• 21.08.2025, 14:10
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

tut-ench-amun

Newbie

wasserverlust in einem geschlossen system???

Wednesday, July 3rd 2002, 3:15pm

Hi Leute,
denke das die konfig. nichts aussagt....
Meine Wasserkühlung (Geschloßenes System)verliert am Tag ca 5-10ml Wasser, wobei dieses einfach so verschwindet ....jaa ich weiss geht net...aber ich habe nun schläuche, verbindungen und gehäuse über mehrere tage überprüft (auch das Gehäuse mal vollstandig mit löschpapier ausgelegt...nix kein Wasser zu finden geschweigedenn eine erhöhte luftfeuchtigkeit alles absolut trocken *ggg).
Hab mich ja schon dran gewöhnt meinen rechner alle 3-4 Tage zu "betanken" ;o)...aber hat von euch einer ne ahnung wo soviel wasser in einem geschlossenen Kreislauf verschwinden kann???

Bin für jeden Tipp Dankbar

Mordered242

Junior Member

Re: wasserverlust in einem geschlossen system???

Wednesday, July 3rd 2002, 3:19pm

Diffusion ???????

Sgt.D

Full Member

Re: wasserverlust in einem geschlossen system???

Wednesday, July 3rd 2002, 3:31pm

Wenn du Silikon Schläuche hast ist eine Difffusion in der Größenordnung möglich!

FallGuy

God

Re: wasserverlust in einem geschlossen system???

Wednesday, July 3rd 2002, 3:37pm

ansonsten ist es immer möglich dass an einer Stelle winzigkleine Mengen Wasser entweichen und halt bei mittelhohen Wassertemperaturen verdunsten bevor sie irgendwo hintropfen können... solche Stellen kann man gut mit Glowmotion und einem Geldscheinprüfer ;) oder ähnlichem sichtbar machen.

Markus@AMD

God

Re: wasserverlust in einem geschlossen system???

Wednesday, July 3rd 2002, 3:49pm

Wie das_grosse_C geschrieben hat, Glowmotion rein, UV-Lampe und du siehst es....also ich hab keine Probs, dass irgendwie Wasser fehlt *gg*...schau mal bei der Eheim, am "Pump-Anschluss", da kann schon mal ein kleines Leck sein...
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

WaterBoy

Full Member

Re: wasserverlust in einem geschlossen system???

Wednesday, July 3rd 2002, 4:07pm

Hy Leutz

Ich würde sagen das Wasser ..( verdampft )... verdunstet auch im geschlossenen System ein wenig ! Ich muß auch manchmal nachfüllen !

WB

Wawoozle

Newbie

Re: wasserverlust in einem geschlossen system???

Friday, July 5th 2002, 2:45am

Hats sich in diesem Zusammenhang eigentlich schonmal jemand gedanken gemacht von wegen einer eventuellen Gesundheitsgefahr durch die Dämpfe ?
Wenn meine Kiste länger an ist riechts mitunter schon ziemlich nach Glysantin Aroma :)

FUNKMAN

God

Re: wasserverlust in einem geschlossen system???

Friday, July 5th 2002, 1:12pm

Auch wenn ich meine WaKü erst eine Woche in Betrieb habe, sind mir solche Sachen noch nicht passiert. Ich habe wie in der Anleitung verlangt vorher mal wegen Spänen usw. durchgespült und das erste Wasser auch nach 10h ausgetauscht, allerdings musste ich danach noch nicht wieder befüllen.
Wenn ich den gleichen Verlust wie Tut_ench_amun hätte, dann müsste das eigentlich schon wieder fällig gewesen sein...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Haschi

Junior Member

Re: wasserverlust in einem geschlossen system???

Friday, July 5th 2002, 2:31pm

Würde mich auch mal interessieren, ob die Ausdünstungen und Dämpfe vom G11 nicht schädlich sein können!!

xx_ElBarto

God

Re: wasserverlust in einem geschlossen system???

Friday, July 5th 2002, 4:33pm

also ich würde sagen, du trinkst nen schluck davon, und wenn dir dann schlecht ist, oder du ohnmächtig oder so wirst, wissen wir das es ungesund ist

KTM-Power

Senior Member

Re: wasserverlust in einem geschlossen system???

Friday, July 5th 2002, 4:52pm

was man muss das wasser nach 10hnochmal wechseln???

xx_ElBarto

God

Re: wasserverlust in einem geschlossen system???

Friday, July 5th 2002, 6:20pm

ich denke mal, das musst, du machen, wenn noch irgendwas an öl oder so im wasser herum schwimmt.
ich würde sagen, das musst du nicht machen, wenn du wirklich gut ausgespült hast

KTM-Power

Senior Member

Re: wasserverlust in einem geschlossen system???

Friday, July 5th 2002, 6:27pm

na ich hab den airplex mit spüli durchgespühlt und das etwa 10 min. mit pumpe und dann nochmal 10 min mit sauberen wasser nachgespühlt und das zweimal mit dem sauberen wasser und ich denke das müsste reichen

ich hab den airplex auch nen bischen geschüttelt und so und da kam ne ganze menge raus

Toosick

Full Member

Re: wasserverlust in einem geschlossen system???

Friday, July 5th 2002, 9:06pm

Hi to all

Hab meine AC-Wakü seit etwa 2 Monaten laufen und kann beim besten Willen kein Wasserschwund feststellen. Es ist immer noch genausoviel Wasser drin, wie nach dem ersten befüllen. Ich habe PC und Schlauch PUR transparent UV-aktiv. Deshalb prüft alle Steckverbindungen ob sie richtig fest sind.

Gruss Toosick

shakesbier

Senior Member

Re: wasserverlust in einem geschlossen system???

Friday, July 5th 2002, 9:49pm

Hi,

der PUR Schlauch ist diffusionsdicht, da verschiedent kein Wasser ausser es ist etwas undicht. Falls tut...... aber Siliconschläuhe hat wovon ich ausgehe ist es vollkommen normal das etwas Wasser verdunstet da dieser Schlauch nicht diffusionsdicht ist.

Dragonclaw

God

Re: wasserverlust in einem geschlossen system???

Friday, July 5th 2002, 9:49pm

es kann sein, das in einem der anschlüsse der schlauch ein winziges stückchen nicht genug tief drin sitzt. war bei mir beim erstenmal der fall. dasa tropft nciht, aber wasser kommt trotzdem raus. einfach mal mit löschpapier oder taschentuch um den schlauch in den snschluss fahren, wenns feucht wird, muss der schlauch weiter rein, oder grader abgeschnitten werden :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

tut-ench-amun

Newbie

Re: wasserverlust in einem geschlossen system???

Sunday, July 7th 2002, 2:39pm

Hi,
ich Dank euch für die Tipps.. ;D
nachdem ich nu alles noch mal übberprüft hab, isses wohl diffusion...!!! ;)

CU
tut-ench