• 27.07.2025, 02:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

marcflammang

Full Member

Befüllen mit 2 T-Stücken

Sunday, November 4th 2001, 2:05am

Hi,

In dem Referenztower, den AC zusammengebaut hat sin ja 2 T-Stücke. Eins zum entlüften, und eins zum Befüllen. Wie kann man die Wakü denn durch den Schlauch befüllen??? Brauch man dafür eine zweite Pumpe, oder wie soll ich das verstehen?

Mit fragenden Grüssen...

Marc

AndreasH

God

Re: Befüllen mit 2 T-Stücken

Sunday, November 4th 2001, 2:11am

ja. Du hängst an das untere T-Stück eine andere Pumpe (billige Tauchpumpe) hin. Wer seinen Tower öffters befüllen muss dem hilft das ;)

marcflammang

Full Member

Re: Befüllen mit 2 T-Stücken

Sunday, November 4th 2001, 2:16am

Die Idee gefällt mir sehr gut.
Wenn man eine billige Tauchpumpe nimmt, dann hat man ja natürlich keine Plug&Cool Anschlüsse dran. Gibts dafür auch eine Lösung?
Wo krieg ich eine billige Pumpe her? Ist die Micra aus dem Shop in Ordnung?

Marc

AndreasH

God

Re: Befüllen mit 2 T-Stücken

Sunday, November 4th 2001, 2:35am

na klar. Wenn du normale Anschlüsse hast einfach einen Stopfen rein. Hab ich auch gemacht. Siehst du ja im Thrad Airplex-PRO. Da ist es mit Silikonschläuchen

marcflammang

Full Member

Re: Befüllen mit 2 T-Stücken

Sunday, November 4th 2001, 2:40am

Ok, denke mal dass ich das auch so machen werde.

Danke

Marc

Dragonclaw

God

Re: Befüllen mit 2 T-Stücken

Sunday, November 4th 2001, 11:08am

Wenn der Schlauch lang genug ist, dass er den höchsten Punkt der Wakü überragt, kanst du auch einen Trichter mit 6mm-Tülle nehmen und Wasser reinlaufen lassen ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Whiteshark

Full Member

Re: Befüllen mit 2 T-Stücken

Sunday, November 4th 2001, 12:28pm

Du musst das gar nicht mit so einem Augenzwinkern sagen, Dragonclaw, so habe ich das nämlich vor ;D
Fürchte dich nicht vor langsamen Veränderungen, fürchte dich vor dem Stillstand!

marcflammang

Full Member

Re: Befüllen mit 2 T-Stücken

Sunday, November 4th 2001, 1:51pm

Noch was: Ich dachte man kann keine Silikonschläuche in die Plug&Cool Verbinder reinstecken, oder hab ich da was falsch verstanden?

Dragonclaw

God

Re: Befüllen mit 2 T-Stücken

Sunday, November 4th 2001, 1:53pm

Stimmt, Silikonschläuche passen nicht rein, sind zu weich. gehen aber drüber und mit ner Schlauchschelle wirds auch dicht
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

marcflammang

Full Member

Re: Befüllen mit 2 T-Stücken

Sunday, November 4th 2001, 1:54pm

Welchen Durchmesser muss ich denn nehmen dass die auch passen?

Dragonclaw

God

Re: Befüllen mit 2 T-Stücken

Sunday, November 4th 2001, 1:56pm

hmm, 9 oder 10mm sollten drüberpasser. zur not hilft auch noch heißes wasser.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

marcflammang

Full Member

Re: Befüllen mit 2 T-Stücken

Sunday, November 4th 2001, 6:25pm

OK, Danke

badping

Full Member

Re: Befüllen mit 2 T-Stücken

Monday, November 5th 2001, 1:45pm

jo... silikonschläuche sind sehr weich und daher auch sehr flexibel. Man bekommt 8mm silikonschläuche locker auf 10mm tüllen.

aber durch diese blöden silikonschläuchen diffundiert wasser durch. In meinem Entlüftungsschlauch (8mm durchmesser) sind schon ca. 7 cm weniger wasser als vor 3 wochen.

Robin

Senior Member

Re: Befüllen mit 2 T-Stücken

Monday, November 5th 2001, 2:16pm

Ihr macht euch ja das Leben schwer! Warum nehmt ihr nicht die eheim und legt sie in einen Eimer mit Wasser, je nach größe Des Towers, kann man den sogar reinstellen, vorher alle Stromsachen abstecken und die Pumpe fleißig an und aus schalten, danach habt ihr keine Luft merh im Sys, ich habe das jetzt schon so 4 mal gemacht und nie eine Luftblase gesehen.....

SETHOS

Full Member

Re: Befüllen mit 2 T-Stücken

Monday, November 5th 2001, 4:28pm

Moin,

das mit dem Eimer ist eine Sache und funktioniert auch.

Ich möchte die Schläuche in meinem Gehäuse aber möglichst sauber verlegen also mit Winkeln und Verbindern. Das heißt das ich die Pumpe auch im Gehäuse verschraube. In dem Fall ist es dann mit einer zweiten Pumpe besser weil man im Gehäuse nichts los machen muss.

Und so eine billig Pumpe für 19 Mack drauf geschissen die hab ich über. Und falls die eheim mal nicht will habe ich wenigstens eine in Ersatz.

SETHOS