• 11.08.2025, 06:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

steffen

Full Member

garagenmortor nachrüstsatz empfehlung

Tuesday, June 3rd 2008, 7:20pm

hi,

ich suche für eine doppelgarage mit schwingtoren einen nachrüstsatz für elektroantrieb. wichtig dabei ist, dass es sich um 2 recht schwere holztore handelt (grob geschätzt jeweils 150 kg). was die sicherheit betrifft: die garagen sind nicht direkt mit dem haus verbunden...

es wäre nett, wenn jemand mit ähnlichen anforderungen seine erfahrungen bzw. tipps preisgibt und mir helfen würde meine suche zu beschleunigen...

danke für eure ratschläge!

gruß

DasBuz

God

Re: garagenmortor nachrüstsatz empfehlung

Tuesday, June 3rd 2008, 7:34pm

HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

steffen

Full Member

Re: garagenmortor nachrüstsatz empfehlung

Tuesday, June 3rd 2008, 8:57pm

Quoted from "Buz"

http://www.evisor.tv/tv/motorrad-fun/garage-4260.htm[/quote]

;D ;D
naja, das hilft net wirklich. war aber bestimmt nett gemeint. danke dir! :D

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: garagenmortor nachrüstsatz empfehlung

Thursday, June 5th 2008, 3:47pm

Ich habe vor einigen Monaten diesen gekauft :

http://cgi.ebay.de/Rademacher-Rator-S4-G…id=p3286.c0.m14

Einfacher Einbau, TOP Qualität, und schnurrt wie ein Kätzchen...

Mein Nachbar hat seinen schon x Jahre drin (älteres Modell), nie irgendwelche Probleme, und auch für Laien montierbar.

steffen

Full Member

Re: garagenmortor nachrüstsatz empfehlung

Friday, June 6th 2008, 3:44pm

@ möppel

Danke, das sieht ganz hochwertig aus. Ich werde mich wohl zwischen Rademacher und Somfy entscheiden.
Ein Problem habe ich noch wegen dem Thema Doppelgarage. Soll ich einen Sammelgaragenantrieb nehmen oder 2 Einzelgaragenantriebe. Es wäre schön, wenn immer nur das gewünschte Tor geöffnet werden würde und nicht beide... oder habe ich da was falsch verstanden?
Kann ich bei 2 Einzelgaragenantrieben die Frequenz unterschiedlich einstellen?
Sorry, aber ich habe leider keinen Plan von der Materie...

Gruß Steffen

xx_ElBarto

God

Re: garagenmortor nachrüstsatz empfehlung

Friday, June 6th 2008, 3:50pm

wenn du zwei einzelne hast sollte immer nur das tor aufgehen auf dessen fernbedienung du drückst, denn sonst könnte man das garagentor ja gleich offen lassen wenn man mit jedem sender jede garage auf bekommt, diebstahl sicher wäre dann was anderes ;)

x-stars

God

Re: garagenmortor nachrüstsatz empfehlung

Friday, June 6th 2008, 4:00pm

Ich glaub in der Anlage zu Hause sind Dippschalter, mit der du dir einen Code einstellen kannst. Könntest also 2^4 (oder warens sogar 6 oder 8) Tore nebeneinander bauen :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: garagenmortor nachrüstsatz empfehlung

Friday, June 6th 2008, 4:05pm

Die neuen Anlagen haben keine Dip-Schalter mehr, sondern werden auf "Knopfdruck" angelernt. D.h. Anlage und Handsender einigen sich auf eine Frequenz, und die ist dann fest programmiert. So kannst Du auch gerne ein paar 100000 Tore nebeneinander Betreiben :-)

Nimm den Rademacher, da weisst Du, was Du hast :-) Da gibt´s auch nettes Zubehör, Du kannst direkt eine zusätzliche Garagenlampe (Leuchtstoffröhre, etc.) über den Antrieb ansteuern, usw usf...

Gruß, Möppel

steffen

Full Member

Re: garagenmortor nachrüstsatz empfehlung

Friday, June 6th 2008, 4:06pm

Quoted from "elbarto`"

wenn du zwei einzelne hast sollte immer nur das tor aufgehen auf dessen fernbedienung du drückst, denn sonst könnte man das garagentor ja gleich offen lassen wenn man mit jedem sender jede garage auf bekommt, diebstahl sicher wäre dann was anderes ;)



;D ;D ;D

klingt logisch. sry, da hab ich sehr kurz gedacht - naja :-[

Wo ist denn der Vorteil der Sammelgaragenöffner? Die kosten wesentlich mehr, als die Einzeltoröffner...
Hoffentlich sitze ich nicht schon wieder auf dem Schlauch :D

Gruß

edit: ich bin zu langsam...

besten Dank für eure Hilfe, es wird wohl Rademacher werden... 8)

Gruß

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: garagenmortor nachrüstsatz empfehlung

Friday, June 6th 2008, 4:08pm

Quoted from "steffen"




;D ;D ;D

klingt logisch. sry, da hab ich sehr kurz gedacht - naja :-[

Wo ist denn der Vorteil der Sammelgaragenöffner? Die kosten wesentlich mehr, als die Einzeltoröffner...
Hoffentlich sitze ich nicht schon wieder auf dem Schlauch :D

Gruß


Hast Du letztes Wochenende 2 Fast 2 Furious im Fernsehn gesehen ? Da gibt´s eine Szene, in der wird optimal gezeigt, wozu man sowas braucht... ;D ;D ;D ;D

steffen

Full Member

Re: garagenmortor nachrüstsatz empfehlung

Friday, June 6th 2008, 4:10pm

;D ;D ;D

ok, overkill 8)


Gruß