• 26.07.2025, 10:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

TEC-SAS

Junior Member

EHEIM mit Netzteilgehäuase abschirmen?

Sunday, August 25th 2002, 11:53am

Morgen zusammen, hab mal wieder ne Frage die zwar schon tausendmal diskutiert wurde, ich aber nix mehr dazu finde.

Und zwar wollte ich wissen, ob ein Netzteil gehäuse dei Eheim ordentlich abschirmen würde oder ob man besser dafür MU Metall benötigt.

thx

KTM-Power

Senior Member

Re: EHEIM mit Netzteilgehäuase abschirmen?

Sunday, August 25th 2002, 11:57am

besser mu-metall ;)
weil das ist magnetisch undurchlässig
und das kann das nt-gehäuse auf keinen fall

also kauf dir mumetall ;)
lothar hier aus dem forum verkauft welches
schreib ihm mal eine km ;)

Donut

Full Member

Re: EHEIM mit Netzteilgehäuase abschirmen?

Sunday, August 25th 2002, 1:09pm

recht hatt er - netzteil bringt garnix.

aber wieso willste abschirmen?? meine steht jetzt seit ich meine wakü hab, 3 cm unter der hd und nix ist passiert, und da bin ich net der einzigste...

mfg donut ;)
In an World without Walls and Fences, why do we need Windows and Gates ?! Fantasie ist viel wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! (A. Einstein) [img]http://mysmilies.no-ip.com/mysmilies/image.php?img=mennoooohhhhhh.gif[/img]

KTM-Power

Senior Member

Re: EHEIM mit Netzteilgehäuase abschirmen?

Sunday, August 25th 2002, 2:01pm

vorsicht ist besser als nachsicht ;D

lieber vorsoglich die eheim abschirmen als nachher mit ner defekten pladde bwz. daten da zu stehen ::)

TEC-SAS

Junior Member

Re: EHEIM mit Netzteilgehäuase abschirmen?

Sunday, August 25th 2002, 3:37pm

stimmt..hab keine Lust mir meine zwei neuen 120 GB im Raid zu pletten... dafür sind die doch etwas zu teuer... vielleicht platzier ich die eheim auch einfach außerhalb des Gehäuses.... ist zwar nicht gnaz so cool.. aber auch ok ::)

Enigma

Senior Member

Re: EHEIM mit Netzteilgehäuase abschirmen?

Sunday, August 25th 2002, 7:59pm

Außerhalb des Gehäuses ist absolut uncoool. :-/

Mir gefallen die Systeme am besten, wo noch alles im Gehäuse angebracht ist und nicht irgendwo außerhalb rumnüdellt. ;)

Ich suche übrigens auch noch MU-Metall.
Habe aber bis jetzt noch keine gute Bezugsquelle finden können. Hätte nie gedacht, dass das finden von MU-Metall solche Schwierigkeiten bereitet. Ob Baumärkte, Schlossereien, Großhändler, überall die selben Antworten.

-Haben wir nicht
-Kennen wir nicht
-Versuchs mal da
-Versuchs mal dort

Wäre also über jegliche Hilfe sehr begeistert.
Scheinbar gibt es MU-Metall nur in der Elektroindustrie.
Habe da aber auch noch keine direkte Verbindung knüpfen können.

Heeeeeeeelp ... :-[
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

FredFruchtig

Senior Member

Re: EHEIM mit Netzteilgehäuase abschirmen?

Sunday, August 25th 2002, 8:02pm

Wie oben schon erwähnt: frag Lothar. ;D

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

KTM-Power

Senior Member

Re: EHEIM mit Netzteilgehäuase abschirmen?

Sunday, August 25th 2002, 8:04pm

Quoted from "[J4F]Enigma"

Enigma link=board=1;num=1030261984;start=0#5 date=08/25/02 um 17:59:24]Ich suche übrigens auch noch MU-Metall.
Habe aber bis jetzt noch keine gute Bezugsquelle finden können. Hätte nie gedacht, dass das finden von MU-Metall solche Schwierigkeiten bereitet. Ob Baumärkte, Schlossereien, Großhändler, überall die selben Antworten.

-Haben wir nicht
-Kennen wir nicht
-Versuchs mal da
-Versuchs mal dort

Wäre also über jegliche Hilfe sehr begeistert.
Scheinbar gibt es MU-Metall nur in der Elektroindustrie.
Habe da aber auch noch keinen direkten Draht finden können.

Heeeeeeeelp ... :-[

also der lothar hier aus dem forum hat welches ;)
ne km sollte eigentlich genügen
aber er war schon ne ganze zeit nicht mehr online :-/
also kann das auch noch ne weile dauern bis er die km liest

ich habe auch mu-metall von ihm bekommen für 14,50€ mit schablone zum richtigen zuschneiden und biegen ;)
an dieser stelle nochmal danke lothar ;D

ich hab auch ne telefonnummer von ihm aber ich weiss nicht ob es in seinem sinne ist wenn ich sie weitergebe :-/

kaZuo

Moderator

Re: EHEIM mit Netzteilgehäuase abschirmen?

Sunday, August 25th 2002, 8:05pm

"also kauf dir mumetall
lothar hier aus dem forum verkauft welches"
also km an lothar und der macht dir dann nen preis

Gruß
kaZuo

Mastercooler

Junior Member

Re: EHEIM mit Netzteilgehäuase abschirmen?

Sunday, August 25th 2002, 8:44pm

ein NT-Gehäuse schwächt das Magnetfeld sehr wohl deutlich ab! nur eben nicht so starkt wie MU-Metall.
Wenn ich meine 1048 direkt neben den Monitor halte, kann ich stellenweise überhaupt kein Bild mehr erkennen, wenn ich die Pumpe aber ins NT packe sind die Störungen deutlich geringer.

Außerdem ist MU-Metall eine Nickel-Eisen-Legierung und Eisen enthält das NT-Gehäuse (normalerweise) auch.

BloodHound

Senior Member

Re: EHEIM mit Netzteilgehäuase abschirmen?

Sunday, August 25th 2002, 10:03pm

hi also mit kupfer oda aluminium geht des ganze auch recht gut die san auch so ziemlich undurchlässig!!!
For Windows reboot
for Linux be root

FredFruchtig

Senior Member

Re: EHEIM mit Netzteilgehäuase abschirmen?

Sunday, August 25th 2002, 10:46pm

Quoted from "BloodHound"

hi also mit kupfer oda aluminium geht des ganze auch recht gut die san auch so ziemlich undurchlässig!!!

Eigentlich ganz und gar nicht. Ferromagnetisch müssen sie auf jeden Fall sein um Magnetfelder abzuschirmen. MU-Metall ist das einzige was wirklich effektiv ist, aber ein NT-Gehäuse ist auf jeden Fall besser als nichts.

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Mastercooler

Junior Member

Re: EHEIM mit Netzteilgehäuase abschirmen?

Sunday, August 25th 2002, 10:54pm

jo, nur ferromagnetische Stoffe (Eisen, Nickel, Kobalt, Legierungen daraus) schirmen Magnetfelder ab.
Kupfer und Alu sind in etwa so effektiv beim Abschirmen wie Luft ;)

Dragonclaw

God

Re: EHEIM mit Netzteilgehäuase abschirmen?

Sunday, August 25th 2002, 11:25pm

die kann man eventuell noch gegem elektromagnetische strahlung oder sonnenwind und seine auswirkungen nutzen ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Mr._Miller

Full Member

Re: EHEIM mit Netzteilgehäuase abschirmen?

Sunday, August 25th 2002, 11:51pm

Wie teuer ist MU-Metall? Also im allgemeinen?

Hab mal was gefunden:

Blech 500x200mm 0,3mm 39,00 Euro

Kostet doch einiges!!!

KTM-Power

Senior Member

Re: EHEIM mit Netzteilgehäuase abschirmen?

Sunday, August 25th 2002, 11:56pm

lothar mal ne km schicken und warten bis er antwortet

ich hab mit versand 14,50 euro bezahlt
und es ist schon von lothar so zugeschnitten das man nicht mehr viel schneiden muss ;)

es reicht genau von den äusseren maßen ;)