• 28.08.2025, 03:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

badping

Full Member

Funzt die Eheim Pumpe auch mit seitlichen Auslauf?

Saturday, October 6th 2001, 6:32am

ich versuche gerade krampfhaft eine WAKÜ in meinen CS601 unterzubringen.

Nachdem ich den Radi endlich unterbringen konnte, passt die Eheim nicht mehr.

Sie pass nur, wenn ich sie um 90° drehe, also der Auslauf an der linken oder rechten Seite liegt.

Beeinträchtigt das die Pumpleistung? Oder ist das egal, ob sie nun noch oben oder zur seite rauspumpt?

Greene

Full Member

Re: Funzt die Eheim Pumpe auch mit seitlichen Ausl

Saturday, October 6th 2001, 7:14am

Hi badping,

da in der Anleitung der Pumpe nichts gegenteiliges steht, gehe ich davon aus, dass dadurch die Leistung nicht beeinträchtigt wird - sollte also funktionieren ;)

Manche haben die Pumpe ja auch hochkant an der Rückseite des Gehäuses befestigt - und bis jetzt habe ich noch über keine negativen Erfahrungen durch solch einen Betrieb gelesen.

Gruß
Greene

Albi

Junior Member

Re: Funzt die Eheim Pumpe auch mit seitlichen Ausl

Saturday, October 6th 2001, 7:24pm

Hi,

darüber grübel ich auch gerade - schaut euch aber mal das Bild "C" in der Anleitung der Pumpe an: dort wird ein seitlicher Auslauf als "verboten" (durchgestrichen) gekennzeichnet...

MfG
Albrecht

Wakue_Fan

Junior Member

Re: Funzt die Eheim Pumpe auch mit seitlichen Ausl

Sunday, October 7th 2001, 3:11am

Hi.
ich habe vor ca. 3 Wochen genau wegen dieser Frage mit einem Eheim-Techniker telefoniert (weil ich auch aus der Gebrauchsanleitung nicht völlig schlau wurde).

Seine Aussage war, daß Druckstutzen seitlich (also Pumpe in der Längsachse gedreht) kein Problem darstellt. Was aber seiner Aussage nach durchaus Probleme bereiten kann, wäre, den *Einlauf*stutzen leicht oder sogar völlig nach unten (!) zeigen zu lassen. Der sollte nach seiner Auskunft immer waagrecht oder nach oben orientiert sein.

Greene

Full Member

Re: Funzt die Eheim Pumpe auch mit seitlichen Ausl

Sunday, October 7th 2001, 6:37am


Quoted from "Albi"


...schaut euch aber mal das Bild "C" in der Anleitung der Pumpe an: dort wird ein seitlicher Auslauf als "verboten" (durchgestrichen) gekennzeichnet...


ohh...habe ich doch glatt übersehen *schäm* ::)
- aber war ja schon spät (oder früh?) ;D

NikolauZi

Full Member

Re: Funzt die Eheim Pumpe auch mit seitlichen Ausl

Sunday, October 7th 2001, 9:59am

ich kenne user, die die eheim schon länger so eingebaut haben, und über keinerlei probleme berichten...

aja, und wer lesen kann, ist klar im vorteil ;)

niggo"

Draco

God

Re: Funzt die Eheim Pumpe auch mit seitlichen Ausl

Sunday, October 7th 2001, 1:30pm

also den Stutzen saugseitig, würde ich auch waagerecht lassen. Ansonsten erfordert das ein höheres Maß an Kraft für die Pumpe. Das könnte sich auf die Lebensdauer, Geräuschpegel und schlechtere Durchflussmenge auswirken.
Den Stutzen druckseitig, kannste aba drehen wie du willst denke ich.

PS, kannst du bilder posten, von deinem Airplex im 601 ?
Oder wo hast du den untergebracht ? (beschreibs wenns net anders geht, bin neugierig)

badping

Full Member

Re: Funzt die Eheim Pumpe auch mit seitlichen Ausl

Sunday, October 7th 2001, 2:49pm

ich habe garnet die Airplex. Hätte sie wirklich gerne genommen, weil sie a) sehr günstig und b) verdammt gut ist, aber ich habe einfach keine lösung gefunden, die innerhalb eines CS601 Gehäuses zu installieren.

ich werde die cuflex und den Radiator W1 von cooling-solutions nehmen.


danke für die antworten :)

NikolauZi

Full Member

Re: Funzt die Eheim Pumpe auch mit seitlichen Ausl

Sunday, October 7th 2001, 4:15pm

ich hab bei meiner alten wakü (die neue ist ca 1000x besser) nen golfradi, kann man aber auf den airplex übertragen:
http://members.tripod.de/mnaumer/wakue

niggo"