• 26.07.2025, 12:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

dzvo

Full Member

zum 1002x mal - aber wie Anschließen?

Wednesday, August 28th 2002, 11:33pm

Wie die Überschrift schon sagt. Meine restlichen Teile sind gekommen. Wie soll ich diese in der Reihenfolge anschließen?

Pumpe - CPU - NB - Graka - HDD 1 - HDD 2 - AirTube - AirPlex - Pumpe

Danke für die Beantwortung.

Mit freundlichen Grüßen

dzvo
MfG Der Zauberer von Oz

silverblue51

God

Re: zum 1002x mal - aber wie Anschließen?

Wednesday, August 28th 2002, 11:35pm

eigentlich macht das meiner meinung nach keinen unterschied. steck es so zusammen wie es dir am besten passt.
halt in der reihenfolge wie eben die komponenten eingebaut sind.

r1ppch3n

Moderator

Re: zum 1002x mal - aber wie Anschließen?

Wednesday, August 28th 2002, 11:36pm

und zum 1002. mal gibts die selbe antwort:
die reighenfolge is völlig egal, schließ es so an wies am besten passt
das einzige worauf du achten solltest is dass der at direkt vor der pumpe kommt...

edit:
da war wohl jemand schneller... ::)

dzvo

Full Member

Re: zum 1002x mal - aber wie Anschließen?

Thursday, August 29th 2002, 1:21am

Und zwar wes wegen ich Frage.

Ich ahtte bis jezt:

Pumpe - CP - TP - AP - Ausdehnungsbehälter - Pumpe

drinne und so alle Woche war Luft im AP.

Da die Pumpe diereckt aus dem Ausdehnungsbehälter Wasser gezogen hat konte ich mir die Luft nicht erklären.

Das System läuft so schon ca. 2 Monate.

( inclusive des öfteren den AP durchschütteln )

MfG

dzvo
MfG Der Zauberer von Oz

silverblue51

God

Re: zum 1002x mal - aber wie Anschließen?

Thursday, August 29th 2002, 1:23am

versuch mal den wasserstand im AT zu erhöhen....

dzvo

Full Member

Re: zum 1002x mal - aber wie Anschließen?

Thursday, August 29th 2002, 2:05am

an den Wasserstand kann es nicht liegen.



MfG

dzvo
MfG Der Zauberer von Oz

Cyrus

Senior Member

Re: zum 1002x mal - aber wie Anschließen?

Thursday, August 29th 2002, 2:13am

Quoted from "dzvo"


...AirTube

Was soll das denn sein? Meintest du vielleicht Aqua-Tube? AirTube hab ich ja noch nie gehört ;D

silverblue51

God

Re: zum 1002x mal - aber wie Anschließen?

Thursday, August 29th 2002, 2:15am

hm.....vielleicht hast immernoch luft vom ersten einbau im system...nochmal gut entlüften.........?
komisch.......alle anschlüsse sind aber schon dicht oder?

dzvo

Full Member

Re: zum 1002x mal - aber wie Anschließen?

Thursday, August 29th 2002, 2:35am

Sorry - natürlich ist das mein Ausdehnungsgefäß.

Ja und dicht ist es. Habe mich auf diese Flasche raufgestellt ;D

Na ja werden mal sehen ob ich nach den Neueinbau auch noch Luft im Radi habe ::)

MfG

dzvo

P.S. Gute Nacht gehe jetze schlafen.... *Schnarch-die-Wasserflöhe-zählen*

MfG Der Zauberer von Oz

tobias

Administrator

Re: zum 1002x mal - aber wie Anschließen?

Thursday, August 29th 2002, 11:58am

Bei diesem Ausgleichsbehälter beträgt die typische Überlebensdauer einer Wasserkühlung wenige Tage... ;D ;D ;D

Gruß, Tobias

Linuxschrotter

Unregistered

Re: zum 1002x mal - aber wie Anschließen?

Thursday, August 29th 2002, 12:10pm

genau den er ist nicht von ac und wir wissen ja alle das selbstgebaute oder von fremdherstellern stammende wasserkühlungen nach 2 tagen kaputt sind. *rofl* vertrau keinen administrator... ;D

Gruß, Amannder mitmaschlief

silverblue51

God

Re: zum 1002x mal - aber wie Anschließen?

Thursday, August 29th 2002, 12:12pm

mit ameisensäure bleiben wenigstens die kühler sauber.
und bio organismen werden auch geziehlt abgetötet. ;D

Linuxschrotter

Unregistered

Re: zum 1002x mal - aber wie Anschließen?

Thursday, August 29th 2002, 12:17pm

und ich werde meine wakü mit schwefelsäure betreiben muss nur noch ne pumpe finden die die brühe in bewegung setzt...

dzvo

Full Member

Re: zum 1002x mal - aber wie Anschließen?

Thursday, August 29th 2002, 1:42pm

Die Plastikflasche ist eigentlich genial ;D weil sie eine Wandungsstärke von 5 mm hat und sich deshalb nicht so leicht verbiegt.

Ist ja auch nicht das Problem mehr - habe ja jetzt alles da ( incl. aquatube von AC ).

Mal sehen wenn ich es alles Eingebaut habe.

Mit freundlichen Grüßen

dzvo

P.S. mein Ausdehnungsbehälter steht in 2 Wochen zum Verkauf. ;D Definitiv dicht - Kein Kleber Kein Silikon - solide mit Dichtungen und Hanf verschraubt. Hält Druckbelastungen von 60 Kg auf ca. 20 cm² aus. ( Durch einfachen Selbsttest bewiesen :D )
;D ;D ;D
MfG Der Zauberer von Oz