• 01.08.2025, 05:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Erdnuss

Full Member

TCS-Einbauanleitung - gibt es die schon/noch?

Saturday, June 15th 2002, 1:18am

Es gab zwar bereits einen Thread aber der gepostete Link dort sagt mir immer, dass ich nicht berechtigt wäre ihn zu lesen...

Kleine Zusatzfrage: TCS funktioniert doch auch bei luftgekühlten Rechnern, oder? Solange ich also auf meinen KuhPlex warte, könnte ich ja derweil das TCS bereits einbauen?
You have the right to remain silent. Anything you say will be misquoted, then used against you.

Erdnuss

Full Member

Re: TCS-Einbauanleitung - gibt es die schon/noch?

Saturday, June 15th 2002, 1:37pm

Der Link, der bei mir nicht geht ist übrigens:

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…ead&threadID=34

Vielleicht klappt er ja bei jemand aenderm und er könnte den Inhalt hier posten?
You have the right to remain silent. Anything you say will be misquoted, then used against you.

admin

Administrator

Re: TCS-Einbauanleitung - gibt es die schon/noch?

Saturday, June 15th 2002, 2:00pm

Hmm, da ist bei unserer Aufräumaktion (Histoy-Bereich) der Thread an einen anderen Platz gekommmen. Es müsste jetzt mit

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…ead&threadID=34

klappen.

Stefan
Stefan May, aqua-computer.de

DoctorColossus

Full Member

Re: TCS-Einbauanleitung - gibt es die schon/noch?

Saturday, June 15th 2002, 3:05pm

der wärmesensor des tcs (thermoNUCLEARcontrolsystem) wird ja an den cuplex geklascht also wo willst du den denn bei einem luftgekühlten cpu dranmachen?
AMD Tbird 1Ghz@1.2|Abit KT7-A|512MB|AC-Watercooled

Erdnuss

Full Member

Re: TCS-Einbauanleitung - gibt es die schon/noch?

Sunday, June 16th 2002, 2:23pm

Quoted from "DoctorColossus"

der wärmesensor des tcs (thermoNUCLEARcontrolsystem) wird ja an den cuplex geklascht also wo willst du den denn bei einem luftgekühlten cpu dranmachen?


Auch an den Kühler? ;) - Trotz der etwas geringeren Wärmeleitfähigkeit eines Alukühlers sollte das ja in diesem Fall auch ausreichen. Das einzige, was mich gerade davon abhält, ist der Umstand, dass es geklebt werden muss und somit ein neuer Sensor fällig wäre.

Ich finde aber generell die Überlegung mit dem zweiten Steckersatz am Netzteil recht praktisch, da ich die Garantie schon noch gerne behalten würde...
You have the right to remain silent. Anything you say will be misquoted, then used against you.