• 27.08.2025, 17:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

0815

Unregistered

Oxidschicht verhindern

Friday, August 16th 2002, 9:00pm

Wie kann ich verhindern, dass sich eine Oxidschicht auf meinem Kupferkühler bildet?

Bin für jede hilfe dankbar

???

slame

Senior Member

Re: Oxidschicht verhindern

Friday, August 16th 2002, 11:25pm

ein vakuum drum basteln ??
ins weltall auf eine erdumlaufbahn schicken ??
nee du, nicht möglich. nur wieder saubermachen hilft.

sorry

slame

XeeD

God

Re: Oxidschicht verhindern

Friday, August 16th 2002, 11:26pm

Wenn du ihn vergolden lässt oxidiert da nix mehr (kostet ca 60€)
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

applet

Senior Member

Re: Oxidschicht verhindern

Saturday, August 17th 2002, 6:45am

Und sieht potthässlich aus ;) ;D

Silber hat mehr Stil. ;)
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Oxidschicht verhindern

Saturday, August 17th 2002, 6:52am

aba silber oxidiert dann doch auch wieder... ::) ;D ;D

außerdem find ich titan bessa, sieht einfach schöner aus 8) :P ;D (und bleibt erwiesenermaßen selbst nach nem jahr in feuchter umgebung bei 37° noch blitzeblank ;D)

tobias

Administrator

Re: Oxidschicht verhindern

Monday, August 19th 2002, 12:34am

Die Vermeidung der Oberflächenoxidation von Kupfer (das hat die ganz hellrote Farbe) zu Kupfer(I)oxid (so wie Kupfer normalerweise aussieht) ist praktisch nicht möglich. In eine haltbare Form bekommt man das metallische Kupfer nur, wenn man es mit einer luftundurchlässigen Schutzschicht überzieht, z.B. mit einem anderen Metall (dann sieht man nichts mehr vom Kupfer) oder evtl. mit Klarlack oder ähnlichem (dann sinkt garantiert die Kühlleistung ab) aber damit hat anscheinend noch keiner Erfahrung, oder?

Gruß, Tobias

powerslide

Unregistered

Re: Oxidschicht verhindern

Monday, August 19th 2002, 1:36am

wie wärs wenn man die stellen die nicht mit wasser oder dem prozessor in berührung kommen mit klarlack überzieht..

dann hätte man da schonmal ein prob weniger..

im wasserkanal tut einmaliges säubern mit zitronensäure und dann die verwendung von korrosionsschutz seinen rest.. und unten am proz.. na da siehts doch niemand.. und da.. sollte das kupfer auch nur rötlcih und nich schwarz oxidieren.. wenn man halt nicht hinlangt bei der montage

mfg

slide