• 21.08.2025, 04:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

jogurt

Junior Member

WasserZusatz

Monday, November 5th 2001, 1:57am

Wie schaut es denn nun mit der Verträglichkeit von KFZ-Kühler Korrosionsschutz aus ??
Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt??

obri

Full Member

Re: WasserZusatz

Monday, November 5th 2001, 8:16am

Ja

findest du hier im Board (Suchen Funktion), bzw. auf meiner HP

:D
http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

badping

Full Member

Re: WasserZusatz

Monday, November 5th 2001, 9:18am

und im offtopic forum -> faq thread

jogurt

Junior Member

Re: WasserZusatz

Monday, November 5th 2001, 1:22pm

@ obri
nette homepage
nur meine frage wird da nicht beantwortet
ich will wissen ob schon jemand langzeiterfahrung mit der verträglichkeit von korrosionsschutz und den waku-kommponenten hat
dort ist mir nicht die cu-plex oder der radi wichtig , sondern wie sich das frostschutzmittel mit den schläuchen (eheim) und der pumpe (eheim aquarienaussenfilter) verträgt.

ich habe keine lust meine schläuche mit dem zeuch aufzulösen

p.s. ich hatte die suchen funktion bemüht aber irgendwie nix gefunden

badping

Full Member

Re: WasserZusatz

Monday, November 5th 2001, 1:42pm

kühlerfrostschutz ist alles andere als aggresiv.

bei pvc, silikon oder pur schläuchen musste dir da überhaupt keine sorgen machen....

obri

Full Member

Re: WasserZusatz

Monday, November 5th 2001, 8:14pm

Also, natürlich würde ich auf meiner HP darauf hinweisen wenn ich Probleme damit hätte! Du kannst bei den Schläuchen und bei der Eheim unbesorgt sein (beim Filter weiß ichs nicht). Die Materialien sind sehr beständig. PU und PA Schläuche lösen sich da nincht auf.
Di eEheim auch nicht. Was der Filter sagt weiß ich nicht.
Was die Materialien Al und Cu angeht, denen maacht das af meine Hp beschriebene Zeug´s nichts aus - im Gegenteil. Steht aber auch da. Laut einer VW-Werkstatt beinhalten die KFZ Kreisläufe ebenfalls beide Materialien - steht auhc auf meienr HP.

Also ich denke OHNE wirst du eher Probleme bekommen. Aber eine Langzeiterfahrunge ala 1 Jahr oder so, kann ich tatsächlich nicht bieten.

http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

Dragonclaw

God

Re: WasserZusatz

Monday, November 5th 2001, 9:49pm

Ich betreibe selber meine Wakü mit einem Eheim Ausenfilter, ist aber lauter als eine einfache pumpe. mehr weiß ich auch nicht, hab reines dest wasser im system
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.