und ja alle 2 Jahre ist ein Feuerlöscher zu überprüfen.
Preis ist abhängig von der Größe des Löschers, von der Art des Löschmittels und ob der Löscher ne Druckgaspatrone hat oder ein Dauerdrucklöscher ist.
Solch Spielzeuglöscher stehen aber meißt unter Dauerdruck.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

leto2

Full Member

Re: Feuerlöscher wartung?

Thursday, August 3rd 2006, 3:41am

Feuerlöscher in Fahrzeugen müssen jedes Jahr zum TüV -- war zumindest in meiner Bundeswehrzeit so. Die in ortsfesten Anlagen (Häuser und Garagen) nur alle 2 Jahre.

Pulverlöscher werden auch unter umständen von der örtlichen Feuerwehr gewartet und das je noch dem auch mal für eine nette Spende (Kuchen/Kasten Bier). Frag da mal auch an :)

Bis danne,

Leto
Verkaufe Intel PRO/1000 PT Server Adapter, 2x 1000Base-T, PCIe x4 D33025 für 50€ + Versand

Karte hat zwei 1GB-Ports, Anschluss: 2x RJ45 • Chipsatz: Intel 82571GB • Besonderheiten: Wake on LAN, VLan, BootRom, PCIe x4, diese Karte ist unbenutzt, nur in einer OEM Verpackung. Low-Profile, Adapterblech für normale Bauhöhe liegt bei.

Die gleiche Karte läuft in meinem Server unter Linux einwandfrei.

Hayes

Full Member

Re: Feuerlöscher wartung?

Thursday, August 3rd 2006, 10:49am

Ich drängel mich mit meiner Frage hier mal dazwischen um keinen neuen Thread aufmachen zu müssen ;)

Wollte mir auch einen Feuerlöscher ins Auto legen, aber da sind bei der Hitze im Sommer ja mal schnell >60°C und das Teil würde auch noch direkt in der Sonne liegen. Macht das was aus?
Was für eine Größe würdet ihr empfehlen? 1kg bringt nix, das ist klar, 2kg aber auch nicht viel mehr und das nächst größere was ich finden kann sind 6kg Löscher für zuhause, die passen ja in kein Auto. GIbts da noch eine Zwischengröße oder sollte man 2kg kaufen und hoffen, dass im Fall der Fälle noch mehr Leute mit nem Löscher vor Ort sind?
Peace - Love - Linux

JoFreak

God

Re: Feuerlöscher wartung?

Thursday, August 3rd 2006, 6:42pm

öhm, wenn das auto komplett brennt brauchste nimmer anfangen zu löschen, da solltest du dann in den laufmodus umschalten :P
und wenn du merkst "hey, aus meiner motorhaube kommen rauchschwaden" dann sollten 1-2kg genug sein das rechtzeitig in griff zu bekommen

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Feuerlöscher wartung?

Thursday, August 3rd 2006, 6:52pm

Ach, laufen muss man nicht unbedingt, das einzige was wirklich brennen kann, ist das ausgelaufene benzin, aus dem tank kommt nur ein kleines flämmchen, da der ein Überdruckventil hat.
Außerdem würde ich ein Auto nur löschen, wenn ein Mensch drinnen ist, das Pulver bekommts du nie wieder raus. Das zahlt die Versicherung auch nicht.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

JoFreak

God

Re: Feuerlöscher wartung?

Thursday, August 3rd 2006, 6:57pm

Quoted from "Blaine_the_Pain"

Ach, laufen muss man nicht unbedingt, das einzige was wirklich brennen kann, ist das ausgelaufene benzin, aus dem tank kommt nur ein kleines flämmchen, da der ein Überdruckventil hat.
Außerdem würde ich ein Auto nur löschen, wenn ein Mensch drinnen ist, das Pulver bekommts du nie wieder raus. Das zahlt die Versicherung auch nicht.

naja, wenn das auto komplett brennt würd ich schon laufen, du kannst gern daneben stehen bleiben....
und innenraum löschen: obs die versicherung zahlt wenns aus irgend nem grund das ganze auto abfackelt weil dir ne kippe runtergefallen ist (soll ja leute geben die im auto rauchen), ich weiß es nicht, ich würd eher den feuerlöscher zücken...

FragFreak

Senior Member

Re: Feuerlöscher wartung?

Thursday, August 3rd 2006, 8:28pm

normalerweise kann man getrost nen streichholz in den tank werfen und einen halben meter versetzt stehenbleiben..

du hast wohl zu viel cobra 11 geguckt.. also das autos brennen.. dazu gehört schon was.. vor alllem ..was soll da "brennen" kabel verkokeln, metal brennt nicht und das plastic/ polster is sowohl schwer entzündlich /brennbar ...
und das benzin...

man kann ja sogar nen wagen mit gastank ins feuer werfen und der explodiert nicht..

also ich hab in meinem leben noch kein brennendes auto gesehn..

JoFreak

God

Re: Feuerlöscher wartung?

Thursday, August 3rd 2006, 8:39pm

nein, ich schau mir cobra11 nicht an, aber ich arbeite im kfz-handwerk und weiß wie benzin verbrennt
im tank passiert wirklich kaum was, das stimmt, weil einfach das benzin-luftgemisch nicht passt. jetzt lass das ding mal nen leck haben (reingeschmort um beim streichholzbsp zu bleiben), dann haste plötzlich nen haufen luft für das bischen benzindämpfe.
ich mein ja nur... von mir aus kannst du ja daneben stehen bleiben, ich werds nicht machen wenns mal dazu kommt ;)
und ich hab schon den ein oder anderen wagen gesehen mit ausgebranntem motorraum, da kannste mir echt nicht erzählen das da nichts brennen kann, nein wirklich nicht.

ausserdem wollte ich nur verdeutlichen das ein 1-2kg feuerlöscher wohl kaum dazu gedacht ist ein komplett brennendes fahrzeug zu löschen, sondern dazu einen entstehenden brand zu löschen bevors richtig los geht

aber langsam könnten wir uns wieder richtung topic begeben, ich für meinen teil hätte es abgeschlossen...
das mein feuerlöäscher in der wartung überfällig ist dacht ich mir schon und es hat sich bestätigt, und das ich mir den nächsten glori-wartungsbetrieb im branchenbuch raussuchen muss hat mir der service-mensch von denen auch grad nochma per mail bestätigt.

zeppe

God

Re: Feuerlöscher wartung?

Thursday, August 3rd 2006, 11:37pm

He Jo wo kommst Du eigentlich her?
Wenn bei mir um die Ecke dann lass ich ihn Dir bei uns im Betrieb prüfen. Ich wohn in Ludwigshafen/Rhein.
Bissl Eigenwerbung http://www.massong.com/profil.php?sessio…8bca91655633287

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

JoFreak

God

Re: Feuerlöscher wartung?

Thursday, August 3rd 2006, 11:39pm

ah, dann komm ich doch morgen nach der arbeit gleich vorbei
mal überlegen... in münchen fahr ich aufn frankfurter ring, dann auf...
;)

trotzdem vielen dank für dein angebot :)

edit:
mooooooment! evtl kannst du mir ja genauer sagen was sowas kostet?

zeppe

God

Re: Feuerlöscher wartung?

Friday, August 4th 2006, 1:44am

Also es geht um einen 1KG Pulverfeuerlöscher. Hab ich das Richtig verstanden? Hoffe das eilt nicht. Ich hab grad Urlaub. Übernächste Woche sag ich Dir dann bescheid. Ich hab mit Feuerlöschern sonst nichts am Hut, ich mach Brandmelde und Löschanlage (Elektrisches also).

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.