• 26.08.2025, 01:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Draco

God

Sekundenkleber entfernen | *erledigt*

Friday, December 28th 2007, 12:18pm

Kennt zufällig jemand ne Methode, angetrockneten Sekundenkleber von Kunstleder zu entfernen?

Ich ahne, daß es gegen unmöglich tendiert, aber fragen kostet nichts. Vielleicht gibts noch ne letzte Chance. Meiner Freundin ist auf meinem Pokertisch ein Unglück passiert, nun ist auf der Rail ein hässlicher Flecken.

Ich habs grade mal mit etwas Scheuermilch probiert, aber da löst sich eher das Tuch auf, als der Kleber.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Sekundenkleber entfernen

Friday, December 28th 2007, 12:22pm

versuch mal kälte spray damit machen wir auf arbeit sekundenkleber von den wohnmobil türen weg.

Draco

God

Re: Sekundenkleber entfernen

Friday, December 28th 2007, 12:43pm

hm du meinst das wird dan spröde und "zerbricht" ? Wo bekomm ich son Spray?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Sekundenkleber entfernen

Friday, December 28th 2007, 12:48pm

conrad und reichelt haben sowas.

saUerkraut

Unregistered

Re: Sekundenkleber entfernen

Friday, December 28th 2007, 1:00pm

Quoted from "Weihnachts-area"

conrad und reichelt haben sowas.


Gibts auch öfters mal da wos Autoschrauberzubehör gibt. Löst nämlich auch prima eingerostete Schrauben etc.

cyberx17

God

Re: Sekundenkleber entfernen

Friday, December 28th 2007, 1:04pm

alles war mir auf anhieb einfällt, würde das leder sofort zerstören... ::)

sekundenkleber is (wenn fest) ja nen kunststoff (wenn auch en schlechter)

Kälte geht villt.. aber sonst anlösen oder so is nich so einfach.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

chu

Moderator

Re: Sekundenkleber entfernen

Friday, December 28th 2007, 1:43pm

Sekundenkleber in Stoff bzw. Leder wirst du zerstörungsfrei leider nicht sauber entfernen können. Selbst mit dem Sekundenkleberentferner aus dem Modellbaubedarf (bzw das Zeug gibts auch in so türkisgrünen Fläschen in der Drogerie) bleiben immer hässliche Reste (http://cgi.ebay.de/Sekundenkleberentfern…mZ140193056236)

Bei allen Mitteln die du versuchst musst du immer genau prüfen ob sie den Bezug nicht noch stärker schädigen als es einfach so zu lassen.

Aceton löst z.B auch sehr gut Sekundenkleber, aber leider auch fast alles andere ;-)

Gruss
jan
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Draco

God

Re: Sekundenkleber entfernen

Friday, December 28th 2007, 2:05pm

Ja an Aceton dachte ich auch, oder Verdünnung, Nagellackentferner... aber ich glaube da ist dann auch das Kunstleder weg.


edit:
Nagellackentferner hat geholfen. Lediglich etwas Farbe vom Kunstleder wurde mitentfernt. Nun sind an den Stellen schwach hellere Stellen verblieben. Die sieht man zwar auch, aber es schaut bei weitem nicht so hässlich aus, wie die Klebetropfen.

back_orifice

God

Re: Sekundenkleber entfernen

Friday, December 28th 2007, 8:24pm

Quoted from "Draco"

Ja an Aceton dachte ich auch, oder Verdünnung, Nagellackentferner... aber ich glaube da ist dann auch das Kunstleder weg.


edit:
Nagellackentferner hat geholfen. Lediglich etwas Farbe vom Kunstleder wurde mitentfernt. Nun sind an den Stellen schwach hellere Stellen verblieben. Die sieht man zwar auch, aber es schaut bei weitem nicht so hässlich aus, wie die Klebetropfen.



nimms nicht so schwer, der used look is in! ;D ;D

FUNKMAN

God

Re: Sekundenkleber entfernen | *erledigt*

Wednesday, January 2nd 2008, 12:28pm

Alternativ kannst du deine Dame ja noch etwas mehr rumsauen lassen, dann bekommst du nach der dann fälligen Entfernung mit Nagellackwegmachzeuchs ein schöööönes Fleckenmuster ins Kunstlädah... ;D ;D ;) :-* ::) :-X ::) :-* ;) ;D ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Stefan_K.

Moderator

Re: Sekundenkleber entfernen | *erledigt*

Wednesday, January 2nd 2008, 12:43pm

Watt soll man da sagen ....

Closed

Stefan