• 21.08.2025, 11:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

BLOODFEUD

God

cuplex "haltbar" machen

Tuesday, August 27th 2002, 1:50am

hi leutz

ich hab heute meinen evo bekommen und brauche meinen cuplex net mehr!

hab den cuplex mit zitrosäure gereinigt und das ding glenzt wieder wie neu! damit das auch so bleibt wollt ich mal fragen ob ich das kupfer teil mit öl einschmieren kann

wie ich darauf komme?

naja
wenn man neue kühler kauft die nen kupfer boden haben dann is da meistens ein ölfilm drauf, der der anleitung nach genau diesen effekt verhindern soll!!

kann ich dafür normales öl verwenden oder brauch ich was spezielles dafür?

mfg
crimson

r1ppch3n

Moderator

Re: cuplex "haltbar" machen

Tuesday, August 27th 2002, 1:52am

das kühlmittel wird das öl wieder wegspüln...
außerdem is ne dicke ölschicht ne wunderbare isolierung die die leistungsfähigkeit des kühler ned grad erhöhn tät... ::)

BLOODFEUD

God

Re: cuplex "haltbar" machen

Tuesday, August 27th 2002, 1:53am

muhahahaha
les mal die erste zeile ;)

Tarkoon

Full Member

Re: cuplex "haltbar" machen

Tuesday, August 27th 2002, 1:54am

Ich hab das eher so verstanden, dass er den Cuplex in den Schrank legen will, bis er weiß was er damit machen soll, oder?

EDIT: Tja, war er selber schneller! :D
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

r1ppch3n

Moderator

Re: cuplex "haltbar" machen

Tuesday, August 27th 2002, 1:57am

ups, ach du willst das ding einlagern und verhindern dasser sich dabei wortwörtlich schwarzärgert? ;D (mann, mann, man wird sich ja wohl ma vertun dürfen ::) ;D)
dann is öl natürlich ideal, du solltest die plexiplatte nur ned mit reinschmeißen und das ding natürlich wieder reinigen wennes wieder benutzen wills... ;D

edit: jaja, i habs ja jez kapiert ;D

BLOODFEUD

God

Re: cuplex "haltbar" machen

Tuesday, August 27th 2002, 1:57am

hmmm

wenn das gehen würde dann könnt ich das ja auch beim evo machen oder?? ich mein das runde stück kupfer was oben bei den anschlüssen zu sehen is

ne
ich schmeiss das net komplett ins öl!
ich nehm einfach ein wattestäbchen und verteil das damit

BLOODFEUD

God

Re: cuplex "haltbar" machen

Tuesday, August 27th 2002, 2:01am

lol

wie gesagt nur mit einem wattestäbchen eine dünne seeeeeeeehr dünne schicht bilden

BLOODFEUD

God

Re: cuplex "haltbar" machen

Tuesday, August 27th 2002, 2:02am

höööööh???
hattest du eben nicht einen post wo du geschrieben hast "dann wunderst du dich...."??

r1ppch3n

Moderator

Re: cuplex "haltbar" machen

Tuesday, August 27th 2002, 2:03am

da stellt sich dann die frage ob das öl das plexi ned angreift...
vorsichtshalber solltest das wirklich separat einlagern

und ned zuviel auf den evo klatschen damits dann später ned tropft... ;D ;D

edit: warum müssen bearbeiten und löschen so nah beieinander liegen und warum muss i wirklich jedes dialogfeld mit nem 'ja' oda 'ok'beantworten (sollt wirklich ma anfangen die dinger zu lesen... ::) ;D)

mictasm

Full Member

Re: cuplex "haltbar" machen

Tuesday, August 27th 2002, 9:25am

Pack ihn doch einfach in Frischhaltefolie...

MIC

seaslug

Senior Member

Re: cuplex "haltbar" machen

Tuesday, August 27th 2002, 9:30am

oder geh zum fleischer, und laß ihn vakuumverschweißen.

AndreasH

God

Re: cuplex "haltbar" machen

Tuesday, August 27th 2002, 11:38am

einfach mir einem öligen Lappen einreiben. Als Öl kannst du normales Motorenöl verwenden. Du kannst ihn auch mit Vaseline einreiben. Ist warscheinlich auch die bessere Lösung. Danach kannst du ihn in Frischhaltefolie einwickeln oder in ein kleines Plastiktütchen packen :)

Mr._Miller

Full Member

Re: cuplex "haltbar" machen

Tuesday, August 27th 2002, 11:56am

Oder verkauf ihn mir! ;D

CyberDan

Senior Member

Re: cuplex "haltbar" machen

Tuesday, August 27th 2002, 12:29pm

@mr._miller
willst du einen? ich verkaufe meinen auch
siehe hier: http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1030274385

Gruß
Cyber

BLOODFEUD

God

Re: cuplex "haltbar" machen

Tuesday, August 27th 2002, 1:30pm

hmmm
verkaufen???
.
.
.
neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

is der cuplex 1.0 (mit 4 loch) und er war schließlich mein erster wasserkühler ;D ;D