• 22.08.2025, 09:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

dzvo

Full Member

max. Schlauchlänge ??

Saturday, May 11th 2002, 12:43pm

Hi,

bin nein begeisterter Neuanfänger. Ich habe schon die letzten 3 Tage hir im Board übernachtet. - Geil ;D

Meine eigentliche Frage:

Wie lang darf die Schlauchlänge des gesamten System sein.
Ich möchte eine Passivkühlung - extern. Der Radi sollte aber nicht gleich oben auf dem Rechner stehen.
Wie lang darf ich die Schläuche ( auserhalb des Comupters ) machen.

Geplant ist :
Prozesser - Northbridge - Aquatube - und die 1048 Pumpe
verbindung mit Winkelverbinder.

Habe ich was vergessen aufzuzählen ?


MfG Der Zauberer von Oz

thore

Senior Member

Re: max. Schlauchlänge ??

Saturday, May 11th 2002, 12:47pm


nuja, das kommt halt drauf an, wie der schlauch verlegt ist - je gerader, desto besser. ich persönlich würd mir aber auch bei 2m hin zum radi und 2 zurück keine waffel machen... aber ich habs auch noch nicht ausprobiert ;)
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

dzvo

Full Member

Re: max. Schlauchlänge ??

Saturday, May 11th 2002, 12:59pm

Im Innenraum möchte ich schon das genze ziemlich aufgeräumt haben, also leider doch ein paar mehr Winkelstücke.

Hinten am Gehäuse - Verbindung des Kreislaufs nach ausen und dann die Plexiglashalterung auf dem Schreibtisch.

Vielleicht doch die ganz große Pumpe ?

MfG Der Zauberer von Oz

ct100

Full Member

Re: max. Schlauchlänge ??

Saturday, May 11th 2002, 1:31pm

Solange das System geschlossen ist, langt sogar ne Eheim 1046...

Und dein System ist nicht wirklich gross ;-)


Mehr als eine 1048 ist eh unsinnig, wenn man nur 6/8 Schläuche (P&C) verwendet... selbst die fetteste Pumpe arbeitet sich doch nur zu Tode bei dem Strohhalm von Schlauch und mehr Wasser fließt deshalb auch nicht...

Hast du mal den Unterschied zwischen 1046, 1048 und 1250 Angeschaut?
Die Mehrleistung kommt immer in Form eines etwas größeren Schaufelrades UND einem größeren Ansaug-/Austrittsanschlussdurchmesser!
Da du jetzt aber hingehst und beide Durchmesser auf 6mm beschränkst, veränderst du die Förderleistungen der Pumpen extremst... nach unten ;-)... und es gibt kaum mehr einen Unterschied zwischen den Pumpen....

dzvo

Full Member

Re: max. Schlauchlänge ??

Saturday, May 11th 2002, 2:28pm

Hmm da magst Du recht haben.

mal in Zahlen ich wolte den Radi an ca. 1,5 - 1,8 m Schlauch anschließen. ( auserhalb des Rechners). Besteht hiermit ein Problem ?

Mal ein paar Bilder von meinem System:




MfG Der Zauberer von Oz

Stuntpearl

Unregistered

Re: max. Schlauchlänge ??

Sunday, May 12th 2002, 6:35am

Zuviel Lack gehabt was :D

Aberw sieht schön aus, alles so gleichfabend, aber radi anmalen is nich, hehe, dann kühlt er nicht merh


stunt

Deluxe1

Senior Member

Re: max. Schlauchlänge ??

Monday, May 13th 2002, 12:44am

Des mit dem Schlauch ist kein Problem, die Kühlleistung lässt dabei nicht merklich nach und die Pumpe packt es wenn du nicht zu sehr in die Höhe gehst (Schreibtisch, Fensterbank funzt). ;)
Ich würd an deiner Stelle aber den Twinplex auf die Graka packen und nen ordentlichen passivkühler auf die Northbridge. ;) ;D
DUAL 1700+ @ 2133MHZ