• 20.08.2025, 13:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Marnem

Full Member

cupulex und hammer kompatibel??

Tuesday, June 18th 2002, 3:11am

Ich überlege mir eine Wakü anzuschaffen. Bei den Preisen rentiert sich das aber nur wenn ich die auch ne Zeit lang nutzen kann.
Meine Frage is jetzt ob ich die auf einem evtl Hammer System weiter nutzen kann? Brauch ich da nur neue Befestigungsklammern oder gleich einen neuen Kühler? Da der Hammer wohl keine wesentlich größere Chipfläche hat, wird die Grundplatte der cupulex wohl passen, oder?

Stephan

Administrator

Re: cupulex und hammer kompatibel??

Tuesday, June 18th 2002, 3:56am

Es ist noch nicht einmal die Spezifikation für das Socket-Design des Hammers fertig - wer soll das wissen.

Nachdem, was bisher zu sehen war, sollte es aber möglich sein.

Bstronga

Senior Member

Re: cupulex und hammer kompatibel??

Tuesday, June 18th 2002, 12:16pm

soweit ich weiß hat der hammer nur einen heatspreader druff!
amd hat ja die Mounting Holes von der spezifikation gestrichen... es haben zwar fast alle mobo hersteller gesagt das sie ihre mobos weiterhin mit löcher ausstatten werden. (achja abit wird z.b. auf die mounting holes verzichten)
aber das prob ist ja wohl das es keine feste spezifikation für die abstand und größe der löcher gibt...mal sehen ob sich die hersteller einigen ::)
bis dahin is ja noch zeit ;)
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

Skydiver

Junior Member

Re: cupulex und hammer kompatibel??

Tuesday, June 18th 2002, 5:29pm

Also erstmal: Es gibt schon spezifikationen des Kühlsystems. (ich hab nur gerade den link nicht ;)).

Der Sochet 754 hat KEINE Platiknasen mehr.
Vielmehr werden jetzt alle Lüfter über 2 schrauben befestigt, die sich paarweise in gewissen Abstand von Sockel genenüberliegen (schaut euch mal die Board an, gibt ja schon bilder im Weg. wenn man drauf achtet sticht das einen ins auge).
Der Anpressdruck wird ungefähr um dne Faktor 2 größer sein als bei SoA boards. Damit sich das board nicht verbiegt, wird hinter dem Prozessorsockel eine metallschiene aufgelebt (board ist da unten geschützt/behandelt) in der dann der Kühler durch die beiden Lüfter verschraubt wird.

Prinzipiell müsste die Bodenplatte des Cuplex wiederverwendbar sein, aber neuer deckel ist auf jeden Fall nötig.

btw: wenn ich mich recht entsinne ist das system auf Druck über 500 Newton ausgelegt, also dürfe auch ein schwerer Cuplex mit starren schleuchen drann Bombenfest sitzen
Wenn jemand ein gutes ppm/fmm nbody programm hat, bitte km.

Stephan

Administrator

Re: cupulex und hammer kompatibel??

Tuesday, June 18th 2002, 5:34pm

Die Spezifikation ist noch nicht fertig. Es gibt auch noch verschiedene Varianten der Befestigung.

Skydiver

Junior Member

Re: cupulex und hammer kompatibel??

Tuesday, June 18th 2002, 5:46pm

Zeig mir ein Board von einen Hersteller, dass nasen am Sockel hat oder nicht die beiden Befestigungsköcher. Evtl ändern sich noch Details, aber auf das Prinzip scheint man sich doch schon sehr festgelegt zu haben.

Wenn jemand ein gutes ppm/fmm nbody programm hat, bitte km.

applet

Senior Member

Re: cupulex und hammer kompatibel??

Wednesday, June 19th 2002, 6:07pm

AC schafft das schon! ;)
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

powerslide

Unregistered

Re: cupulex und hammer kompatibel??

Wednesday, June 19th 2002, 6:49pm

na hoff ma mal das ac das schafft..

weil für meinen hammer is auf jeden fall n cuplex geplant

SkavenLord

Full Member

Re: cupulex und hammer kompatibel??

Wednesday, June 19th 2002, 7:10pm

Egal hauptsache es gibt dann ein update für die cuplex Rev. 1.2 um sie Hammer tauglich zu machen hab mir die 3 Nasen Halterung bestellt
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

r1ppch3n

Moderator

Re: cupulex und hammer kompatibel??

Wednesday, June 19th 2002, 7:17pm

ich denke ac wird das auf jeden fall hinkriegen
man will ja schließlich keine kunden verlieren ;D

SkavenLord

Full Member

Re: cupulex und hammer kompatibel??

Wednesday, June 19th 2002, 7:22pm

ja mit viel Plexiglas das macht was her ;D
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen