• 21.08.2025, 18:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Gemini

Senior Member

Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Monday, August 28th 2006, 8:58pm

Hallo,

ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir ein eigenes Auto zuzulegen, da sich die Konflikte mit Mami und Papi in letzter Zeit häufen. Konkret könnte ich ein Golf 1 Cabrio mit 90ps von einem Kumpel günstig beziehen.

Bleibt nur noch ein großes Problem: Die Versicherung.

Meine Eltern sind beide bei der Huk-Coburg versichert und haben beide ein Auto auf sich laufen. Mein Vater mit 30% und meine Mutter mit 65%. Wenn jedoch einer von ihnen jetzt einen Zweitwagen auf sich anmeldet kostet dieser gleich mal 140%, da ja ein unter 25 jähriger damit fährt. Auf mich selber versichern kann ich direkt vergessen, unter 200% geht ja garnichts mehr.
In Zahlen heißt das, dass ich mindestes 1200€ Versicherung im Jahr zahlen soll und das seh ich nicht ein.

Gibt es möglichkeiten so eine Kiste günstig zu versichern?

mfg
Gemini
Kennen Sie Ted?

JoFreak

God

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Monday, August 28th 2006, 9:01pm

haufen sich die konflike in sachen autonutzung oder generell mit deinen eltern. wenns nur um die autonutzung geht würd ich dir vorschlagen das auf jeden fall über deine eltern zu versichern. ich hab dieses jahr auch noch 140%, aber nächstes jahr schon 100% und das jahr darauf 80%. und bei zeiten kannste dann die prozente auf dich übernehmen wenn du willst. allerdings sollte dann das auto auch auf vater/mutter anmelden/zulassen!

edit: ich, bzw mein vater ist auch bei der HUK und ich bin auch erst 20 jahre alt. ich hatte das glück das mein vater rückwirkend auf 1.6.06 versichern konnte und ich somit nur einen halben jahresbeitrag 140% gezahlt hab :)

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Monday, August 28th 2006, 9:12pm

Schonmal bei www.da-direkt.de oder www.huk24.de geschaut.

Deinen Preisen zur Folge willst du Vollkaskoschutz haben? Angesichts des KFZ Alters doch eher weniger empfehlenswert.

Benny2002

God

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Monday, August 28th 2006, 10:01pm

Das find ich aber auch, da reicht ne Teilkaso voll und ganz...

Wobei ich sagen muss das ein Golf auch viel Versicherung kostet... :/
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Monday, August 28th 2006, 10:15pm

Also zum einen gibt es kaum ein teureres Auto in der Versicherung als den Golf... Und dann noch ein Cabrio... Beim Golf 1 kannste dann sicherlich auch schon mal schön in die Tasche greifen für Wartung und Reparaturen. Ich denke, da bist Du am falschen Fahrzeug gelandet...

Zum eigentlichen Topic : So lange alles mit "rechten Dingen" läuft, und Du also bei der Versicherung dein Alter angibst, wirst Du nicht unter 140% landen. Und das ist nun mal teuer. Ich befürchte, da führt kein Weg vorbei...

Eumel

God

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Monday, August 28th 2006, 10:17pm

Vorschlag:

Dein Vati lässt sich den Wagen deiner Mutti als Zweitwagen versichern - OHNE Fahrer unter 25.

Dann wird dein neues Auto als Erstwagen deiner Mutti versichert mit "nur dir" als GENAU EIN Fahrer unter 25 - quasi mögliche Fahrer: Mutti, Vati und ein Sohn unter 25.

Dürfte deutlich günstiger werden. Testweise kannst du auch mal Mutti und Vati in meinem Vorschlag austauschen.

Hab ich nämlich auch so ;)

MfG

Edit: Das Auto kannst du dabei ruhig auf dich anmelden lassen. Nur der Versicherungsnehmer ist dann Mutti oder Vati.

2. Edit: Wir sind auch bei der HUK. ;)
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

TheJoker

God

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Monday, August 28th 2006, 11:05pm

Wie schon gesagt, vergiss erstmal das Thema Vollkasko bei so ner alten Karre. Das lohnt sich doch nie.
Außerdem werden Golfs extrem viel von jungen Fahrern gefahren und entsprechend oft geschrottet. Deswegen ist da die Versicherung auch so hoch.
Weiterhin, unterschätze nicht was so ein altes Auto an Reperaturkosten verschlingt. Das läppert sich schnell, hier mal n Hunni, dort noch einer... Da biste besser bedient bei der Anschaffung mehr auszugeben und dafür ein besseres Auto zu haben.

Edith: Ups, Möppel hat irgendwie dasselbe geschrieben ;D Mal genauer lesen in Zukunft.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Patrickclouds

God

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Monday, August 28th 2006, 11:19pm

@ sayia

seit ich glaube mitte 2005 ist es nicht mehr möglich, dass versicherungsnehmer und der, auf den das fahrzeug zugelassen ist zwei unterschiedliche personen sind. es bekommt nur noch der versicherunngsnehmer die prozente selbst.

bei uns gehört das auto auch laut papieren unserem vater.
[CENTER][/CENTER]

Eumel

God

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Tuesday, August 29th 2006, 12:02am

Quoted from "Patrickclouds"

@ sayia

seit ich glaube mitte 2005 ist es nicht mehr möglich, dass versicherungsnehmer und der, auf den das fahrzeug zugelassen ist zwei unterschiedliche personen sind. es bekommt nur noch der versicherunngsnehmer die prozente selbst.

bei uns gehört das auto auch laut papieren unserem vater.


Äh ... ist aber bei meinem Auto so. Und das macht keinerlei Probleme.

MfG

Edit: Es ist richtig, dass nur der Versicherungsnehmer die Prozente bekommt. Wenn ich irgendwann mal das GEld habe und selbst einsteige, fange ich eben sehr teuer an. Ist mir aber momentan egal.
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

KillerX

Senior Member

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Tuesday, August 29th 2006, 12:09am

Quoted from "Saiya"

Äh ... ist aber bei meinem Auto so. Und das macht keinerlei Probleme.

MfG

Edit: Es ist richtig, dass nur der Versicherungsnehmer die Prozente bekommt. Wenn ich irgendwann mal das GEld habe und selbst einsteige, fange ich eben sehr teuer an. Ist mir aber momentan egal.


Falsch ;)

Wenn du lange genug bei der Versicherung (unfallfrei) deines Dads mitfährst, dann kannst du die Prozente zu deiner Versicherung mitnehmen - afaik 5 Jahre.
Da steht nix :-P

MM

Senior Member

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Tuesday, August 29th 2006, 2:19am

Also ich fahre jetzt seit Mai 2005 auch mit Papis Auto (ich bin als Fahrer unter 25 mit eingetragen) und ab Mai 2010 krieg ich dann auch seine Prozente ??? Sprich: 30% ???

Das halte ich für sehr fragwürdig.....

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

DrStrange

Senior Member

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Tuesday, August 29th 2006, 2:34am

Man kann Prozente auch von Anverwandten übernehmen, (afaik) aber nur, wenn derjenige gleichzeitig seine Prozente damit aufgibt (z. B. wenn er/sie kein Auto mehr fährt oder sich anderweitig mitversichert).
Aber selbst dann kann man nur die Anzahl Jahre übernehmen, die man selbst schon den Führerschein hat.
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Tuesday, August 29th 2006, 3:12am

Es geht hier übrigens nicht um die Prozente, sondern eher darum wieviele Jahre man unfallfrei gefahren ist.

Dieses wird dann umgerechnet auf die Prozente. Soll heißen, wenn jemand mit dem Karren von Muttern fährt, kann er die unfallfreien Jahre, die er dort gesammelt hat übernehmen. Welche Versicherungen das in welchem Umfang machen ist mir aber nicht bekannt.

Bevor man sich für eine Versicherung entscheidet, macht es aber erheblich mehr Sinn, sich die Typklassen des jeweiligen Fahrzeugs näher anzusehen. Die typischen Anfängerbuden sind dementsprechend teurer zu unterhalten.

KillerX

Senior Member

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Tuesday, August 29th 2006, 2:56pm

Quoted from "SPN-MJ@ABI"

Also ich fahre jetzt seit Mai 2005 auch mit Papis Auto (ich bin als Fahrer unter 25 mit eingetragen) und ab Mai 2010 krieg ich dann auch seine Prozente ??? Sprich: 30% ???

Das halte ich für sehr fragwürdig.....


Nenene!
Du übernimmst die Prozente, die DU in der Zeit, die du bei der Versicherung deines Dads mitgefahren bist "erfahren" hast.

Wenn du z.B. nach den 5 Jahren auf 80 % bist und ne eigene Versicherung anmeldest, dann kriegst du im Normalfall die 80 %.
Da steht nix :-P

TheJoker

God

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Tuesday, August 29th 2006, 3:59pm

AFAIK gibts auch was, dass man die Prozente tauschen kann.

Also dass dann Dein Dad seine 30% and dich abgibt und die "erfahrenen" 80% von Dir dafür nimmt (glaube ich).

Ich hab das damals mit meinem Dad irgendwie so gemacht, dass er mir seine 30% von seinem Motorrad gegeben hat, und dafür meine 100% für das Motorrad übernommen hat. Bei nem Motorrad kostet das ja viel weniger so dass das das Kraut nicht fett macht. Aber dafür hatte ich dann nen günstigen Tarif für mein Auto.

Ist aber schon ne Weile her, also ich weiß nur noch dass es irgendwie so war ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

facet

Senior Member

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Tuesday, August 29th 2006, 4:38pm

fahre mamis auto, bin da mitversichert, und zahle die versicherung. sprich ich gebe meiner mum die kohle :P
sind auch mit 2 autos bei der huk coburg versichert und sind sehr zufrieden. keine probleme bisher bei abwicklung, zahlung, etc..
und naja wenn sich die 140% im nächsten jahr eh drastisch senken wäre es doch die überlegung wert diese zu zahlen und so runterzukommen, denn das ziel ist ja 30% nicht wahr ;)
oder bist du nen rowdie der stoßauto fährt? :D:D

mfg

Gemini

Senior Member

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Tuesday, August 29th 2006, 5:34pm

also vollkasko hatte ich bei der kiste nie geplant ;-)
also die lösung, dass papi muttis auto als zweitwagen nimmt hört sich schonmal nich schlecht an, und jetzt würde ich sogar mit dem Golf auf ~800 Euro kommen. (150 Euro SB Teilkasko)

Was wäre denn ein Auto was günstig in der Versicherung kommt und dabei noch einigermaßen fahrbar ist?
Kennen Sie Ted?

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Tuesday, August 29th 2006, 5:38pm

Eigentlich so ziemlich jedes außer Golf und A3, Polo etc. Halt kein Jungbullenauto ;) Ich könnte ja jetzt zum Beispiel eine A-Klasse vorschlagen... aber das mach ich nicht :) Auch manche Japaner sind günstiger, einfach weg vom Mainstream, kein Auto welches andere in deinem Alter fahren, dann wird es günstiger.

Zudem muss ich sagen, dass ich von der HUK nichts halte.

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Tuesday, August 29th 2006, 6:15pm

Quoted from "Capt._Nemo"

Eigentlich so ziemlich jedes außer Golf und A3, Polo etc. Halt kein Jungbullenauto ;) Ich könnte ja jetzt zum Beispiel eine A-Klasse vorschlagen... aber das mach ich nicht :) Auch manche Japaner sind günstiger, einfach weg vom Mainstream, kein Auto welches andere in deinem Alter fahren, dann wird es günstiger.

Zudem muss ich sagen, dass ich von der HUK nichts halte.


Das ist Quatsch ! Gerade der "B"-Tarif von Der Huk für Beamte ist fast unschlagbar. Ausserdem hat die HUK eine sehr liberale Politik Schadensfälle zu bearbeiten. Ein Auto was weg vom Mainstream ist und kein anderer in deinem Alter fährt ? Ganz klar :


DerDaniel

God

Re: Autoversicherung: Wer soll das bezahlen?!

Tuesday, August 29th 2006, 6:17pm

Quoted from "Capt._Nemo"

kein Auto welches andere in deinem Alter fahren, dann wird es günstiger.



das würd ich so nicht sagen, ich fahr mir 21 nen volvo s60 d5 und bezahle auch meine 1600 steine im jahr für die vollkasko. und das ist definitv ein auto, was andere in meinem alter nicht fahren!

diese scheiß "fahrer unter 25" regelung kotzt mich so an...
ich bin seit meinem 16ten lebensjahr im straßenverkehr aktiv dabei, angefangen mit einer 125er, diese war damals schon auf mich zugelassen und ich war auch von beginn an der versicherungsnehmer. auch meine bisherigen autos waren auf mich zugelassen und versichert. keine ahnung bei wieviel % ich damals eingestiegen bin, heute bin ich glaub bei 70% oder 80%. und trotz bisher 5 jahren unfallfreien fahrens muss ich so viel kohle auf den tisch legen, für ein auto, das in meiner alterklasse kaum einer fährt ...

::) :( :-X