• 23.07.2025, 22:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

JOJBer

Full Member

Kühlleistung

Tuesday, July 2nd 2002, 8:20pm

Wenn ich neben der CPU auch noch die GPU und den MB-Chip mit Wasser kühle reicht dann ein Wasserkreislauf aus oder wird das Wasser zu warm und kühlt die folgenden Elemente nicht mehr? Wie sieht es noch mit eine HDD Kühlung aus???

PS.: als radiator wollte ich einen airplex mit zwei lüftern nehmen und ihn in den Gehäusedeckel einbauen, wie laut und wie effektiv ist das ganze dann noch.

Danke für alle Antworten...... ;)

DaRkSide

Full Member

Re: Kühlleistung

Tuesday, July 2nd 2002, 8:29pm

hi und willkommen!

wasser kann ziehmlich viel wärme energie aufnehmen und somit sollte es keine probleme geben.
der airplex is echt gut, was willst du für lüfter nehmen?
120mm?? ich hab nur 2 92mm lüfter drauf...
die lautstärke is natürlich von der lüfterspannung abhängig,
meine sind mit 5V kaum hörbar, aber auf 12V machen die einen heiden lärm!
die lüfter hängen bei mir an einer stufenlosen lüftersteuerung(5-10V per schalter auch 12V möglich)) ;)
AthlonXP 2600+; 512Mb; 120Gb Barracuda V; EPoX 8RDA3+; Leadek A350 TDH GF 5 5900 Ultra 256Mb; Soundblaster Live 5.1 Digital

jadzia

Full Member

Re: Kühlleistung

Tuesday, July 2nd 2002, 9:05pm

Hi !
Kommt ganz draufan was für ein System du hast bzw. haben wirst ....

Ich hab genau dasselbe wie du, also CPU, GPU, NB und Aquadrive auch .... nun wird das ganze bei mir aber so heiss,
dass Aquadrive nix nützt ... logo,weil da fliesst ja schon 50 Grad heisses "Wasser" durch ...

ALso je nachdem wie heisse Komponenten du einsetzt mind.
1 Airplex + 2 Papst-Lüfter auf 7 V
oder halt wenn du passive bleiben willst,so wie ich, brauchst du unbedingt einen 2`ten Airplex. Ansonsten wird das ganze viel zu heiss !

JOJBer

Full Member

Re: Kühlleistung

Tuesday, July 2nd 2002, 9:13pm

ich wollte einen AMD XP 1800 und eine GF4 GPU benutzen und wenn es von platz hinkommt auch einen zweiten airplex. würde aber auch lüfte benutzen.

PS.: wie vie platz brauchen den zwei airplex und was für eine Pumpe sollte ich benutzen (wegen dem Wasserdurchsatz pro Stunde)

Dino

Administrator

Re: Kühlleistung

Tuesday, July 2nd 2002, 9:57pm

hi

schau dir mal die fotostories an. bei beiden systemen wird ALLES gekühlt, was möglich ist. du kannst also auch ein komplettsystem mit einem airplex sehr gut kühlen. die papstlüfter sind auf 5v oder 7v flüsterleise bis unhörbar.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

FUNKMAN

God

Re: Kühlleistung

Wednesday, July 3rd 2002, 2:53am

Habe gerade so ein Komplett-System (CPU,GPU, NB, KEIN AD) inkl. Gehäusedämmung aufgebaut (ThX Dino für die endgeile Fotostory) und lasse die Lüfter über dem Airplex mit 5V laufen. Die Lüfter sind nicht zu hören und ich plane noch, eine Schaltung für 5V,7V, 12V für einige Übetataktungs-Experimente (man will die WaKü ja nich schonen!) einzubauen.
Also, für meine GF4 Ti4600 und XP 2000+ klappt alles so, wie Dino es im Thread hier sagt: GERÄUSCHLOS!!!!
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D