• 21.08.2025, 18:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Spacemarine

Full Member

Wassertemp abhängig vom Kühler?

Saturday, June 29th 2002, 6:56pm

Mal als gGrundsätzliche Frage:

Von was ist die Wassertemperatur eigentlich abhängig?
Meiner Meinung nach nur von der Umgebungstemperatur, dem technischen Aufbau des Radiators und der Strömungsgeschwindigkeit und der Leistung der aktiven Komponenten (CPU, GPU, Northbridge) und NICHT von den Kühlern die dort draufsitzen.

Die Temperatur der aktiven Komponenten ist wiederum abhängig von deren Leistung, vom technischen Aufbau der Kühler, von der Wassertemperatur und der Strömungsgeschwindigkeit.

Sehe ich das richtig?

Netzelch

Senior Member

Re: Wassertemp abhängig vom Kühler?

Saturday, June 29th 2002, 7:05pm

Die Wassertemp. ist auch von den Kühlern abhängig. Um so effektiver der Kühler die Wärme aufs Wasser überträgt um so Wärmer das Wasser und um so kühler die Komponente.
Wer das liest stinkt!

r1ppch3n

Moderator

Re: Wassertemp abhängig vom Kühler?

Saturday, June 29th 2002, 7:17pm

das ist SO nicht ganz richtig
die kühler geben imma die selbe wärmemenge ans wasser ab, der unterschied liegt nur in der temperatur die die kükös und die bauteile auf denen sie sitzen dabei erreichen
desweiteren ist die strömungsgeschwindigkeit eigentlich eher unwichtig...

Iceman

Senior Member

Re: Wassertemp abhängig vom Kühler?

Saturday, June 29th 2002, 9:10pm

den radi sollte man bei dem ganz auch nicht vernachlässigen. denn ohne nen guten radi stirbt dein sys am hitzetot ::)
fazit:
temp is abhängig vom system, verwendeter kühler, pumpe, radi, umgebungstemp. und anderen unberechenbarkeiten :-/
so sehe ich das zumindest, aber da ne genaue aussage zu treffen, was mit was welche temp. gibt wird wohl sehr schwierig bis unmöglich.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Spacemarine

Full Member

Re: Wassertemp abhängig vom Kühler?

Saturday, June 29th 2002, 10:27pm

@Netzelch:

wo soll denn die zusätzliche Wärme herkommen, die das Wasser wärmer macht wenn man einen besseren Kühler draufschraubt? Die CPU erzeugt doch immer gleich viel Wärme.

@r1ppch3n:

ja, so sehe ich das auch. Die Strömungsgeschwindigkeit wird wohl einen eher kleinen (bis garkeinen) Einfluss auf die mittlere Wassertemp haben, auf die CPU-Temp dürfte sie sich aber schon auswirken. (wenn auch nicht besonders stark)

@Iceman:

den radi sollte man bei dem ganz auch nicht vernachlässigen. denn ohne nen guten radi stirbt dein sys am hitzetot

Das habe ich zu keinem Zeitpunkt bezweifelt.

temp is abhängig vom system

Welche Temp meinst du hier genau?

Iceman

Senior Member

Re: Wassertemp abhängig vom Kühler?

Saturday, June 29th 2002, 10:33pm

1. war auch auf keinen bezogen, wollte es nur mal anmerken ;)

2. system meinte ich den prozessor, also typ und wärmeentwicklung, je wärmer der wir desto wärmer sollte das wasser auch werden :)

hoffe das ich alle klarheiten beseitigt habe ;)

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Netzelch

Senior Member

Re: Wassertemp abhängig vom Kühler?

Saturday, June 29th 2002, 10:40pm

Ihr habt Recht..., glaub ich jedenfalls
Wer das liest stinkt!

electrip_flip

Full Member

Re: Wassertemp abhängig vom Kühler?

Saturday, June 29th 2002, 10:59pm

Quoted from "Spacemarine"


@r1ppch3n:
ja, so sehe ich das auch. Die Strömungsgeschwindigkeit wird wohl einen eher kleinen (bis garkeinen) Einfluss auf die mittlere Wassertemp haben, auf die CPU-Temp dürfte sie sich aber schon auswirken. (wenn auch nicht besonders stark)

Es wird hier immer die Strömungsgeschwindigkeit mit der
Durchflussmenge verwechselt.
Natürlich sind beide Grössen miteinander verknüpft, aber
diese Einflussgrössen benötigen eine genauere Betrachtung:

1. Durchflussmenge:
Da reicht 1 Liter pro Watt Verlustleistung in der Stunde aus.
Das sind die berühmten 60 Liter, die immer wieder genannt werden. Mehr bringt fast nichts.

2. Strömungsgeschwindigkeit
Wasser ist ein schlechter Wärmeleiter (im Vergleich zum Kupfer).
Wasser verhält sich wie Kleister, es klebt am Kühler.
Also wollen wir, daß die Grenzschicht des Wassers dünn ist,
also in Kühleroberflächennähe das Wasser schnell wegschaffen.
Da hilft nur die kinetische Energie des Wassers, also Geschwindigkeit.
Die Formel zur Abschätzung des Wärmeleitkoeffizienten
für Wasser/Kühlkörper-Grenzfläche lautet:
350+2100*Wurzel(Strömungsgeschwindigkeit in m/s),
Dimension ist Watt Pro m² Pro Kelvin (W/(m²*K) ).

Leider kann man mit den herkömmlichen Systemen die Geschwindigkeit nur in engen Grenzen beeinflussen :-(.

Philipp

Athlon XP 2000 + Shuttle AK35GTR + 1 GB Crucial DDR-RAM + Enermax 431Watt + Matrox G550 DH + Teratec EWX 24/96 + Realdreck 100MBit + Toshiba SD1612 DVD + LiteOn 32X CDRW + AP + Cuplex + 2x Twinplex + Eheim 1048

Iceman

Senior Member

Re: Wassertemp abhängig vom Kühler?

Saturday, June 29th 2002, 11:58pm

ich hab mal was zur durchflussmenge rausgesucht:

"Wasserdurchfluß und dessen Auswirkung auf die Kühlung

Dieser Einfluß wird oft überschätzt. Folgender Versuch soll etwas Licht in die Sache bringen:

Bedingungen:
Raumtemperatur 27 - 28°C
Wassertemperatur: 36°C (da hat sich nichts bewegt)
Prozessor TB 1300@1404
Testprogramm: Burnmmx (jeweils 30 Minuten)
Reihenfolge wie angegeben.

120 Liter/Stunde: 51°C CPU
80 Liter/Stunde: 51°C CPU
60 Liter/Stunde: 51°C CPU
40 Liter/Stunde: 52°C CPU
30 Liter/Stunde: 54°C CPU
20 Liter/Stunde: bis 62°C beobachtet, dann abgebrochen."

das ganze ist von:henrik-reimers der auch hier im forum vertreten ist. ich hoffe das das in ordnung geht.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

ash

Full Member

Re: Wassertemp abhängig vom Kühler?

Sunday, June 30th 2002, 12:06am

@Iceman

wie kann ich feststellen, wieviel Liter bei mir in der Stunde fließen ?

Iceman

Senior Member

Re: Wassertemp abhängig vom Kühler?

Sunday, June 30th 2002, 12:17am

z.b. du nimmst nen 10 liter putzeimer, hängst die pumpe darein, klemmst deine wakü hinter die pumpe und lässt das andere ende vom schlauch in einen anderen eimer. dann machst du die pumpe an und stopst die zeit, welche die pumpe braucht um den eimer zu leeren. das ganze rechnest du dann auf ne stunde hoch und schon weißt du wie viel wasser da pro stunde durchsaußt.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

ash

Full Member

Re: Wassertemp abhängig vom Kühler?

Sunday, June 30th 2002, 12:36am

Gibt es da Erfahrungwerte bei einem Standard AC System ? Pumpe 1048, AP, Cuplex, Twiny.

traction

Full Member

Re: Wassertemp abhängig vom Kühler?

Sunday, June 30th 2002, 3:39am

Quoted from "Spacemarine"

Mal als gGrundsätzliche Frage:

Von was ist die Wassertemperatur eigentlich abhängig?
Meiner Meinung nach nur von der Umgebungstemperatur, dem technischen Aufbau des Radiators und der Strömungsgeschwindigkeit und der Leistung der aktiven Komponenten (CPU, GPU, Northbridge) und NICHT von den Kühlern die dort draufsitzen.

Die Temperatur der aktiven Komponenten ist wiederum abhängig von deren Leistung, vom technischen Aufbau der Kühler, von der Wassertemperatur und der Strömungsgeschwindigkeit.

Sehe ich das richtig?


Hi,

... es wurde ja bereits einiges dazu geschrieben.
Letztendlich wirken alle Deine aufgeführten Komponenten
und Größen auf das Ergebnis ein - AUCH die Kühler, bzw.
das Kühlerdesign. Da aber diese Komponenten nur zu
einem begrenztem Maße optimiert werden können (Baugröße,
Material und Design), liegt der Löwenanteil eigentlich am
Radiator. Je kühler das zuströmende Medium, desto kühler
auch die CPU.
Ein großer, mehrere oder ein zwangsgekühlter Radiator wird
immer den größten Einfluß auf die Temp. haben.

Gruß, traction
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

Spacemarine

Full Member

Re: Wassertemp abhängig vom Kühler?

Sunday, June 30th 2002, 6:26am

@traction:

Letztendlich wirken alle Deine aufgeführten Komponenten
und Größen auf das Ergebnis ein - AUCH die Kühler, bzw.
das Kühlerdesign.


auf welche Temp beziehst du dich hier? Auf die des Wassers oder die der CPU?