• 21.07.2025, 16:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Gelöschter Benutzer

Unregistered

SAP als Erbrecht - oder gibt es ein Leben VOR SAP

Tuesday, October 16th 2007, 10:58pm

Moin ! Aus aktuellem Anlass beschäftige ich mich gerade mit dem Arbeitsmarkt, insbesondere im Bereich IT-Consulting. Nun dachte ich, es wäre eine nette Idee mal in Richtung SAP zu schauen, aber anscheinend gibt es überhaupt keinen Einstieg in diese Richtung ohne schon Experte zu sein ? Einige Junior Consultant Stellen habe ich gefunden, die wiederrum wollen aber niemanden mit mehr als 2 Jahren Berufserfahrung, sozusagen nur Frischlinge von der Uni... ist das wirklich so, oder gibt es irgendwo auch Chancen für hochqualifizierte Quereinsteiger, die im Bereich Software-Consulting mehrjährige Erfahrungen haben, aber halt nur ausserhalb von SAP ?!

gr3if

God

Re: SAP als Erbrecht - oder gibt es ein Leben VOR

Tuesday, October 16th 2007, 11:02pm

     
Sie haben einen sehr guten Studienabschluss der Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingeniuerwesen, idealerweise mit Erfahrungen im Bereich SAP und/oder PLM und verfügen über Praktika im beratungsnahen und industriellen Umfeld.

     
Software- und Systemarchitekturen sind Ihnen vertraut.


Sie zeichnen sich sowohl durch Ihre kommunikative und selbstständige Arbeitsweise als auch durch Ihre Teamfähigkeit und Kundenorientierung aus.

Es begeistert Sie, sich kontinuierlich in neue Themen einzuarbeiten und ein breites technisches Produktwissen aufzubauen.

Sie bevorzugen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Freiraum für Ideen.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.


Das wäre nen Consulting Plm Job bei Sap. Gefunden über die Sap Seite und dann auf Unternehmen dann in die Jobbörse und alle Consulting Jobs in Germany.


Nö Nö^^

Ich weiss auch nicht aber Sap stellt gerne mal eigene Maßstäbe.

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: SAP als Erbrecht - oder gibt es ein Leben VOR

Tuesday, October 16th 2007, 11:08pm

Quoted from "gr3if"


Sie haben einen sehr guten Studienabschluss der Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingeniuerwesen, idealerweise mit Erfahrungen im Bereich SAP und/oder PLM und verfügen über Praktika im beratungsnahen und industriellen Umfeld.


Software- und Systemarchitekturen sind Ihnen vertraut.


Sie zeichnen sich sowohl durch Ihre kommunikative und selbstständige Arbeitsweise als auch durch Ihre Teamfähigkeit und Kundenorientierung aus.

Es begeistert Sie, sich kontinuierlich in neue Themen einzuarbeiten und ein breites technisches Produktwissen aufzubauen.

Sie bevorzugen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Freiraum für Ideen.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.


Das wäre nen Consulting Plm Job bei Sap. Gefunden über die Sap Seite und dann auf Unternehmen dann in die Jobbörse und alle Consulting Jobs in Germany.


Du willst die Ausgangsfrage jetzt doch nicht ernsthaft durch einen einzigen intelligenten Beitrag komplett sinnentfreien ??

kampfsau

God

Re: SAP als Erbrecht - oder gibt es ein Leben VOR

Wednesday, October 17th 2007, 11:50am

also ich sag mal, die meisten firmen stellen hohe ansprüche, um fehlzünder gleich abzuschrecken...
wenn du dich mit SAP auskennst, und das denen auch gut verkaufen kannst, nehmen sie dich lieber als jemanden, der das zwar schon 2 jahre gemacht hat, aber keine ahnung hat, wie er wo welche daten erfassen kann ;)

vergiss nie: wenn du schon IT-erfahrung hast (wohl anzunehmen in einem wasserkühlforum ;D ) bist du eine qualitätskraft
es gibt zwar diverse zertifikate etc, aber ich sag mal die guten autodidakten sind immer noch besser qualifiziert als ein zeugnisjäger, der die zusammenhänge nicht checkt!

mein tipp: einfach probieren!
wenn du IT-erfahrung nachweisen kannst ist das schonmal was wert, jegliche uni oder sonstigen abschlüsse natürlich auch, ein wohlformuliertes bewerbungsschreiben tut das übrige.
was schlimmeres als nein sagen können sie nicht :)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Metallurge

Senior Member

Re: SAP als Erbrecht - oder gibt es ein Leben VOR

Wednesday, October 17th 2007, 12:16pm

Nach meinen Erfahrungen sind fast alle Texte von Stellenanzeigen Weihnachts-Wunschdenken - Ausnahmen bestätigen die Regel.
Häufig absichtlich so vormuliert, um sich nicht genau auf einen Kandidaten festlegen zu müssen (Situation: keiner der Bewerber erfüllt alle Kriterien, also ist die Gruppe derer, die nur wenige Abstriche machen muss im Rennen) oder um sich genau auf einen vorher ausgewählten Kandidaten einzuschießen, der "ganz zufällig" als hoffentlich einziger genau alle gewünschten Eigenschaften hat - darüber hinaus aber ggf. nix.

Wenn es Dich interessiert, Du das glaubhaft rüberbringen kannst und dem Unternehmen noch aus Deinen alten Bereichen nachhaltige Vorteile bringen kannst - versuchs doch einfach!
Zumindest im Ingenieursbereich sind die Übergänge zunehmend fließend, warum sollte das im IT-Bereich, der ja nun auch schon länger über den Mangel an echten Fachkräften quengelt, signifikant anders sein.

simon2minos

Full Member

Re: SAP als Erbrecht - oder gibt es ein Leben VOR

Wednesday, October 17th 2007, 10:47pm

die gleiche Frage hat sich meine Freundin auch gestellt.

Aber bei den Reaktionen auf ihre Bewerbungen war das dann gar nicht mehr so die Debatte.
Mittlerweile sind wir beide zu dem Schluss gekommen (der ja auch schon oben genannt worden ist): Nicht verrückt machen, wenn man selbst begründen kann, warum man diese Arbeit auch kann, dann werden die potentiellen Arbeitgeber das auch so sehen (und mangels Alternative auch müssen).

Viel Glück
Simon

Quoted from "Fraiser"

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

crushcoder

God

Re: SAP als Erbrecht - oder gibt es ein Leben VOR

Wednesday, October 17th 2007, 11:35pm

eine möglichkeit wäre es auch sich bei einem passenden unternehmen, das sap-beratung bietet, eine stelle zu suchen die man füllen kann, wo man sich aber in richtung sap entwickeln kann.
"wo sehen sie sich in 5 jahren" ist ja auch eine beliebte frage bei vorstellungsgesprächen.

da sollte es ja möglich sein sich hinzuentwickeln, sap leute werden ja allgemein gut gesucht. Und future talks usw. (siehe dilbert) sind bei it-firmen sehr schick im moment.

spontan würde mir accenture einfallen, da sehe ich dauern anzeigen in vielen bereichen inkl. sap.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.