• 16.07.2025, 14:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Ily

Junior Member

Problem oder Normal?

Friday, August 31st 2001, 11:46pm

Hi da der Cuplex samt Airplex meine erste Wakü ist ,habe ich halt 0 Erfahrung mit sowas.Also folgendes ,jetzt hab ich seit einer Woche das System laufen und das destillierte Wasser iss leicht gelblich ,ist es schon schlecht ? sollte ichs auswechseln?

mfg Ily

Stephan

Administrator

Re: Problem oder Normal?

Saturday, September 1st 2001, 12:06am

Du hast den cuplex in der 10mm Variante, daher meine Frage : Betreibst Du das System offen oder geschlossen ?

Ily

Junior Member

Re: Problem oder Normal?

Saturday, September 1st 2001, 12:34am

Hi,yo hab die version mit den 10er Schlauchtüllen ,also das System ist geschlossen ,hab nur den Cuplex,Airplex und die Pumpe im System ,ohne irgendwelchen T-Stücken oder so.
Das System ist absolut Luftfrei,hab also keine 2-3cm(hoch2) luft drinn gelassen ,da die Schläuche die Ausdehnung schon verkraften werden,die verbindungen sind alle fest und dicht,und trotzdem hat das wasser seit einigen Tagen einen Gelbstich ,während des entlüftens kamen eineige so kleine schwarze plastikteile zum hervorschein ,sind wohl noch ein paar Späne im radi gewesen ,aber das ollte wohl kaum das Wasser verfärben.
Achja das Wasser war leicht schmierig nach 2 std druchlaufen im Eimer.

mfg Ily

Stephan

Administrator

Re: Problem oder Normal?

Saturday, September 1st 2001, 1:19am

Also ich vermute folgendes : Im cuplex sind nach dem Fräsen noch Reste des Kühlmittels (Öle) enthalten. Diese sind natürlich in das Kühlwasser gelangt. Wahrscheinlich waren diese ausreichende "Nahrung" für einige Mikroorganismen, die diese wiederum verstoffwechselt haben.
Wir werden darauf reagieren und in den nöchsten Tag einen Wasserzusatz freigeben, der biologischen Befall verhindert. Lass das Wasser erst einmal im System, passieren kann weiter nichts, da der Sauerstoff im System mittlerwiele aufgebraucht sein sollte.

Ily

Junior Member

Re: Problem oder Normal?

Saturday, September 1st 2001, 6:48am

Okidoki,dann werd ichs mal so belassen.

cu

GCRACK

Full Member

Re: Problem oder Normal?

Tuesday, September 4th 2001, 10:14am


Quoted from "Ily"


Achja das Wasser war leicht schmierig nach 2 std druchlaufen im Eimer.


Hi,

zuerst ma: Ich hab zwar keine Cuplex,aber da ich kein Japanisch kann, kann ich mir die Infos nicht beim Wakü-Hersteller direkt holen! (insider wissen jetzt auch welche Wakü ich hab ;)) Ich hoffe doch ihr gebt mir trotzdem Auskunft!
Hab genau das selbe Prob! Hab ein offenes System mit 7l Eimer (mit Deckel) und das Wasser ist total schmierig! Gibts irgendwie so ne allg.Empfehlung, wie oft man das Wasser wechseln sollte?? Ich hab meine Wakü nämlich schon ein halbes Jahr am laufen, und hab noch nie das Wasser gewechselt!

CU
GCRACK

Dino

Administrator

Re: Problem oder Normal?

Tuesday, September 4th 2001, 10:23am

ooops! ein halbes jahr altes wasser? hast du mal eine giesskanne von innen gesehn? keine wunder das dein wasser bei einem offenen system so schmierig ist! wird voller algen und microorganismen sein. stinkt es denn nicht? ;) bei einem offenem system musst du das wasser oft wechseln: je nachdem "wie offen" es ist; wieviel licht das wasser sieht und wie warm es wird. ich rate dir das wasser schleunigst zu wechseln; ist bestimmt schon eine schöne "züchtung" geworden.
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

GCRACK

Full Member

Re: Problem oder Normal?

Tuesday, September 4th 2001, 11:33am


Quoted from "Dino"


ooops! ein halbes jahr altes wasser? hast du mal eine giesskanne von innen gesehn? keine wunder das dein wasser bei einem offenen system so schmierig ist! wird voller algen und microorganismen sein. stinkt es denn nicht? ;) bei einem offenem system musst du das wasser oft wechseln: je nachdem "wie offen" es ist; wieviel licht das wasser sieht und wie warm es wird. ich rate dir das wasser schleunigst zu wechseln; ist bestimmt schon eine schöne "züchtung" geworden.


Naja, wie gesagt, auf dem Eimer ist ein Deckel in den ich 2 Löcher für die Schläuche gebohrt hab! Das Wasser riecht normal - also gar nicht!  ;D
Und was hat es mit der Wassertemp zu tun?? Mein Wasser hat beim zocken ne Temp von etwa 45°C bei Vollast 48°C (extra nachgemessen,weil mir der Eimer so warm vorkam  ;))
Tja, dieses verdammte Peltier heizt dem Wasser ganz schön ein!   :'(

CU
GCRACK

mightymoses

Full Member

Re: Problem oder Normal?

Tuesday, September 4th 2001, 11:43am

na, die temperatur bestimmt ebenso wie licht und die "bestandteile" des wassers über das algenwachstum. deswegen ist die temperatur interessant.
Tact is the ability to tell a man he has an open mind when he has a hole in his head.