• 12.08.2025, 04:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

scott

God

Welches Dämmmaterial für AD?

Friday, September 20th 2002, 9:54pm

HALLO!
Ich hatte schon das Ad und fand die standart Dämmung schon ganz gut, aber die Platte war mit Abstand immernoch das lauteste im System. Desswegen wollte ich jhetzt anderes Material verwenden für das neue Ad...Welches würdet ihr empfehlen ? Links sind gerne willkommen...
Ich hab mal hier im Forum gelesen, dass je,mand Alufolie verwendet hat was haltet ihr von dieser Variante?

Bummibaer

Unregistered

Re: Welches Dämmmaterial für AD?

Saturday, September 21st 2002, 7:15am

- 10 mm PUR-Weichschaum und 2mm Bitumenpappe
- 2mm dicken Bitumpappe, darauf 11mm dicker Akustikschaum und darüber nochmals eine schwarze Folie etc.

gibts massig Möglickeiten :-)

Nur halt dran denken das die Wärme im Gehäuse au noch rauß muß; sprich nicht alles vollpflastern und dann wundern wenn es warm wird ::)

Wers gern fertig mag z.B. Dämmmatten von Apego & AKASA sind auch recht gut, leider nicht grad sonderlich billig

scott

God

Re: Welches Dämmmaterial für AD?

Saturday, September 21st 2002, 1:51pm

was haltet ihr von der Alufolien Variante?Erst einwickeln und dann ab ins AD....

seaslug

Senior Member

Re: Welches Dämmmaterial für AD?

Saturday, September 21st 2002, 2:26pm

alufolie ? fehlt nur noch ein stück butter dazu... ;D

scott

God

Re: Welches Dämmmaterial für AD?

Saturday, September 21st 2002, 2:38pm

eben ich hab mich auch gewundert als ich das gelesen gabe...

Bummibaer

Unregistered

Re: Welches Dämmmaterial für AD?

Monday, September 23rd 2002, 1:15am

mit Alufolie hat das nen Kumpel versucht ....

der hat Tags drauf ne neue Festplatte kauft...

warum hat er nicht gesagt ::)

maniac2k1

God

Re: Welches Dämmmaterial für AD?

Monday, September 23rd 2002, 2:35am

vielleicht weil die erste gebraten so gut geschmeckt hat ;D

also das die alu-folie was dämmen soll halt ich nix von!

ansonsten das übliche für die dämmung: bitumen matte, schaumstoff(voralle für die entkopplung!) und silikon soll da ja auch wunderwirken! man könnte die platte samt AD ja komplette in silikon versiegeln! da schwingt nix mehr !
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

major23hh

God

Re: Welches Dämmmaterial für AD?

Monday, September 23rd 2002, 4:34am

alu ist müll zum dämmen, weil es die wärme doch reflektiert. normale matten lassen ja noch einen prozentsatz der wärme durch, aber durch die Reflektion wird alle Wärme wieder auf die HDD gestrahlt, da dürfte die HDD nicht lange mitmachen ;D

crushcoder

God

Re: Welches Dämmmaterial für AD?

Monday, September 23rd 2002, 12:27pm

das hab ich mal auf ner webseite gelesen.

aber:
1. natürlich nur zusätzlich zu den anderen dämmstoffen (bitumen/schwerschicht + Akustikschaum)
2. am Gehäuse, da ist dann die Wärmereflektion nicht mehr so das Problem.
3. sollte das ad auf jeden fall direkten kontakt zur platte haben..
4. hab ichs noch nicht getestet...
5. sollen die dämmmatten aus dem shop hier die besten sein.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

pablo

Full Member

Re: Welches Dämmmaterial für AD?

Monday, September 23rd 2002, 12:39pm

meine beiden Seagate Baracuda sind auch in ADs gepackt, aber ich höre die beiden platten sehr gut, die vibration geht aufs gehäuse über, hab die auch besser gedämmt, aber das nützt ja nichts gegen die vibrationen :(
Possi ehemals pablo

seaslug

Senior Member

Re: Welches Dämmmaterial für AD?

Monday, September 23rd 2002, 1:47pm

hi,

bei einer so teuren lösung wie dem ad, sollte eigentlich keine zusätzliche dämmung mehr nötig sein...
leider ist das teil so oder so nicht wirklich gut.

gruß seaslug

scott

God

Re: Welches Dämmmaterial für AD?

Monday, September 23rd 2002, 2:57pm

mit standart-dämmung ist es mir auf jeden Fall zulaut :-[

illkingpin

Newbie

Re: Welches Dämmmaterial für AD?

Monday, September 23rd 2002, 3:55pm

man kann auch einfach teppichflies aus dem nächsten baumarkt holen!
ist einfach zu verarbeiten und wenn man 2 schichten verwendet, super isolierend....natürlich auch gegen wärme!!!
-funkt aber gut und schont das portomonaise ;)....der spass kostet 1,49€
noch nen tipp: doppelseitiges klebeband ist ziemlich praktisch!