• 21.08.2025, 01:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Klinge

Junior Member

Ausgleichsbehälter

Saturday, April 27th 2002, 12:07pm

Hab gestern an meine Eheim 1048 den Ausgleichsbehälter angeschloßen. Seit dem Brummt die Pumpe und rasselt. Brauche dringed Hilfe das geht mir auf den Sack.

Wenn ich sie ganz schnell hinter einander an-und ausschalte gehts weg. >:(

Teckel

Senior Member

Re: Ausgleichsbehälter

Saturday, April 27th 2002, 12:25pm

Hi

Vielleicht ist noch Luft drin? Zuwenig Wasser drin, so dass Luft mit angesaugt wird?

CGT
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

150gZucker

Full Member

Re: Ausgleichsbehälter

Saturday, April 27th 2002, 12:25pm

schon klar, dass wenn du sie ein- und ausschaltest, das Geräusch dann weg ist ;-) Sie ist ja dann auch ausgeschaltet ;D

Nee im Ernst: Versuch mal ein Stück von dem blauen schwammartigen Zeug, dass bei der Eheim dabei ist in den AB zu stecken. Ich habe das auch drin und bei mir hilft es...

MfG 150gZucker

Quoted from "chicki"

ich ärgere mich nicht über die lange Wartezeit, ist mehr wie wenn Weihnachten wäre man aber nicht wüsste wann

Klinge

Junior Member

Re: Ausgleichsbehälter

Saturday, April 27th 2002, 1:10pm

Luft kann ich außschließen! Hab geschüttelt usw. und nachgegoßen. Die Pumpe selber rasselt wie sau. Es ist ein Rasseln und brummen! Ob die nen Ding weg hat ?

Tonics

Full Member

Re: Ausgleichsbehälter

Saturday, April 27th 2002, 2:09pm

...klingt nach Morbus "EheimMod" ;-)

Bei Belastung bzw. stärkerem Ansuiagdruck rasselts....

GL&HF
Tonics
Q6600@3600MHz // MSI Platinum Combo // 2x2048 OCZ Reaper@4-4-4-15 // BFG 8800 OC²// Cooltek 600W "ich bin leise" // Optiarc 7173A // CL Audigy 2ZS@T7900 // DELL 2407WFP // Razor Lachesis// AOpen H700B

Joker

Senior Member

Re: Ausgleichsbehälter

Saturday, April 27th 2002, 3:58pm

hm .. ich würd sagen das klingt nach zu niedrigem pegelstand.
In den Ab passt nicht viel rein, d.h. man muss in relativ genau befüllen (so dass er nicht überläuft, aber beim einschalten auch keine Luft ansaugt). Einfach mal wärend des betriebs reingucken. Den schwamm brauchst du meist beim pnc-sys, da durch den geringeren Durchmesser (6mmm gegenüber 10mm (z.B.)) -> wasser fließt schneller -> mehr verwirbelungen im AB .

<JokeR>
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Klinge

Junior Member

Re: Ausgleichsbehälter

Saturday, April 27th 2002, 5:37pm

Habs gefunden. Es ist dieser scheiß Behälter! Wenn ich ihn ein bissel abziehe also nicht ganz aufstecke ist es weg. Wahrscheinlich Verwirbelungen.

Jetzt hab ich natürlich einen dummen Fehler gemacht. Ich hab aus der Pumpe das kleine Plastestück gebrochen weil ich dachte die Verwirbelungen kommen davon. >:( Jetzt hält sich die Welle nur noch auf einer Seite. jetzt ist es richtig laut.

Wo kann ich ersatzteile für die Pumpe kaufen ? ?? ?? ?

Sgt.D

Full Member

Re: Ausgleichsbehälter

Saturday, April 27th 2002, 5:41pm

Quoted from "Klinge"

Habs gefunden. Es ist dieser scheiß Behälter! Wenn ich ihn ein bissel abziehe also nicht ganz aufstecke ist es weg. Wahrscheinlich Verwirbelungen.

Jetzt hab ich natürlich einen dummen Fehler gemacht. Ich hab aus der Pumpe das kleine Plastestück gebrochen weil ich dachte die Verwirbelungen kommen davon. >:( Jetzt hält sich die Welle nur noch auf einer Seite. jetzt ist es richtig laut.

Wo kann ich ersatzteile für die Pumpe kaufen ? ?? ?? ?

Du solltest ein Zoofachgeschäft aufsuchen!
Dort kannst du die Ersatzteile beziehen!